Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:05

Quotenaufstockung um 2% .... kommt die nun ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Feb 25, 2008 10:30

Im Moment bekommen die schärfsten Kritiker des BDM scheinbar Angst vor ihrer eigenen Courage. Milchquote gehört als Instrument in die Hand der Milcherzeuger und hat nicht als Spekulationsobjekt oder als Alterssicherung zu dienen. Oder sie gehört weg. Dazwischen gibts nichts.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 25, 2008 10:53

Panic hat geschrieben:Im Moment bekommen die schärfsten Kritiker des BDM scheinbar Angst vor ihrer eigenen Courage. Milchquote gehört als Instrument in die Hand der Milcherzeuger und hat nicht als Spekulationsobjekt oder als Alterssicherung zu dienen. Oder sie gehört weg. Dazwischen gibts nichts.


Das mit der Courage musst du jetzt mal erklären.
Ich bin Kritiker des BDM und bin dafür das die Quote abgeschaft wird. Lieber heute als morgen.
(Heute zwar nicht umbedingt, aber im nächsten Jahr :D )
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Feb 25, 2008 10:59

Heinrich hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:Im Moment bekommen die schärfsten Kritiker des BDM scheinbar Angst vor ihrer eigenen Courage. Milchquote gehört als Instrument in die Hand der Milcherzeuger und hat nicht als Spekulationsobjekt oder als Alterssicherung zu dienen. Oder sie gehört weg. Dazwischen gibts nichts.


Das mit der Courage musst du jetzt mal erklären.
Ich bin Kritiker des BDM und bin dafür das die Quote abgeschaft wird. Lieber heute als morgen.
(Heute zwar nicht umbedingt, aber im nächsten Jahr :D )
Heinrich


Ich mein mehr den Gerd, der den BDM heftig kritisiert hat, heute fast deren Position einnimmt. Und komm mir jetzt keiner, das sei die Position des DBV. Deren Position ist nur Reaktion auf BDM. Von wegen sanfte Landung, die gibt es nicht. Nur entweder Quote oder keine. So ein bisschen Quote bis 2015, was soll das! Entweder Quote, dann aber vernünftig oder Ende, dann aber ohne das noch viel Geld von den Höfen verschwindet.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Feb 25, 2008 11:37

das der BDM das falsche möchte, habe ich nie gesagt, nur er versucht es auf einem falschen weg, bzw. im moment versucht er ja eher gar nichts, die sind doch nur auf die mitgliedsbeiträge scharf, das ist die crux an der geschichte .

das jetzt der ausstieg für 2015 entgültig beschlossen ist (hoffentlich entgültiger als beim letzten mal, sollte ja schon 2000 schluß damit sein) finde ich absolut richtig und soll nun das ende 2008 schon da sein, sollte man das fairer weise schon vor den anstehenden börsenterminen sagen .
so wie sich jetzt alle auf die milchviehhaltung stürzen, statt goldrausch würde ich vom milchrausch sprechen kann das für mich keine große zukunft mehr haben, daran sind aber nicht die politiker, auch nicht aldi, liddl und co schuld, sonderen einzig meine lieben berufskollegen selber .
meine quoten könnt ihr haben, meinetwegen auch (fast) geschenkt, ich werd dann mal färsen für euch aufziehen, bisschen ackerbau machen und natürlich noch etwas anderes .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Feb 25, 2008 11:42

Panic, das ist ja einer der springenden Punkte, dem BdM nicht beitreten zu können. Der BdM hat sich noch nicht klar ausgedrückt.

Es ist unmöglich, sich einem Verband anzuschließen, der sich mit einer Option auf eine Quote ohne Sanktionsmechanismus ausspricht. Es ist lächerlich, sich überhaupt damit zu beschäftigen, Punkt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Feb 25, 2008 11:45

Das ist die Crux an der ganzen Sache, es drückt sich keiner klar aus wie es werden soll. Wie soll man betrieblich da planen.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Feb 25, 2008 11:49

Es ist doch alles fix, 2015 ist Schluß, und alles was wir bis dahin darin investiert haben, muß sich bis dahin auch amortisiert haben. Dazu gehört auch das Risiko, jetzt Quote zu kaufen, dieses Jahr durch Blauzunge nicht zu beliefern, und in den Folgejahren nicht mehr zu brauchen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 25, 2008 13:13

Panic hat geschrieben:Das ist die Crux an der ganzen Sache, es drückt sich keiner klar aus wie es werden soll. Wie soll man betrieblich da planen.


Ist doch im Grunde klar Spätestens 2015 ist die Quote weg.
Darauf hin musst du planen. Wer keine Lust mehr hat, oder es nicht mehr kann, sollte die Quote möglichst schnell verkaufen. Ich denke spätestens nächstes oder übernächstes Jahr ist sie nichts mehr wert.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Feb 26, 2008 10:39

gerd gerdsen hat geschrieben:.
so wie sich jetzt alle auf die milchviehhaltung stürzen, statt goldrausch würde ich vom milchrausch sprechen


Bei uns werden aktuell nur Schweineställe,Hähnchenställe und Biogasanlagen gebaut.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Feb 26, 2008 16:39

in echt ? schweineställe ? ... hier kannste die ersten sauenanlagen billig kaufen, klar der preis geht auch wieder nach oben, aber die durststrecke war doch arg lang .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Feb 26, 2008 19:32

Wenn die im Bau befindlichen Sauenställe im Münsterland erst mal belegt sind, muß der Preis ja besser werden, sonst haben auch die Banken und Futtermittelhersteller ein Problem. Wie das gehen soll, ist mir nicht ersichtlich, gehört aber nicht hier hin.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mär 04, 2008 10:10

Heinrich hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:Das ist die Crux an der ganzen Sache, es drückt sich keiner klar aus wie es werden soll. Wie soll man betrieblich da planen.


Ist doch im Grunde klar Spätestens 2015 ist die Quote weg.
Darauf hin musst du planen. Wer keine Lust mehr hat, oder es nicht mehr kann, sollte die Quote möglichst schnell verkaufen. Ich denke spätestens nächstes oder übernächstes Jahr ist sie nichts mehr wert.
Heinrich

Lt. topagrar.de kommen die 2%
Vorschlag EU: D kann sie in die Landesreserve nehmen, dafür wird ab 08/09
EU-weit saldiert! Somit hättest du recht!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Mär 04, 2008 14:13

xyxy hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:Das ist die Crux an der ganzen Sache, es drückt sich keiner klar aus wie es werden soll. Wie soll man betrieblich da planen.


Ist doch im Grunde klar Spätestens 2015 ist die Quote weg.
Darauf hin musst du planen. Wer keine Lust mehr hat, oder es nicht mehr kann, sollte die Quote möglichst schnell verkaufen. Ich denke spätestens nächstes oder übernächstes Jahr ist sie nichts mehr wert.
Heinrich

Lt. topagrar.de kommen die 2%
Vorschlag EU: D kann sie in die Landesreserve nehmen, dafür wird ab 08/09
EU-weit saldiert! Somit hättest du recht!

Ob das mit der Landesreserve eine gute Idee ist weiss ich nicht. Dann lieber jeder 2% auf die Quote drauf. Die 2% sollten aber nicht verkauft werden dürfen. sondern fielen dann bei Aufgabe in die Landesreserve. Wenn die 2% so in die Landesreserve kämen, würden die zukünftigen Käufer sie ja kostenlos auf ihre gekaufte Quote bekommen. Und ob das Fair wäre weiss ich nicht.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Mär 04, 2008 19:16

welche käufer denn ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Mär 04, 2008 19:55

gerd gerdsen hat geschrieben:welche käufer denn ?


Glaubst du es kauft keiner mehr Quote?
Zu Zeit wird hier für 1 April von 30 +/- 3 Cent gesprochen.
Vor 4 Wochen war die Aussage 25-x.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, AebiTT270, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, maisprofi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki