Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Regen, Regen es reicht jetzt

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon hirschtreiber » So Okt 11, 2020 12:34

Also über das Wetter können wir nicht klagen. Regen hatten wir genug, laut meinen Aufzeichnungen schon über 1000mm/m² in 2020.
Mit der Ernte und Saat klappt es auch. Nur meine Kühe haben die letzten Tage den Triebweg ziemlich hergenommen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon HL1937 » So Okt 11, 2020 17:05

So wies aussieht, geht diese Woche mit ackern und säen nix.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Sottenmolch » So Okt 11, 2020 17:57

Redriver hat geschrieben:Hallo,
habe heuer im Sommer mal irgendwo gelesen das uns aus den letzten Jahren ca 1000mm Niederschlag fehlen, und die brauchen lange bis die wieder aufgeholt sind und ob das kurzfristig überhaupt möglich sein wird.



Ich habe dieses oder letztes Jahr geschrieben, dass im Bayr. Bauernblatt 2015 ein Artikel über den fehlenden Regen in Franken geschrieben wurde. Hier wurde angegeben, dass in den letzten 10 J., also von 2005 - 2015, durchschnittlich 100l/m2 fehlten!
Inzwischen sind ja noch einige obendrauf gekommen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Favorit822 » So Okt 11, 2020 18:04

Bison hat geschrieben:Naja, solche Probleme haben wir nicht. Es ist eigentlich immer noch viel zu trocken.


Bei dir im Profil steht doch Oberpfalz.
Welche Ecke ? Wir im Südosten brauchen keinen Regen mehr
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Bison » So Okt 11, 2020 19:42

westliche oberpfalz grenze zu mittelfranken
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Okt 11, 2020 21:36

Heute haben sogar die hardcore-Evangelikalen des nordhessischen bible-belts den trockenen Sonntag genutzt um die Aussaat voran zu bringen.
Das wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen.
Da wäre der Obermufti mit der Bibel zum Feld gerannt und hätte mit ewiger Verdammnis gedroht. :klug:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Hosenträger » So Okt 11, 2020 22:34

Im Herbst schaut hinter jeder Staude ein anderes Wetter hervor! Also ist bisher noch nichts ungewöhnliches vom Wetter zu vermelden! Doch! Bisher hatten wir noch keinen Nebel. Aber den vermisse ich sowieso nicht! :D
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Okt 12, 2020 15:31

Heute hat ein Lohner versucht in der Nähe Mais zu häckseln, kein Abfahrwagen hat es 100m geschafft.
Der Häcksler kam dank TT Laufwerk ganz gut durch, jetzt kommen also doch noch die Hochkipper zum Einsatz.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 12, 2020 16:13

:idea: Es gibt halt nix über a trockenes Ernte Wetter :idea: Die Naßen Jahre kommen noch den die Trocken hatten wir bereits :idea: Ober wer aus der Geschichte nichts lernen will muß sie erfaren oder wiederholen. war alles schon mal da, denn es gibt nix "Neues unter der Sonne" :idea:

Wetter - damals und heute

Wetter war schon früher extrem – in ganz Preußen oder im Südharz – teilweise mit Angaben von Sachsa bzw. Bad Sachsa und Umgebung
zusammengestellt von Horst Möller mit Aufzeichnungen von Gerhard Möller
z.B -- 1313 Nun scheint eine längere Regenzeit angebrochen zu sein. Bis 1317 sind es ungewöhnlich nasse Jahre. [31]
http://www.bad-sachsa-geschichte.de/ind ... &Itemid=67



Bei uns heute bereits 4,0 Liter

Bild
https://www.dwd.de/DE/leistungen/radarb ... #buehneTop

Ist alles wie beim Strom "Flatterwetter"
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon motzlarerbauer » Di Okt 13, 2020 10:13

Zu viel Regen hatten wir hier (Rhön) definitiv auch noch nicht.
Die Flächen haben die 25 Liter der letzten 7 Tage nur so aufgesogen.
Ich habe Erbsen/Triticale/Luzernengras ende September gedrillt, das wächst jetzt schön vor sich hin.
Die Flächen für Weizen, Roggen und Triticale liegen geackert da, der Regen ist dort kaum zu spüren.
Optimale Bedingungen zu Aussaat.

Die Kollegen machen die letzten Schnitte Silo.
Und für die Weide wächst jetzt nochmal schön was zusammen.

Fazit: Immer her mit dem Regen
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Neuland79 » Di Okt 13, 2020 10:23

motzlarerbauer hat geschrieben:Die Kollegen machen die letzten Schnitte Silo.
Und für die Weide wächst jetzt nochmal schön was zusammen.

Wächst das Gras wirklich noch? Und bis wann kann man den dritten Schnitt machen?
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 13, 2020 10:31

Bei heute morgen 4°C gibt es kein Wachstum am Gras mehr!
Aber selbst die Leute ohne eigenen Bezug zu Land-u.Forstwirtschaft hoffen hier, 30 km östlich vom Motzlarerbauer, auf mehr Regen, als die nächsten Tage vorausgesagt wird.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon DWEWT » Di Okt 13, 2020 10:32

Neuland79 hat geschrieben:Wächst das Gras wirklich noch? Und bis wann kann man den dritten Schnitt machen?


Das Gras sollte, nach der letzten Nutzung, noch mind. 3 Wochen halbwegs "wüchsiges" Wetter haben, um neue Reservestoffe bilden zu können. Das hängt natürlich auch sehr von der Region ab. Hier, also eher im Norden, würde ich nach dem 15. Oktober keinen Schnitt mehr machen. Überhaupt sind späte Schnitte eher grenzwertig. Anwelken? Eher Fehlanzeige. Nasssilage? Mögliche Fehlgärungen machen den Futterwert schnell zunichte. Stabilität der Silage? Eher sehr gering.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Marian » Di Okt 13, 2020 10:35

Dazu gibt es keine Pauschale Aussage. Das hängt wie alles in der Landwirtschaft mit der Witterung im Jahr und der Region ab. Ich warte auf trockenes Wetter um einen mastigen 4ten Schnitt und Hafer Zwischenfrucht zu ernten. Das Gras wächst hier meist bis Weihnachten. In den letzten Wintern hat es hier durch gewachsen. Da gab es kein echtes Vegetationsende. Bis in den November kann man hier in der Regel noch silieren. Ab Ende Oktober steigt aber das Risiko das es zu nass wird und vor lauter Tau kein anwelken mehr möglich ist. 2013 war der Winter so mild, dass die Kollegen Sylvester einen 5ten bzw sogar 6ten Schnitt siliert haben.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 13, 2020 10:36

@ Neuland
Den letzten Schnitt kann jeder machen, wann er will.
Optimal erfolgt er dann, wen danach die Futterflächen erholt in die Winterruhe gehen können.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki