Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 33 von 33 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon samoht_ » Fr Jul 26, 2024 12:59

Hier in der Region ertraglich allgemein ein eher schlechtes Jahr.
Im Raps haben 3,7t/ha im Schnitt gedroschen. Übliche Erträge sind hier 4,2t/ha aufwärts.
Aufgrund der vielen Feuchtigkeit kämpfen hier alle mit teilweise erheblichem Durchwuchs beim Dreschen.
Es wird wieder Weihnachten werden.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » Sa Jul 27, 2024 6:20

Der Raps ist dieses Jahr auch irgendwie mal was ganz anderes. Ich habe nicht wenige Kletten-Nester und in den Stoppeln ist es eher eine Stiefmütterchen-Untersaat. Für die Ertragsauswertung der ersten beiden Schläge fehlen noch 2 Fuhren.

Das bis dato Erfreulichste war auch nur der Ölgehalt. 49,4% und 49,3% hatte ich noch nie.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Quereinsteiger13 » Do Aug 01, 2024 21:28

Bei uns ist der Raps nun auch Geschichte. Sorte Daktari. Erträge zwischen 32dt und 38dt ohne Blütenbehandlung. Im Mittel 35dt. Optisch konnte man lange mehr erwarten, trotzdem ist es in Ordnung. Entspricht ca. meinem
betrieblichen Schnitt. Ölgehalt lag zwischen 45,5 und 47%. Bisher hat keiner meiner Kollegen hier von Erträgen über 40dt berichtet.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon bauer hans » Mo Aug 12, 2024 11:55

eine Rapsfläche ist voll mit Wegerich,eine pflanze,die besonders auf stickstoffarmen flächen wächst.
wie passt das zusammen :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mo Aug 12, 2024 17:35

Breitwegerich habe ich auch auf den Rapsflächen. Aber eher am Rand wo mal Wasser stand. Vielleicht Stickstoff ausgewaschen?
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Fabi612 » Di Aug 13, 2024 5:36

Werde heuer auch wieder Raps anbauen.
Vorfrucht war Winterrogen mit 82dT, flachen Stoppelsturz gemacht um Ausfallgetreide zum auflaufen zu bringen, Stroh habe ich abgefahren gegen Gülle Tausch um die N-Sperre zu unterbinden.
Böden sind leichte Sandböden mit max 25BP. Würde heuer gerne wieder Pfluglos versuchen, wie handhabt ihr dass?
Fabi612
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Aug 24, 2022 5:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Agrohero » Di Aug 13, 2024 6:20

Fabi612 hat geschrieben:Werde heuer auch wieder Raps anbauen.
Vorfrucht war Winterrogen mit 82dT, flachen Stoppelsturz gemacht um Ausfallgetreide zum auflaufen zu bringen, Stroh habe ich abgefahren gegen Gülle Tausch um die N-Sperre zu unterbinden.
Böden sind leichte Sandböden mit max 25BP. Würde heuer gerne wieder Pfluglos versuchen, wie handhabt ihr dass?


Aus welcher gegend kommst du , das dieses Jahr Erträge von 82dt zu generieren waren ?
Ich würde auf so einem Boden im Leben kein Stroh unter deinen genannten Grund abfahren.
Wir haben auch solche böden und säen den Raps direkt mit einer striptillmaschine unter das Stroh.
zur saat geben wir über den stripper eine Unterfußdüngung .
Nach der saat striegeln/Walzen wir diagonal zur drillrichtung .
Wir setzen in diesem Jahr den Rapsanbau aus , ich bin mir nicht sicher ob ich dieses Jahr aufgrund der extremen Schneckenpopulation direkt säen würde .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Fabi612 » Di Aug 13, 2024 8:14

Agrohero hat geschrieben:
Fabi612 hat geschrieben:Werde heuer auch wieder Raps anbauen.
Vorfrucht war Winterrogen mit 82dT, flachen Stoppelsturz gemacht um Ausfallgetreide zum auflaufen zu bringen, Stroh habe ich abgefahren gegen Gülle Tausch um die N-Sperre zu unterbinden.
Böden sind leichte Sandböden mit max 25BP. Würde heuer gerne wieder Pfluglos versuchen, wie handhabt ihr dass?


Aus welcher gegend kommst du , das dieses Jahr Erträge von 82dt zu generieren waren ?
Ich würde auf so einem Boden im Leben kein Stroh unter deinen genannten Grund abfahren.
Wir haben auch solche böden und säen den Raps direkt mit einer striptillmaschine unter das Stroh.
zur saat geben wir über den stripper eine Unterfußdüngung .
Nach der saat striegeln/Walzen wir diagonal zur drillrichtung .
Wir setzen in diesem Jahr den Rapsanbau aus , ich bin mir nicht sicher ob ich dieses Jahr aufgrund der extremen Schneckenpopulation direkt säen würde .


Aus der nördlicheren Oberpfalz, umso größer der Sandhügel umso besser der Ertrag. Hatten deswegen wenig Probleme mit Staunässe allerdings in schlechten Jahren ohne Regen fehlts uns..
Sorte war KWS Tutor
Fabi612
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Aug 24, 2022 5:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon ackerer » Do Aug 15, 2024 14:29

So, ich habe das Ölgehalt von meinem Schneegeschädigten Raps bekommen. 41,6%. :( das war dann mal richtig schlecht.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 33 von 33 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki