Hallo!
Es geht um die Anschaffung eines Laders für eine geplante Biogasanlage.
Eckdaten der Anlage: 500kW el., 9000t Substrat, vorwiegend Maissilage, pro Jahr. Die Siloflächen liegen in unmittelbarer Nähe zur Dosierstation (50m-100m). Die Stapelhöhe im Silostock wird unter 4m liegen.
Vorhanden ist ein 130PS-Frontladerschlepper, der allerdings jetzt schon ca. 500-600h pro Jahr im Pflanzenschutz usw. macht.
Meine Fragen:
- gefühlsmäßig würde ich sagen, man fährt mit einem gebr. Radlader besser, als die vorhandenen Frontladerschlepper so stark zu belasten, was meint ihr?
- mit Radladern kenne ich mich kaum aus, worauf muß man achten? Aufgrund der geplanten Stapelhöhe denke ich, ein normaler Radlader reicht aus. Welche Hubleistung/Motorleistung/Antriebstechnik braucht man?
- Welches ist das richtige Entnahmewerkzeug? Beissschaufel, Fräse, was wiegen diese Geräte, welche Hersteller gibt es?
MFG
JueLue