Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:07

Quotenaufstockung um 2% .... kommt die nun ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Quotenaufstockung um 2% .... kommt die nun ?

Beitragvon Kiema79 » Sa Feb 23, 2008 19:56

Hat jemand schon was von der Quotenaufstockung gehört, ob die nun kommt oder nicht ?
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Feb 23, 2008 20:28

Gegenfrage: Was spricht dagegen?
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Sa Feb 23, 2008 21:02

Der Bauernverband ! :?
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Feb 23, 2008 21:30

Deutschland ist das einzige Land der EU27 mit Gegenstimme, sie Sache ist beschlossen. Sollte der Blauzungenimpfstoff noch rechtzeitig zur Verfügung stehen, wird das auch erfüllt, wenn nicht, ists noch schlechter. Allein der Weltmarkt wird uns zufriedenstellende Milchpreise bescheren können, denn in der EU sind 2,5% mehr als im Vorjahr nicht unterzubringen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Feb 23, 2008 21:51

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/sit ... 00de01.pdf
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Feb 24, 2008 8:58

nicht nur der DBV ist dagegen, sondern auch horsti seehofer !
mich verwundert das ehrlich gesagt auch ein wenig, daß das jetzt alle haben wollen, dann fangen leute mit dem melken an die vorher noch nie eine kuh aus der nähe gesehen haben und die alteingesessenen milchbauern die noch ihre quoten abschreiben, oder gar abbezahlen müßen haben das nachsehen .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » So Feb 24, 2008 10:09

gerd gerdsen hat geschrieben:nicht nur der DBV ist dagegen, sondern auch horsti seehofer !
mich verwundert das ehrlich gesagt auch ein wenig, daß das jetzt alle haben wollen, dann fangen leute mit dem melken an die vorher noch nie eine kuh aus der nähe gesehen haben und die alteingesessenen milchbauern die noch ihre quoten abschreiben, oder gar abbezahlen müßen haben das nachsehen .


Na, vor kurzem wußtest du nicht mal, was das ist(Milchquote)!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Feb 24, 2008 11:28

schimmel hat geschrieben:Na Gerd wo fängt denn jemand mit dem Melken an, der es aufgegeben hatte? Das ist doch wohl eher ein weit verbreitetes Märchen oder ?

Reini


ich kann mir vorstellen das jemand der die nötige kohle hat (oder bekommen kann), einen 1000er milchviehstall auf die grüne wiese stellt, selber wird der nicht melken wollen, als beispiel sage ich da nurmal sauenhaltung, wer heute 100 sauen hält wird seine ferkel kaum noch los . und die großen sauenbetriebe mit bis zu 1000 sauen und mehr haben die ferkelpreise kaputt gemacht, aber der trend geht halt zum super großen .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Feb 24, 2008 11:30

Panic hat geschrieben:
gerd gerdsen hat geschrieben:nicht nur der DBV ist dagegen, sondern auch horsti seehofer !
mich verwundert das ehrlich gesagt auch ein wenig, daß das jetzt alle haben wollen, dann fangen leute mit dem melken an die vorher noch nie eine kuh aus der nähe gesehen haben und die alteingesessenen milchbauern die noch ihre quoten abschreiben, oder gar abbezahlen müßen haben das nachsehen .


Na, vor kurzem wußtest du nicht mal, was das ist(Milchquote)!


ich bin auch dafür das die quote weg kommt, 2015 war hier die rede von, nicht schon 2008 .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Feb 24, 2008 12:02

schimmel hat geschrieben:Na Gerd wo fängt denn jemand mit dem Melken an, der es aufgegeben hatte? Das ist doch wohl eher ein weit verbreitetes Märchen oder ?

Reini

Noch nie was von SLOM-Betrieben gehört ? Tsss...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » So Feb 24, 2008 16:26

gerd gerdsen hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:
gerd gerdsen hat geschrieben:nicht nur der DBV ist dagegen, sondern auch horsti seehofer !
mich verwundert das ehrlich gesagt auch ein wenig, daß das jetzt alle haben wollen, dann fangen leute mit dem melken an die vorher noch nie eine kuh aus der nähe gesehen haben und die alteingesessenen milchbauern die noch ihre quoten abschreiben, oder gar abbezahlen müßen haben das nachsehen .


Na, vor kurzem wußtest du nicht mal, was das ist(Milchquote)!


ich bin auch dafür das die quote weg kommt, 2015 war hier die rede von, nicht schon 2008 .


Wieso jetzt so überrascht, wer sehen kann, hat das vor einem halben Jahr schon gesagt, das eine Quotenerhöhung um 2 % einer ABschaffung gleichkommt, also Vorsicht beim Kauf!!!!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Feb 24, 2008 16:59

Panic hat geschrieben:
gerd gerdsen hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:
gerd gerdsen hat geschrieben:nicht nur der DBV ist dagegen, sondern auch horsti seehofer !
mich verwundert das ehrlich gesagt auch ein wenig, daß das jetzt alle haben wollen, dann fangen leute mit dem melken an die vorher noch nie eine kuh aus der nähe gesehen haben und die alteingesessenen milchbauern die noch ihre quoten abschreiben, oder gar abbezahlen müßen haben das nachsehen .


Na, vor kurzem wußtest du nicht mal, was das ist(Milchquote)!


ich bin auch dafür das die quote weg kommt, 2015 war hier die rede von, nicht schon 2008 .


Wieso jetzt so überrascht, wer sehen kann, hat das vor einem halben Jahr schon gesagt, das eine Quotenerhöhung um 2 % einer ABschaffung gleichkommt, also Vorsicht beim Kauf!!!!


reini das argument der flächenknappheit kann ich auch nicht gelten lassen, das gilt mindestens ebenso für die vorhandenen milchviehbetrieb die jetzt erweitern wollen/müssen . auf dem mittelrücken haben wir schon eine verdoppelung der pachtpreise . ... und dann ist wieder die frage, wer kann's dann besser, jemand der noch an den teuer gekauften quoten knappern muß, oder der der auf der grünen wiese ganz neu anfängt ?

na panic du schreibst hier nur aus einem gewissen eigennutz, das finde ich nicht ganz fair, du möchtest, oder du hoffst billig an deine altpachtquote zukommen, das hast du hier schon irgendwo geschrieben .
ich weiß jetzt aber nicht was das bessere, oder schlechtere geschäft ist, billig, oder gratis milchlieferrechte haben und dafür einen besch... milchpreis, oder eine gewisse moderation vor der abschaffung, mit dem erhalt wenigstens eines steuerelements ?!
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Feb 24, 2008 19:18

gerd gerdsen hat geschrieben:. ... und dann ist wieder die frage, wer kann's dann besser, jemand der noch an den teuer gekauften quoten knappern muß, oder der der auf der grünen wiese ganz neu anfängt ?


Gerd, ich kann deinen Beiträgen in hohem Maß zustimmen, aber 2015 sollte wirklich niemand mehr an der Quote knabbern, da wär was richtig faul...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 25, 2008 9:24

Gerd, wenn ich deine Beiträge so lese.
Bist du am nachdenken ob du nicht einen Teil deiner Quote verkaufen sollst?
Es kann doch eigentlich nur im Interesse aller Milcherzeuger sein das der Quotenpreis fallen. Ich hoffe auch das es einen sehr billigen Preis giebt. Da ich selbst fast 100000Kg übernehemen muss. Ich glaube auch das wenn er diesmal billig wird, ist die Quote spätestens nächstes Jahr nichts mehr wert. Und die Verkäufer froh sind überhaupt noch was zubekommen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Feb 25, 2008 9:59

Heinrich hat geschrieben:Gerd, wenn ich deine Beiträge so lese.
Bist du am nachdenken ob du nicht einen Teil deiner Quote verkaufen sollst?
Es kann doch eigentlich nur im Interesse aller Milcherzeuger sein das der Quotenpreis fallen. Ich hoffe auch das es einen sehr billigen Preis giebt. Da ich selbst fast 100000Kg übernehemen muss. Ich glaube auch das wenn er diesmal billig wird, ist die Quote spätestens nächstes Jahr nichts mehr wert. Und die Verkäufer froh sind überhaupt noch was zubekommen.
Heinrich


darüber was ich vor habe werde ich hier später berichten, eines kann ich aber schon jetzt sagen :
ich habe an hohen milchauszahlungspreisen ein interesse .
eine entwertung und damit freigabe der milchproduktion würde zum jetzigen zeitpunkt völlig falsche signale setzen ... ich denke da auch an den wettbewerb der molkerein um unsere milch .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki