Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 30 von 33 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Sa Jul 13, 2024 20:01

Särs liebe Rapsfreunde,
nach Durchzug eines Starkregengebietes am Freitag Morgen mit 25Liter in 30 Minuten, welches zum
Glück keinen Hagel mitgeführt hat, ist heute hier der Rapsdrusch erneut aufgenommen worden.
Erste Meßwerte mit 7-9% Feuchte am Feld und volle Wägen beim ersten, leichten Acker, deuten auf eine gute Ernte um die 4To/ha hin.
Winis Pflug-Linienraps hat, vermutlich aufgrund der häufigen Regen-Ereignisse, ev. auch durch leichten Hagel, schon
wenige Körner, gerade in Lagerbereichen vor dem Drusch verloren, die bereits als grüne Keimlinge im Bestand sichtbar sind!
Ansonsten weist die volle Beschotung keinerlei Gummischoten auf.
Alle Schoten rundum dürr und druschreif.
Insgesamt sind die Bestände etwas schwärzer als Flächen mit Blütenbehandlung.
Die Körner sind ebenfalls fast alle schwarz und nicht braun wie in den Dürrejahren zuvor.

Die Schoten sind zum Glück, auch im Lager, noch fest geschlossen und haben auch den Starkregen gut überstanden.

Spaßbremse heute war der Landhändler der heute, am Sa. 13.7. ab 14 Uhr, vermutlich wegen Reichtums, geschlossen hat.
So konnte leider nicht abgeliefert und die Ernte fortgesetzt werden.

Da müssen wir wohl den Sonntag schänden

Aber das Wetter soll ja besser werden.

Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon JulianL » So Jul 14, 2024 7:56

Ich muss als nicht Raps anbauer mal eine ganz dumme Laienfrage stellen.

Ein Rapstisch am Schneidwerk macht nicht anderes als das Messer weiter vor die Einzugsschnecke zu verschieben, da durch diese viele Schoten platzen und Raps sonst nach vorne rausgeschleudert wird?
Funktion der Seitenmesser ist mir klar.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Agrohero » So Jul 14, 2024 11:20

Und das die haspel über dem Tisch arbeitet wenn sie aus geschoben ist.
Die Hasel verursacht mehr Verluste als die einzugsschnecke
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » So Jul 14, 2024 12:22

Agrohero hat geschrieben:Und das die haspel über dem Tisch arbeitet wenn sie aus geschoben ist.
Die Hasel verursacht mehr Verluste als die einzugsschnecke


Und aus dem Grund fährt die auch keiner aus, der den Raps nicht vor dem Messer ausdreschen will. Eingefahren ist die Haspel immer hinter dem Messer und da gehört sie hin.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Agrohero » So Jul 14, 2024 15:13

Also , ich habe daraus schon Bestände gedroschen , wo wie haspel ausgeschoben werden musste, aber wie gesagt über dem Tisch und hinter dem Messer , vielleicht bin ich damit die Ausnahme, aber sonst kann ich mir den Rapstisch auch schenken !?
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » So Jul 14, 2024 20:43

Agrohero hat geschrieben:Also , ich habe daraus schon Bestände gedroschen , wo wie haspel ausgeschoben werden musste, aber wie gesagt über dem Tisch und hinter dem Messer , vielleicht bin ich damit die Ausnahme, aber sonst kann ich mir den Rapstisch auch schenken !?


Hä? Es gilt immer die vorderste Kante der Haspel. Die ist ohne Rapstisch nie hinter dem Messer, sondern grundsätzlich davor. Es gilt nicht, wo die Unterkante der Haspel steht. Schau mal wo deine Haspel in das Schotenpaket reingreift und dann schau mal genau, wo sich in dem Fall das Messer befindet. Ohne Rapstisch fallen die Körner grundsätzlich vor dem Messer runter. Ich wünschte sogar, dass ich die Haspel noch weiter zurückziehen könnte, gerade bei kurzem Raps.

Hier mal eine kurze Erklärung von Feiffer, die ich eben bei agrarheute entdeckt habe. Das sagt eigentlich alles über eine verlustarme Aufnahme ins Schneidwerk aus:
Dateianhänge
Raps Haspel.jpg
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » So Jul 14, 2024 22:15

Die Haspelverluste sieht man auch sehr schön, wenn man den Drescher mal anhalten lässt und sich zusammen den Boden
unter der Maschine, bzw. seitlich am Aufstieg in die Kabine einmal genauer anschaut.
Da liegen dann die Körner, die die Haspel beim Griff in den Bestand aus den reifen Schoten schleudert.

Mein Lohner mußte heute leider eingestehen, das seine Haspelautomatik aktuell nicht funktioniert
und die tolle Knöpfchensteuerung im Claas keine Veränderung der Haspeldrehzahl bringt.
Da zeigt sich wieder mal, dass der teure Vor-Ernte-Check durch Claas offenbar ohne Schneidwerkstest durchgeführt wird.
Zumindest konnte ich den Fahrer davon überzeugen, die Haspel soweit wie möglich zurück zu stellen.
Dennoch greifen die Zinken bei 3Uhr-Stellung noch knapp vor dem Messer des Rapstisches in den Bestand und lassen
die Körner bei trockenen Schoten rieseln.
Aus diesem Grund ist es auch besser Raps gleich zu Anfang des Druschtages bzw. gegen Abend zu dreschen, wenn die
Schoten noch etwas Zähigkeit aufweisen. Dann sind die Haspelverluste auch geringer. Allerdings bei 1-2% höherer Feuchte.

Aktuell knacken wir hier übrigens die 4To/ha-Grenze mit Uralt-LinienRaps auf den bessern Flächen :-)

Gute Ernte

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » So Jul 14, 2024 23:27

Wini hat geschrieben:Mein Lohner mußte heute leider eingestehen, das seine Haspelautomatik aktuell nicht funktioniert
und die tolle Knöpfchensteuerung im Claas keine Veränderung der Haspeldrehzahl bringt.

Zumindest konnte ich den Fahrer davon überzeugen, die Haspel soweit wie möglich zurück zu stellen.
Dennoch greifen die Zinken bei 3Uhr-Stellung noch knapp vor dem Messer des Rapstisches in den Bestand und lassen
die Körner bei trockenen Schoten rieseln.


Deshalb lasse ich die Haspel auch immer so langsam wie möglich drehen, im manuellen Modus ohne irgend eine Automatik. Die SW-Automatik deaktiviere ich beim Rapsdrusch ohnehin komplett. Denn je schneller sich die Haspel dreht, desto eher ist es wie ein Schlag auf den Raps. Sie soll ja nur runter drücken und nichts ranziehen. Außerdem drischt der Drescher viel gleichmäßiger, wenn das Schneidwerk quasi immer voll Raps ist und nur das eingezogen wird, was die Einzugsschnecke wegzieht. Sobald es immer schubweise in das Dreschwerk geht, man also schläge in der Trommel hört, macht man was falsch.

Bei der Technik ist nur das Ansetzen am Vorgewende immer etwas kniffelig, weil die erste Rutsche grundsätzlich erstmal auf den Tisch fällt und liegen bleibt. Da geht es gar nicht ohne erstmal mit der Haspel zu helfen. Aber sobald der Raps ordentlich rutscht, wird die Haspel so hoch wie möglich gefahren.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon 240236 » Mo Jul 15, 2024 1:03

So lange wie der Raps heuer ist, rutscht er sowieso von selber zur Schnecke. Ertraglich stehen Raps bei uns heuer sehr gut da.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon allgaier81 » Mo Jul 15, 2024 11:01

Moin, ich hab bestimmt 15 Jahre keinen Raps mehr gehabt, hätte aber mal wieder Lust dazu.

Was habe ich in den letzten 15 Jahren verpasst? Hat sich was wesentlich geändert was ich beachten sollte?

Flächige Saat oder Einzelkorn?

Jeweils Gülle vor der Saat und im Frühjahr?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Agrohero » Mo Jul 15, 2024 12:45

Ich verliere am Raps immer mehr die Lust und bin da nicht alleine
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Mo Jul 15, 2024 15:02

Sebbo hat geschrieben:Vielleicht ist der Zoom ein wenig täuschend. Mir gefallen die vielen "unbesetzten" Schotenansätze nicht und diese vorab "nekrosen" Schoten bereiten mir etwas Kopfzerbrechen. Zumindest am Rand der Bestände muss man nicht aktiv danach suchen.
Auf Winis Bildern habe ich sowas nicht finden können. Egal in welches Eck vom Bild ich gezoomed habe.
Aber gut... man selbst ist ja immer etwas kritscher zum eigenen Vorgehen im erst zweiten Jahr Raps.
Deine Ertragsprognose nehme ich ohne weitere Diskussion an und unterschreibe sofort :)
Letztes Jahr habe ich Lehrgeld gezahlt und bin mit grob 2,5t und damals sackteurem Dünger gerade so bei der schwarzen 0 rausgekommen.
Ein Gewitter hatte ihn allerdings auch an vielen Stellen der Bestände "müde" gemacht.
Keine Ahnung was da flöten ging.

Ich komme gerne auf deine Prognose in zwei Wochen zurück. Der Farbwechsel weg vom grün verläuft trotz mangelndem Sommer irgendwie gefühlt schnell.


Wie ist denn nun das Ergebnis ausgefallen?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Smallfarmer » Di Jul 16, 2024 11:31

mein Raps ist beim Landhändler. 38 dt bei 5 % Wasser und gut 44 Öl.
Hätte eigentlich mehr erwartet :( . Der Ertrag an den Kiesigen Stellen trotz Dauerregen nur um die 20 dt, An den guten Stellen teilweise sogar 52 dt.
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Sebbo » Mi Jul 17, 2024 9:56

Bei mir wird sichs heute zeigen.
Die Menge sieht vielversprechend aus. Feuchte vom Wagen gemessen einmal 5,8 und einmal 6,8.
Preis werde ich noch erfragen.
Gibt's neue Preise von anderen Regionen?
Wer wettet auf steigende Rapspreise? Soll ja auch Probleme in bedeutenderen Regionen geben. Stichwort Trockenheit in der Schwarzmeerregion und allgemein EU wegen der feuchtkühlen Witterung. Die Börsen zeigen Richtung Nov 24 ja fast auf 500€. Also lieber nicht des Tagespreis nehmen? Wie jedes Jahr funktioniert die Glaskugel nicht. Winis Meinung kenne ich, denke ich.
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon allgaier81 » Mi Jul 17, 2024 10:46

Raps ist bei uns auf 43,2€/dt gefallen, Roggen bei 14,9.
Das ist echt mau.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 30 von 33 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki