Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Quad für Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Quad für Wald?

Beitragvon Adele » Fr Jan 13, 2017 16:26

Als ich heute mit Schnee schippen fertig war, mußte ich da wo ich angefangen hatte erneut schippen.
In den Wald komme ich auch nicht mehr.
Ein Gedanke: Ein Quad mit Allrad, Schneeschiebeschild und Koffer sowie Anhängekupplung.
So wahnsinnig teuer sind dort einige bei mobile.de nicht.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Jan 13, 2017 16:29

Und was willste mit dem Quad im Wald machen - oder willst Du es nur als "Verkehrsmittel" nutzen und im Wald motormanuell aufarbeiten? Wenn es so viel "weiß" hat ist das ja auch ned der Hit ... .
Gruß
PS: Ich meine hier gibt's zu dem Thema entweder in Forstarbeiten oder in Landwirtschaft schon mehrere Threads - z.T. sehr kontrovers ... .
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Adele » Fr Jan 13, 2017 16:36

@Holzwurm:
Mein Waldstück ist nicht so gut zu erreichen. Entweder ich laufe die 300 Meter mit der ganzen Ausrüstung oder ich warte bis es trocken ist.
Ich will nur mit der Ausrüstung dorthin gelangen.
Glaube Holz mit einem Quad zu rücken ist nicht das Optimale.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 13, 2017 17:56

Was willst bei dem Wetter im Wald?
Schnee schieben? Für wehm :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Adele » Fr Jan 13, 2017 19:23

Habe noch paar Bäume zu fällen, für meine Brennholzkunden.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon endurofahrer » Fr Jan 13, 2017 19:38

Du hast Brennholzkunden aber trägst deine "Ausrüstung" zu Fuß in den Wald, das Holz trägst du dann auch auf Meterknüpfel gesägt auch zu Fuß aus den Wald ?
Tut mir Leid aber da läuft dann was gewaltig schief.
So ein Quad ist ein schönes Spielzeug, ich habe auch eins (Yamaha Raptor 700). Aber wenn du was ordentliches willst und Schneeschild usw. dazu bist du auch gleich bei 10K Euro. Wenn du bei 10 Zentimeter Schnee die Einfahrt deiner Doppelgarage frei Räumen willst geht das auch noch, ich möchte aber nicht bei minus 10 Grad auf so nen Ding sitzen. Bei uns gabs heute 30 Zentimeter Neuschnee und sehr viel Verwehungen bis zu 1 Meter hoch da war unser 80 PS Allrad Schlepper schon teilweise an der Grenze zum räumen mit einen Quad geht da garnix mehr-
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Jan 13, 2017 19:44

Hallo,
ich fahre, bei gutem Wetter, auch die 17 km in den Wald mit dem Quad, besser gesagt mit dem ATV. Die China Billigquads kannst du vergessen. Holzrücken klappt auch nicht, weil das Teil zu leicht ist und somit seine Kraft nicht auf den Boden bringt. Aber Spaß machts zu 100%. Nur rechnen tut sichs nicht.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Adele » Fr Jan 13, 2017 19:50

endurofahrer hat geschrieben:Du hast Brennholzkunden aber trägst deine "Ausrüstung" zu Fuß in den Wald, das Holz trägst du dann auch auf Meterknüpfel gesägt auch zu Fuß aus den Wald ?
Tut mir Leid aber da läuft dann was gewaltig schief.
So ein Quad ist ein schönes Spielzeug, ich habe auch eins (Yamaha Raptor 700). Aber wenn du was ordentliches willst und Schneeschild usw. dazu bist du auch gleich bei 10K Euro. Wenn du bei 10 Zentimeter Schnee die Einfahrt deiner Doppelgarage frei Räumen willst geht das auch noch, ich möchte aber nicht bei minus 10 Grad auf so nen Ding sitzen. Bei uns gabs heute 30 Zentimeter Neuschnee und sehr viel Verwehungen bis zu 1 Meter hoch da war unser 80 PS Allrad Schlepper schon teilweise an der Grenze zum räumen mit einen Quad geht da garnix mehr-

Ich dachte an so etwas: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Das Holz wird von einem Rücker rausgeholt.
Könnte den Weg instand setzen...aber was dann wird kannst Du Dir bestimmt denken.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Adele » Fr Jan 13, 2017 19:53

Mache ja auch etwas noch in Winterdienst, von daher.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Martin1 » Fr Jan 13, 2017 20:09

Hallo
Also ich fahr auch hin und wieder mit dem Quad (Atv) in denn Wald
Dateianhänge
01.jpg
02.jpg
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Fadenfisch » Fr Jan 13, 2017 20:22

Das ist eher ein UTV oder?

Bin auch grad am überlegen mein jetziges 300ccm (Kymco) mit Heckantrieb gegen ein 500ccm (Weiß noch nicht welche Marke) mit Allrad zu tauschen.
Ich nehme es auch mal für den Wald, wenn mal was abgelängt werden muss, oder ich schau nach meinen Grundstücken, Wiesen, früher mal nach dem Polterholz was der Forst bereit gelegt hat. Also eher ein schnelles Transportmittel für mich.

P.S.: Schnee hab ich damit auch geschoben. Mit dem neuem Bulldog gehts schneller und ist wärmer, mit der Agria mit Kehrbesen ist es sauberer....
Aber es mach Affenarschgeil Spaß :D :D :D
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Adele » Fr Jan 13, 2017 20:26

@Martin: Wie heißt Dein Quad?
Sieht ja für den Wald sehr gut praktisch aus.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Martin1 » Fr Jan 13, 2017 20:29

Hallo
Es ist ein Kymco uxv 500 für denn Wald ideal läuft fast 80kmh und hat mit Dem allrad immer Grip :D
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon waldschütz » Fr Jan 13, 2017 22:15

Hallo
Ich habe ein Chinaquad aus eb.y eine Linhai 300 4*4 ist jetzt 10,5 Jahre alt nochnie etwas kaputtgegangen allerdings auch erst 3000 Km nichtmal eine einzige Glühlampe . Bahne jedes Jahr meinen kompletten Hofraum ca 400 m2 und es funktioniert hervorragend aber nur mit Allrad ohne hast du keine Chance.
Manchmal räume ich damit Feldwege aus reinem Spassfaktor. Mit Allrad wühlst du dich problemlos durch verschneite Wiesen mit 25 cm Schnee und Schlitten hintendran von den Kids
mfg ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad für Wald?

Beitragvon Regenwurm » Fr Jan 13, 2017 22:45

https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 828565.jpg

Wie wärs mit einem Lada Niva

Vorteile:

Ganzjährige Nutzung als PKW
Heizung
Allrad mit Untersetzung und Sperre
Günstiger Anschaffungspreis
im Gelände unschlagbar
günstige Ersatzteilpreise
keine anfällige Elektronik
gutmütiges Fahrverhalten
pflegeleicher Inneraum, keine Teppiche
Anhängelast bis 1900 kg

Nachteile:

Verbrauch ca. 9-10 lit
etwas hohe Steuer
Verarbeitung rustikal aber ehrlich
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki