Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:05

Quotenaufstockung um 2% .... kommt die nun ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mär 04, 2008 10:10

Heinrich hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:Das ist die Crux an der ganzen Sache, es drückt sich keiner klar aus wie es werden soll. Wie soll man betrieblich da planen.


Ist doch im Grunde klar Spätestens 2015 ist die Quote weg.
Darauf hin musst du planen. Wer keine Lust mehr hat, oder es nicht mehr kann, sollte die Quote möglichst schnell verkaufen. Ich denke spätestens nächstes oder übernächstes Jahr ist sie nichts mehr wert.
Heinrich

Lt. topagrar.de kommen die 2%
Vorschlag EU: D kann sie in die Landesreserve nehmen, dafür wird ab 08/09
EU-weit saldiert! Somit hättest du recht!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Mär 04, 2008 14:13

xyxy hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:Das ist die Crux an der ganzen Sache, es drückt sich keiner klar aus wie es werden soll. Wie soll man betrieblich da planen.


Ist doch im Grunde klar Spätestens 2015 ist die Quote weg.
Darauf hin musst du planen. Wer keine Lust mehr hat, oder es nicht mehr kann, sollte die Quote möglichst schnell verkaufen. Ich denke spätestens nächstes oder übernächstes Jahr ist sie nichts mehr wert.
Heinrich

Lt. topagrar.de kommen die 2%
Vorschlag EU: D kann sie in die Landesreserve nehmen, dafür wird ab 08/09
EU-weit saldiert! Somit hättest du recht!

Ob das mit der Landesreserve eine gute Idee ist weiss ich nicht. Dann lieber jeder 2% auf die Quote drauf. Die 2% sollten aber nicht verkauft werden dürfen. sondern fielen dann bei Aufgabe in die Landesreserve. Wenn die 2% so in die Landesreserve kämen, würden die zukünftigen Käufer sie ja kostenlos auf ihre gekaufte Quote bekommen. Und ob das Fair wäre weiss ich nicht.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Mär 04, 2008 19:16

welche käufer denn ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Mär 04, 2008 19:55

gerd gerdsen hat geschrieben:welche käufer denn ?


Glaubst du es kauft keiner mehr Quote?
Zu Zeit wird hier für 1 April von 30 +/- 3 Cent gesprochen.
Vor 4 Wochen war die Aussage 25-x.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Mär 04, 2008 20:15

Heinrich hat geschrieben:
gerd gerdsen hat geschrieben:welche käufer denn ?


Glaubst du es kauft keiner mehr Quote?
Zu Zeit wird hier für 1 April von 30 +/- 3 Cent gesprochen.
Vor 4 Wochen war die Aussage 25-x.
Heinrich



Also ich bin schon am überlegen, mein Nachfragegebot zurückzuziehen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mär 04, 2008 20:25

Sollte die Quotenerhöhung wirklich so erfolgen, wird D nichts anderes übrigbleiben als die Erhöhung an die Erzeuger weiterzugeben. Wenn dann noch zusätzlich EU-weit saldiert werden kann ist die Quote nur noch ad adsurdum zu führen.
Das Ganze wird scheinbar zum Strategiespiel
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Di Mär 04, 2008 22:26

Hallooo

während ihr euch mit 2% Quotenerhöhung beschäftig können in der Schweiz im nächsten Milchjahr, je nach Milchkäufer bis zu 30% mehr Milch geliefert werden zu einem Preis der ca 10% unter dem Normalpreis liegt......

Wann steigt ihr aus der Quote aus ??

obs gut ist oder nicht weis ich noch nicht aber hier sind die schweizer schon etwas weiter
ab dem 1 Mai 2009 gibts keine Staatlich Milchmengenregelung mehr
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Mär 05, 2008 8:18

xyxy hat geschrieben:Sollte die Quotenerhöhung wirklich so erfolgen, wird D nichts anderes übrigbleiben als die Erhöhung an die Erzeuger weiterzugeben. Wenn dann noch zusätzlich EU-weit saldiert werden kann ist die Quote nur noch ad adsurdum zu führen.
Das Ganze wird scheinbar zum Strategiespiel


Jetzt will ich mal kurz klugscheißen: was hab ich gesagt!!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Mär 05, 2008 8:58

Na Gerd, hast deine Quote jetzt eingeschrieben?
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Mär 05, 2008 9:20

xyxy hat geschrieben:Na Gerd, hast deine Quote jetzt eingeschrieben?


hab ich doch schon früher geschrieben, daß ihr meine quote fast geschenkt haben könnt, und so ist es auch . ich hab sie für 0,20euro angeboten, kriege ich am ende mehr ist es nicht meine schuld .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mi Mär 05, 2008 9:35

Willst echt mit dem melken aufhören Gerd?
Oder zockst du auf die "EU weite Saldierung".

Hast deine gesamte Quote angeboten?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Mär 05, 2008 9:42

gerd gerdsen hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Na Gerd, hast deine Quote jetzt eingeschrieben?


hab ich doch schon früher geschrieben, daß ihr meine quote fast geschenkt haben könnt, und so ist es auch . ich hab sie für 0,20euro angeboten, kriege ich am ende mehr ist es nicht meine schuld .


Aber dann könntest du uns alle was mitgeben. :D :D :D :D :D :D :D :D

Aber jetzt mal im Ernst. Grade Du?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Mär 05, 2008 9:45

Kone77 hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
gerd gerdsen hat geschrieben:welche käufer denn ?


Glaubst du es kauft keiner mehr Quote?
Zu Zeit wird hier für 1 April von 30 +/- 3 Cent gesprochen.
Vor 4 Wochen war die Aussage 25-x.
Heinrich



Also ich bin schon am überlegen, mein Nachfragegebot zurückzuziehen.


Wie haste 30 Cent geboten und gedacht Biete mal 30 Cent, bekomme sie dann für 25.
Und schon 5 Cent gespart. :D :D :D :D :D :D

Und jetzr kalte Füsse bekommen.
Das hab ich gerne. Erst die Quote hochbieten und dann Angst kriegen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Mär 05, 2008 9:56

ja ich habe mal meinen betrieb von kopf bis fuß analysieren lassen, bei den bullen ist plus minus null, bei den kühen zwar bescheidener gewinn, aber ich möchte mir mal lieber nicht meinen stundenlohn ausrechnen, mein glück sind die staatlichen zuwendungen in form einer hohen betriebsprämie, die bleibt ja auch erstmal meins, den mais kann ich notfalls an biogas verkaufen, getreide ist auch noch teuer .

es gibt jetzt nur 2 möglichkeiten, entweder einen riesen schritt nach vorne, oder mit melken aufhören . ich habe mich für letzteres entschieden, 45 jahre alt, keinen hofnachfolger ... obs ein fehler war wird man sehen, angesichts noch hoher altenteilleistungen an meine eltern ist mir schon etwas mulmig, ich habe trotzdem ein großes interesse an guten milchauszahlungspreisen, ich möchte in zukunft gerne vertragsmäßig färsen aufziehen, müßte dafür aber zwischen 1,60 und 1,80 pro tier und tag haben .
... und dann noch etwas nebenher arbeiten, dann hätte ich sogar etwas mehr geld als jetzt .... und hoffentlich mehr lebensqualität .

mein preis ist niedrig, aber ob das angebot insgesamt nicht höher ist als die nachfrage weiß keiner .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Mär 05, 2008 10:03

Na wer hat jetzt hier im Forum für seine eigenen Interessen geredet, Gerd. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Elefanten werfen!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, AebiTT270, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, maisprofi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki