Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:52

Ratlosigkeit

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ratlosigkeit

Beitragvon xyxy » Mi Mär 23, 2016 12:35

Kryptos, Lungenkrank oder beides und zuguterletzt elendig verhungert...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratlosigkeit

Beitragvon cerebro » Mi Mär 23, 2016 15:10

Qtreiber hat geschrieben:
Lonar hat geschrieben:Für dich wären Zwicken perfekt. Die Kosten wenig (50€) und sind auch nicht so gefährlich wie Bullen.

Na, wenn ich dann aber lese, was hier im Forum (an anderer Stelle) für Vorurteile gegenüber Zwicken herrschen........die ICH übrigens nicht teile.
Für den Hobbybereich würde ich immer Zwicken oder Ochsen empfehlen. Bullenkälber von Milchrassen kosten ja auch nicht die Welt. Und wahrscheinlich sind Ochsen umgänglicher als Zwicken. Und wenn die halfterführig sind, bleiben die es auch. :wink:


Ich kannte mal einen Metzger (vor den Zeiten der Schlachtkolonnen) vom Großschlachthof hier in der Gegend....der hat sich immer Fleisch der Zwicken geben lassen da es das beste Sei :klug:

xyxy hat geschrieben:Kryptos, Lungenkrank oder beides und zuguterletzt elendig verhungert...

du meinst Kokzidien...für Kryptosporidien wäre er zu alt
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratlosigkeit

Beitragvon Jörken » Mi Mär 23, 2016 20:30

hobbytierhalter1 hat geschrieben:Mir ging es hier jetzt eigentlich nur darum ob jemand weis was das Kalb gehabt haben kann bzw wie ich gegen den Bauern vorgehen kann er hat es mir ja als gesundes Kalb verkauft.

Hi, kann mir nicht vorstellen, dass man den Verkäufer irgendwie belangen kann, bin aber auch kein Experte! Ein Kalb in einen anderen Stall bringen birgt Risiken, manche Krankheitserreger könnten bei dir wohnen, gegen die das Kalb noch keine Abwehrkörper hat. Schon geschwächt reicht das, da kannst du jetzt wenig dafür. Darauf könnte sich der Verkäufer aber immer raus reden denke ich. Für ein zugekauftes Kalb kann man mit einer gut gereinigten Box vorsorgen und erst nach ca 1 Woche den Kontakt zu den anderen Tieren erlauben.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratlosigkeit

Beitragvon hobbytierhalter1 » Fr Mär 25, 2016 21:50

Heute ist das Ergebnis gekommen.
Er hatte Hyperämie und verfestigte Lungenspitzen-Mittellappen. Hypermie in Leber, Milz und Nieren
Gastroenteritis und Kokzidiose. Könnte mir jemand evtl erklären was das alles genau ist und wie das zustande kommt?
hobbytierhalter1
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Mär 21, 2016 21:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratlosigkeit

Beitragvon otchum » Mo Mär 28, 2016 20:03

hobbytierhalter1 hat geschrieben:Heute ist das Ergebnis gekommen.
Er hatte Hyperämie und verfestigte Lungenspitzen-Mittellappen. Hypermie in Leber, Milz und Nieren
Gastroenteritis und Kokzidiose. Könnte mir jemand evtl erklären was das alles genau ist und wie das zustande kommt?


Nein, das kann hier wohl keiner ausser dein Arzt.

Hyperämie klingt nach Problemen mit dem Blut.

Und Gastroenteritis sind Darmprobleme.

Das weiss ich.

Aber das mit der Lunge....sorry...null Plan.

Lass dir das vom Doc erklären...der hat da Plan...der hats gelernt.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratlosigkeit

Beitragvon Allgeier » Di Mär 29, 2016 7:18

Kann das auch sein das den schwarz bunten Bullenkaelbern einfach spart wenn sie krank sind?
Das Besamen kostet ja schon mehr als das Kalb bring.
Das was an Milchpulver empfohlen wird uebersteigt hier den Wert des Kalbes dann. Kein Wunder das an den Ausgaben dann gespart wird.

So schwierig ist es nun auch wieder nicht ein Kalb mit der Flasche zu fuettern. Man muss sich hald die Zeit nehmen.

Aber eine Doktorarbeit wuerde ich daraus jetzt nicht machen. Das Leben ist ein ewiges lernen und nur durch eigene Erfahrung lernt man dazu. Fuer so etwas ist ja ein Forum da.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratlosigkeit

Beitragvon cerebro » Di Mär 29, 2016 20:04

hobbytierhalter1 hat geschrieben:Heute ist das Ergebnis gekommen.
Er hatte Hyperämie und verfestigte Lungenspitzen-Mittellappen. Hypermie in Leber, Milz und Nieren
Gastroenteritis und Kokzidiose. Könnte mir jemand evtl erklären was das alles genau ist und wie das zustande kommt?


Naja, so schwer ist das ganze nun auch wieder nicht zu verstehen, ich interpretiere das ganze mal aus MEINER Sicht ! Der Befund beschreibt "Ursache" und "Wirkung"

Du hast bzw hattest 2 Baustellen an deinem Kalb.

Erstens: Gastroenteritis ist eine Darmreizung/Darm Enzündung verursacht durch Durchfall der in deinem Fall durch Kokzidien verursacht wurde. Kokzidien sind einzellige kleine Tierchen welche sich im Wirttier vermehren, Eier werden immer wieder ausgeschieden vom Tier....ein Kreislauf entsteht. Für deine Fall interessant ist die Tatsache das dieTiere eine 3 wöchige Inkubationszeit durchlaufen bevor du an den Tieren Durchfall feststellst, bei Streßsituation können auch bereits behandelte bzw geheilte Tiere wieder einen Rückfall erleiden, z.B. Umstallung oder Transport. Behandeln kann man den Durchfall ganz leicht, gibt vom Tierarzt eine Mittel welches man den Tier Oral verabreichen muss, Menge nach Körpergewicht, ähnlich einen Entwurmungsmittel beim Hund. Wirkt gut, kosten nicht die Welt und dem Tier gehts bald wieder gut. Kokzidien sind mittlerweile sehr weit verbreitet...unser TA sagt 2 von 3 Landwirten müssen regelmäßig behandeln. Ich hab es selber auch im Bestand. Trotz sehr großem Reinigungs und Desinfektionsaufwand, halb Jähriges Leerstehen lassen der Buchten sowie beseitigung aller Aufstallungsteile aus Holz krieg ich es nicht mehr los...., Abfackeln wäre noch ne lösung :mrgreen:

Zweitens: Hyperämie ist ein zu großes Blutangebot an gewissen Stellen welches bei der Obduktion entdeckt wurde. Zu hohes Blutangebot ist eine Reaktion auf eine Entzündung. Sprich dein Kalb hatte eine Lungenentzündung. Dies hättest du eigentlich durch Nasenausfluss, Fieber, schnelle Atmung, Abgeschlagenheit merken müssen und das Kalb dem Tierarzt vorstellen.

Letztendlich kam es dann aufgrund obrigen 2 "Baustellen" zum Tod durch Organversagen, deswegen wurden auch noch Schäden in Leber Niere Milz gefunden. wie lange war das Kalb bei dir bevor es verendet ist ??? Ganz Unschuldig kommt du aus der Sache nicht raus

Wie erwähnt.....so würde ICH das interpretieren....jetzt zerpflückt mich :D :=
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki