Särs liebe Rapsfreunde,
nach Durchzug eines Starkregengebietes am Freitag Morgen mit 25Liter in 30 Minuten, welches zum
Glück keinen Hagel mitgeführt hat, ist heute hier der Rapsdrusch erneut aufgenommen worden.
Erste Meßwerte mit 7-9% Feuchte am Feld und volle Wägen beim ersten, leichten Acker, deuten auf eine gute Ernte um die 4To/ha hin.
Winis Pflug-Linienraps hat, vermutlich aufgrund der häufigen Regen-Ereignisse, ev. auch durch leichten Hagel, schon
wenige Körner, gerade in Lagerbereichen vor dem Drusch verloren, die bereits als grüne Keimlinge im Bestand sichtbar sind!
Ansonsten weist die volle Beschotung keinerlei Gummischoten auf.
Alle Schoten rundum dürr und druschreif.
Insgesamt sind die Bestände etwas schwärzer als Flächen mit Blütenbehandlung.
Die Körner sind ebenfalls fast alle schwarz und nicht braun wie in den Dürrejahren zuvor.
Die Schoten sind zum Glück, auch im Lager, noch fest geschlossen und haben auch den Starkregen gut überstanden.
Spaßbremse heute war der Landhändler der heute, am Sa. 13.7. ab 14 Uhr, vermutlich wegen Reichtums, geschlossen hat.
So konnte leider nicht abgeliefert und die Ernte fortgesetzt werden.
Da müssen wir wohl den Sonntag schänden
Aber das Wetter soll ja besser werden.
Gute Ernte
Gruß
Wini

