Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Regen, Regen es reicht jetzt

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Isarland » Mi Jul 07, 2021 13:22

T5060 hat geschrieben:Die meisten sollten besser mit dem Einkreiselschwader das Stroh mal drehen, besonders unsere Freunde des VEB Biolandbau.
In Zeiten ohne Glyphosat wird das dann obligatorisch. Unter Tierwohlgesichtspunkten kann man weder Kälbern noch Ferkeln
ein verpilztes Stroh zumuten. Wir ersetzen gerade ein ungiftiges Glyphosat durch hochgiftige Pilztoxine im Endprodukt.


Das Stroh lass ich durch den Heu-Strohlüfter durch. Der legt es locker ab und entstaubt es.( das machen hier viele Pferdebetriebe so. Nach 5Std. pressen und der Quader wird um einen halben m. länger, wenn er aufgeschnitten ist. Wir brauchen 800 Quader im Jahr, aber Schimmel und Pilze kenn ich nur aus deinen Beiträgen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 07, 2021 13:25

Was will den bei den "Dünnen" Beständen Schimmeln, es wird ja wohl dann "Edelschimmel" sein und der ist Positiv und gewollt :lol: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Isarland » Mi Jul 07, 2021 13:43

Paule1 hat geschrieben:Was will den bei den "Dünnen" Beständen Schimmeln, es wird ja wohl dann "Edelschimmel" sein und der ist Positiv und gewollt :lol: :lol:

Dünne Bestände? schau mal, ob du ohne Kunstdünger und Pflanzengifte Bestände zusammenbringst, die im Schnitt 7t dreschen? Im dumm schreiben bist gut, aber sonst ist nix dahinter.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 07, 2021 13:49

7 to Ertrag wohl nur mit Komposten aus Haus-Komposttonnen oder kannst Du zaubern :?: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Isarland » Mi Jul 07, 2021 13:54

Paule1 hat geschrieben:7 to Ertrag wohl nur mit Komposten aus Haus-Komposttonnen oder kannst Du zaubern :?: :lol:

Nix zaubern, aber wer mit fast 2GV vom ha und einer guten Fruchtfolge keinen Nährstoffkreislauf zusammenbringt ist selbst schuld.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 07, 2021 14:01

OK bei Dir mit starker Viehhaltung ist ja OK. doch Viehlose Betriebe setzen Komposte-Biogasgärreste oder Haarmehlpletts ein um Erträge zu bekommen, wobei die Haarmehlpletts durchaus als Schlachabfälle bezeichnet werden könnnten :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Isarland » Mi Jul 07, 2021 14:10

Paule1 hat geschrieben:OK bei Dir mit starker Viehhaltung ist ja OK. doch Viehlose Betriebe setzen Komposte-Biogasgärreste oder Haarmehlpletts ein um Erträge zu bekommen, wobei die Haarmehlpletts durchaus als Schlachabfälle bezeichnet werden könnnten :idea:

Was andere machen, interessiert mich nicht. Meine Meinung war schon immer...Bio ohne Tierhaltung ist Murks. Nicht umsonst wird bei Demeter Tierhaltung vorgeschrieben.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon böser wolf » Mi Jul 07, 2021 18:39

Isarland hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Was will den bei den "Dünnen" Beständen Schimmeln, es wird ja wohl dann "Edelschimmel" sein und der ist Positiv und gewollt :lol: :lol:

Dünne Bestände? schau mal, ob du ohne Kunstdünger und Pflanzengifte Bestände zusammenbringst, die im Schnitt 7t dreschen? Im dumm schreiben bist gut, aber sonst ist nix dahinter.


Pflanzengifte setzen wir konvis nicht ein , du meinst Pflanzenschutzmittel!?
Das mit der Tierhaltung bzw organischen Dünger sehe ich nicht nur bei bio so wie du !
Aber die isoterischen Auswüchse bei Demeter sehe ich eher kritisch .....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Isarland » Mi Jul 07, 2021 19:00

böser wolf hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Was will den bei den "Dünnen" Beständen Schimmeln, es wird ja wohl dann "Edelschimmel" sein und der ist Positiv und gewollt :lol: :lol:

Dünne Bestände? schau mal, ob du ohne Kunstdünger und Pflanzengifte Bestände zusammenbringst, die im Schnitt 7t dreschen? Im dumm schreiben bist gut, aber sonst ist nix dahinter.


Pflanzengifte setzen wir konvis nicht ein , du meinst Pflanzenschutzmittel!?
Das mit der Tierhaltung bzw organischen Dünger sehe ich nicht nur bei bio so wie du !
Aber die isoterischen Auswüchse bei Demeter sehe ich eher kritisch .....

Zum ersten Satz von dir. Da habe ich absichtlich krass wegen Paule1 überzogen.
Bei den esoterischen Auswüchsen der Demeter bin ich auch bei dir.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 09, 2021 6:55

96 % Regenwahrscheinlichkeit für heute, es könnte also noch schlimmer kommen .
Ein Hubschrauber mit Fronthydraulik wäre recht zum Futter holen und hinten ein Sauger der das Gras einsammelt .

An meine Kartoffeln mag ich gar nicht denken.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Fr Jul 09, 2021 6:59

Wir sollten uns freuen das es wieder allen Klima Forschern noch Regentage gibt :idea:

Bis 19 Juli ist mal fast täglich Regen gemeldet, dannach sollte die Gerstenernte beginnen können, wenn nicht schaut schlecht aus :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Jul 09, 2021 8:15

Heute Nacht 65 ltr Landregen, bis heute Abend noch einiges, dann bis Dienstag trocken und warm, dann die ganze Woche
wieder Regen. Geht jetzt schon eine Weile so, das man nur am Wochenende draußen was geschafft bekommt. :?
Aber die ersten Modellrechnungen lassen hoffen, das es zum übernächsten Mondwechsel, so ab dem 21. Juli zu einem
grundlegenden Wetterwechsel kommt. Das wäre ja dann ein optimaler Rhytmus in diesem Jahr, zumindest hier auf der
Ostalb.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 09, 2021 8:25

Kartoffelbluete hat geschrieben:Heute Nacht 65 ltr Landregen, bis heute Abend noch einiges, dann bis Dienstag trocken und warm, dann die ganze Woche
wieder Regen. Geht jetzt schon eine Weile so, das man nur am Wochenende draußen was geschafft bekommt. :?
Aber die ersten Modellrechnungen lassen hoffen, das es zum übernächsten Mondwechsel, so ab dem 21. Juli zu einem
grundlegenden Wetterwechsel kommt. Das wäre ja dann ein optimaler Rhytmus in diesem Jahr, zumindest hier auf der
Ostalb.


In meinen Dämmen steht das Wasser ! Dabei habe ich lange mit mir gehadert ob ich den Acker nicht umdrehen soll, dann wäre das Wasser abgeflossen . Aber dachte ich , bei Trockenheit wie gewohnt wird es eher ein Vorteil sein .
Werden viele faule Erdäpfel dabei sein dies Jahr !
Den Karotten aufm Damm tuts weniger .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Fr Jul 09, 2021 9:25

Alte Bauernweisheit "Besser ein zu trockenes Jahr wie ein zu nasses" doch wenn interessiert heute schon noch Bauernwissen :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon elchtestversagt » Fr Jul 09, 2021 9:28

Hier haben die Kollegen vorgestern und gestern Gerste gedroschen, weil die Schauer sehr unterschiedlich waren.
Allerdings kam man nicht überall hin, bzw wieder weg...Und das auf unseren Karnickelgrund...
Das Stroh wird nun auch wieder eine Woche "durchgewaschen"...
Kartoffeln spritzen geht meist nur mit gaaaaaaaaaaaanz viel PS...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki