Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:16

Quuad mit Rückewagen eas meint ihr dazu..........

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Quuad mit Rückewagen eas meint ihr dazu..........

Beitragvon Domi boy » Fr Nov 23, 2007 21:05

Hallo
Was meint ihr dazu quad mit rückewagen.
Habe nicht so viel Platz zuhause und möchte vielleicht so etwas kaufen.

Mfg Domi
Dateianhänge
ATV_Zub_1.jpg
ATV_Zub_1.jpg (39.14 KiB) 8427-mal betrachtet
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Fr Nov 23, 2007 21:07

Spielzeug...

Wurde aber schon ausführlich hier irgendwo diskutiert soweit ich weiß, Probleme sind z.B. die kleinen Reifen des Quads, das geringe Gewicht usw.
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Sa Nov 24, 2007 8:35

Tach zusamm`n!

Ich denke, wenn Du etwas "engagierter" Brennholz machen möchtest, sollte Du Dein Geld weiter sparen und Dir bei Gelegenheit einen gebrauchten Trecker zulegen, mit dem Du doch viel mehr anfangen kannst (Spalter/Säge über Zapfwelle antreiben; Rückewagen ziehen, event. Winde anbauen usw.).
Mit einem Quad wirst Du sicher auch Spaß haben, aber ob der Kosten-/Nutzeneffekt in einem gesunden Verhältnis zueinander steht, wage ich doch zu bezweifeln..........

Et grüßt dat Land-Ei !
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndpeter » Sa Nov 24, 2007 9:24

Wenn der Rückewagen klein genug ist!
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndpeter » Sa Nov 24, 2007 9:31

Wie schwer ist so ein Quad? Wie schwer ist das Rückewägelchen beladen? Und auch noch eine Ladehydraulik. Ich bin sprachlos. Aber - Klasse Bild.
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon T4nK » Sa Nov 24, 2007 13:51

hey, ich kann dir aus erfahrung berichten, wir benutzen seit 5 jahren ein quad im wald...wir haben eine 660er grizzly von yamaha, mit 660ccm und ca. 45PS.

Zum spaß haben genial, da du es auch in der freizeit nutzen kannst....
Leistungmäßig auch genial, finde erstmal einen traktor mit 45ps in der größenordnung, da du eh wenig platz hast. ....

jetz die nachteile...also ziehen auf festen untergrung gehen locker 2tonnen. das Problem ist das geringe gewicht (270kg plus zwei personen 150kg sind dann ca. 450kg.) und der hänger mit 2tonnen holz macht halz alles mit dem leichten quad.

das problem liegt dann nicht an der vielleicht zu geringen kraft, sondern an der übertragung...also die kraft ist uns noch nie ausgegangen, eher drehen halt alle 4 räder durch im wald und das ist das problem. zum rücken auf ebener fläche ist es wiederum ideal.

kosten für das obige gespann bestimmt: Quad: 10000€ (wenn du ein markenquad haben möchtest, und das wäre schon sinnvoll) und wagen: 13000€....also rund 25000€ mit zubehör etc. und ich dneke wenn du genug zeit mitbringst und nicht im großen stil holz machst (also max. 10- 15m meter im jahr) und noch genug geld über hast ist es ne gute anschaffung die sich lohnt. preisgünstiger kommste aber bestimmt mit nem traktor weg, wobei steuern und versicherung beim quad auch günstiger sind.

bei uns spielte z.b. auch der spaßfaktor ne rolle, da wir schon einen kleinen traktor besaßen und wir auch etwas für die straße haben wollte...

mfg T4nk, bei fragen immer melden...
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon T4nK » Sa Nov 24, 2007 13:52

der rückewagen hat glaub ich ein zugelassenes gesamtgewicht von 1t.
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Sa Nov 24, 2007 17:07

schon mal überlegt ein holder mit so einem wagen zu kaufen ?
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Sa Nov 24, 2007 23:46

T4nK hat geschrieben:kosten für das obige gespann bestimmt: Quad: 10000€ (wenn du ein markenquad haben möchtest, und das wäre schon sinnvoll) und wagen: 13000€....also rund 25000€ mit zubehör etc.


Diese 25.000,00 Euro in Bundesschatzbriefen angelegt bringen pro Jahr ca. 1200,00 Euro Zinsen, wohlgemerkt, nur Zinsen, ohne das Kapital anzugreifen! Bei einem fm-Preis von 50,00 Euro kann man sich davon jedes Jahr 24 Ster Brennholz ganz ohne Arbeit vor die Haustür kippen lassen. Ich glaube, man sollte so eine Quad-Investition bei dieser Menge Brennholz eher als Hobby betrachten.........
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AP_70 » So Nov 25, 2007 14:12

Welchen Spassfaktor haben die Bundesschätze? :twisted:

Bei solch einem Gefährt ist das logische Denken sowieso ausgeschaltet! :wink:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » So Nov 25, 2007 14:24

AP_70 hat geschrieben:Welchen Spassfaktor haben die Bundesschätze? :twisted:


Einen großen, wenn man ganz, ganz, ganz viele davon hat.......... :mrgreen:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landyjoerg » Mo Nov 26, 2007 15:35

T4nK hat geschrieben:und wagen: 13000€....
der rückewagen hat glaub ich ein zugelassenes gesamtgewicht von 1t.
..


Hi,

eine Menge Geld für 1t. :shock: Warum nicht einfach einen kleinen 1t-PKW-Anhänger kaufen, gibt's gebraucht schon recht günstig.
Oder gleich einen Pickup mit ordentlich Zuladung und Allrad, hat auch seinen Spassfaktor und kann für vieles andere auch noch benutzt werden. :) Kommt gebraucht auch unter 25000,- €

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Mo Nov 26, 2007 17:15

Spätestens wenn der Fun Faktor im Vordergrund steht und und man das nötige Kleingeld hat ist es eine dolle Sache. Hat man das Geld nicht und das Gespann muss sich selbst finanzieren ist5 es in vielen Fällen besser die Finger davon zu lassen.
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfreak » Mo Nov 26, 2007 17:19

Hallo Domi,

Fahr auch mit dem ATV das Brennholz heim,
hab nen Grizzly 660 von Yamaha, das funktioniert ganz gut so

Hab mir vor einem Jahr einen ähnlichen Anhänger selber zusammengeschweisst, allerdings ohne hydraulischen Greifer

Dafür hab ich eine Auflaufbremse eingebaut, damit der Anhänger
beladen bergab nicht überschiebt.

Zwei Ster haben drauf Platz, mehr nicht.
Der Vorteil ist, das man im Wald mit dem ATV ziemlich wendig ist
und mit 45 PS hat das Ding auch gut Kraft,
ist aber natürlich nicht mit einem Traktor zu vergleichen.

Allrad ist beim ATV im Wald unbedingt erforderlich
Dateianhänge
rückewagen komplett.jpg
DSC00272.JPG
Holzfreak
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Nov 17, 2007 19:06
Wohnort: Rosenheimer Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mo Nov 26, 2007 17:23

Für das Geld kann man ja mal richtig viel fertiges Brennholz vor die Hütte liefern lassen und das ohne das man im ganzen Dorf ausgelacht wird, wenn man mit dem Dingens " voll beladen " durchs Dorf eiert !!

Mal im Ernst - dieser Threat is doch nicht ernst gemeint !???? :shock:

ODER ETWA DOCH !????

:shock: :shock: :shock: :shock:

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki