Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:35

Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon nitroklaus » So Okt 07, 2012 13:15

ich habe auch eine frage an euch wie ihr hier vorgehen würdet.
in meinem raps muss ich morgen gegen ausfallgetreide behandeln. nun stell ich mir die frage mit tilmor oder ohne und in welcher menge?
ich habe folgendes problem dass ca. 50% vom Raps schon im 8 Blattstadium ist und 50% noch im 2-4 Blattstadium. Hat nach der saat nicht ausreichend geregnet bei uns so das er total unregelmäßig aufgelaufen ist.
wie würdet ihr hier vorgehn?
nitroklaus
 
Beiträge: 859
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon PhilippS. » So Okt 07, 2012 14:02

Ich stand eigentlich vor dem selbem Problem und hab mich entschieden gleich einmal richtig "dazwischenzuhauen".Ich hab 0,55 carax mit 0,4 Folicur gespritzt,ich denke das war ganz gut.Denn den großen Raps kriegst du sonst nichtmehr gebremst und im Winter geht der dann kaputt.Letztes Jahr hat hier einer seinen Raps dreimal kurzgespritzt jeweils immer mit 0,5 Carax,das war nicht so prall um das Schossen im Herbst zu verhindern ist man schließlich mit einem Heuwender durchgefahren und hat die Blätter abgekloppt.
Ich werde jetzt die weitere Entwicklung abwarten und eventuell nochmal nachlegen,dort wo der große Raps steht.
Ansonsten ist der Raps hier sowieso recht ungleichmäßig aufgrund der langen Trockenheit,werde den Raps der noch nicht eingekürzt wurde mit 1l tilmor behandeln ca. mitte nächster Woche.
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Schauerschrauber » So Okt 07, 2012 19:57

Hallo

Wie sieht es bei euch mit dem Tilmor von Bayer aus?

Wer verwendet dieses Mittel und vor allem wann? Kostenpunkt 25-30 € der Liter kommt das hin?


Dachte an einen Einsatz so in der ersten Novemberwoche :?

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Wini » So Okt 07, 2012 20:05

Zitat aus einen Rundschreiben für Rapserzeuger in Franken:
In normal entwickelten (4-5 Blätter) und schwächer entwickelten Grubber-Rapsbeständen kann aus
gegenwärtiger Sicht auf den Einsatz wachstumsregulatorischer Fungizide verzichtet werden. Diese
Aussage gilt vorbehaltlich eines nicht zu wüchsigen und milden Herbstes.
Rapserdflohflug zeigt bislang nur einen geringen Zuflug / Befall durch den Rapserdfloh.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Landwirt_R » Do Okt 11, 2012 16:27

Hat heuer jemand Probleme mit Tilmor? Seit ich 1,2l Tilmor, 0,075l Karate Zeon und 0,3kg Bor im Raps gespritzt hab, sieht er beschissen aus!!!
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Crazy Horse » Do Okt 11, 2012 19:28

Landwirt_R hat geschrieben:Hat heuer jemand Probleme mit Tilmor? Seit ich 1,2l Tilmor, 0,075l Karate Zeon und 0,3kg Bor im Raps gespritzt hab, sieht er beschissen aus!!!


Inwiefern sieht denn der Raps "beschissen" aus?

Ich hab, als das Blattwachstum verstärkt eingesetzt hat (6-Blatt-Stadium), 0,8l Folicur + 1l Bor (150g) gespritzt. Und ich finde, dass das sehr gut gepasst hat. Der Raps ist mittlerweile sehr schön zugewachsen, obwohl ich ihn auf den besten Böden nur mit 35 Kö/qm gedrillt hab (Mulchsaat ohne Strohabfuhr). Auf den schwächeren Verwitterungsböden hab ich ne Woche früher und mit 50 Kö/qm gedrillt. Dort machen sich die Pflanzen etwas mehr Konkurrenz. Wenn ich vorher gewusst hätte, dass der Raps so schön gleichmäßig kommt, hätte ich ihn geringfügig dünner gesät. Auf diesen Böden ist aber der Unkrautdruck höher. Insofern passt das schon irgendwie.
Ich hab vor der Aussaat 5dt/ha PK-Dünger gestreut und beim Säen mit der Kreiselegge eingearbeitet und dann Anf.-Mitte September noch mal 150kg KAS (ca. 40N). Das hat sich auf jeden Fall bewährt.

1,2l Tilmor hat in etwa die gleiche wachstumsregulierende Wirkung wie 1l Folicur aber durch das Prothioconazol eine bessere Phomawirkung. Das ist jetzt nicht gerade wenig, aber wenn man gleichzeitig Phoma bekämpfen muss, geht das schon in Ordnung.

Wachstumsregler werden grundsätzlich dann zu einem Problem, wenn die Aufwandmenge nicht dem Entwicklungsstadium des Rapses angepasst, sondern deutlich überzogen wurde bzw. wenn der Raps nicht ausreichend mit Nährstoffe (insb. Stickstoff) versorgt ist. Dann geht der Schuss in der Tat nach hinten los.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Landwirt_R » Mo Okt 15, 2012 7:54

Hallo Crazy Horse,

ich hab im Juni Mais gespritzt, danach die Spritze 3x gereinigt. Ende August dann im Raps Butisan Gold gespritzt. Er hat echt super ausgeschaut! Dann Ende September 1,2 Tilmor, 0,075 Karate Zeon und 0,3kg Nutribor. Seitdem ist er lila und zusammen gefallen.

Ich hab eine Fahrgasse nicht richtig erwischt. Der unbehandelte 50cm Streifen sieht ganz normal aus. Vielleicht hängt es doch mit dem Stickstoff zusammen. Aber ob das gleich so massive Folgen hat? Stroh von Triticale nicht abgefahren, 1x gegrubbert, gepflügt, gedrillt. Keine Gabe von P, K oder N. Wenn ich das nächste mal einen Versuch mit Gabe von P und K mache, dann aber nach dem Pflug und nicht vorher oder? Wie stelle ich das aber ohne Fahrgassen an? Wenn es wirklich an P und K liegt, wäre es ja auch eine Katastrophe, wenn ich die Fahrgassen um ein paar cm verfehle.

Danke für die Antworten!
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Bison » Mo Okt 15, 2012 20:04

so, nun mal kurzer zwischenstand...

der Raps hat zum Glück das wachstum gebremst, ja teilweise denke ich hat es die pflanzen schon ein wenig gestaucht.
macht aber optisch einen guten eindruck, nun kann der winter kommen. bin froh das ich noch das zweite mal drüber gefahren bin
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Caramba » Mo Okt 15, 2012 21:10

Da wor des Sprützmittl bestimmt zu koilt un zu hort !!
Da war Dein Spritzmittel bestimmt zu kalt und zu hart.
Du brauchst an Wasserkonditionierer
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Bison » Mo Okt 15, 2012 22:03

Caramba hat geschrieben:Da wor des Sprützmittl bestimmt zu koilt un zu hort !!
Da war Dein Spritzmittel bestimmt zu kalt und zu hart.
Du brauchst an Wasserkonditionierer


:?: :?: :?:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Landwirt_R » Di Okt 16, 2012 11:58

Ich hab gestern Bilder gemacht und in mein Album gelegt. Wo ich die Fahrgasse nicht richtig erwischt habe, schaut er noch gut aus! Kann er so aussehen, wenn er zu stark gebremst wurde? 1,2l Tilmor ist nun mal die Aufwandmenge und es herrschte die Tage nach der Anwendung feucht-warme Witterung. Also was hab ich falsch gemacht?
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Mad » Di Okt 16, 2012 12:10

Das sieht mir sehr stark nach einem Spritzschaden aus. Wäre es Nährstoffmangel, gäbe es dieses eindeutige "Spritzfenster" nicht.

Ich nehme mal an, dass das Tebuconazol PSM-Rückstände in der Spritze aufgelöst hat, welche dann auf den Raps gelangten.

Da reichen ja schon geringe Rückstände von Sulfonylharnstoffen aus.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Grains » Di Okt 16, 2012 14:26

Die lila Färbung und die verdrehten Blätter sind typisch für einen Sulfonylharnstoffschaden. Es ist natürlich das Lösemittel (N,N-Dimethyldecanamid) in Folicur oder hier eben Tilmor, welches solche Rückstände aus der Spritze löst und nicht der Wirkstoff Tebuconazol.

Der Raps ist wohl hin, umbrechen und Weizen rein, aber mind. mit Flugfurche (Beratung fragen!!), sonst steht Dir das Metazachlor aus dem Butisan Gold im Weg, oder im Frühjahr was anderes machen... schade drum...
:-(

LG
Grains

PS: hattest du vorher in der Maisbehandlung ein nicosulfuronhaltiges PSM oder MaisTer mit eingebaut?
Zuletzt geändert von Grains am Di Okt 16, 2012 15:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grains
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 07, 2010 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Mad » Di Okt 16, 2012 14:32

Grains hat geschrieben:Es ist natürlich das Lösemittel (N,N-Dimethyldecanamid) in Folicur oder hier eben Tilmor, welches solche Rückstände aus der Spritze löst und nicht der Wirkstoff Tebuconazol.



Ups. :oops:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps 2 mal im Herbst kurzspritzen?

Beitragvon Bison » Di Okt 16, 2012 20:09

Grains hat geschrieben:Die lila Färbung und die verdrehten Blätter sind typisch für einen Sulfonylharnstoffschaden. Es ist natürlich das Lösemittel (N,N-Dimethyldecanamid) in Folicur oder hier eben Tilmor, welches solche Rückstände aus der Spritze löst und nicht der Wirkstoff Tebuconazol.

Der Raps ist wohl hin, umbrechen und Weizen rein, aber mind. mit Flugfurche (Beratung fragen!!), sonst steht Dir das Metazachlor aus dem Butisan Gold im Weg, oder im Frühjahr was anderes machen... schade drum...
:-(

LG
Grains

PS: hattest du vorher in der Maisbehandlung ein nicosulfuronhaltiges PSM oder MaisTer mit eingebaut?



Also umbrechen kannst den in 3 Wochen auch noch und Woiz säen, wart mal noch und mach dich mal beim Erzeugerring oder Landwirtschaftsamt schlau.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Gerár

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki