Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Regen, Regen es reicht jetzt

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Qtreiber » Fr Jul 09, 2021 20:19

Neuland79 hat geschrieben:Es wird erst gejubelt, wenn das Korn in der Scheune ist! :klug:
(hat mir mein bekannter Landwirt beigebracht)

Anscheinend lernst du von denen auch was richtiges. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14790
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon T5060 » Fr Jul 09, 2021 21:40

Sieht nicht so prickelnd aus draussen. Der Weizen und der Mais hält sich gerade noch ganz gut. Der Rest leidet schon ganz schön unter der Nässe
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jul 09, 2021 21:48

20210709_204534_copy_1280x960.jpg

Regenwald
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 09, 2021 22:33

Bison hat geschrieben:kann es sein das immer nur gejammert wird? jeder hat es selbst in der hand, wenn die nerven zu schwach sind sollte man über einen berufswechsel nachdenken.

Es geht mir nicht um's Jammern.
Wir dürfen aber die Demut vor der Natur/Erde/Schöpfung nicht verlieren.

Wir Bauern müssen das Wetter nehmen , wie es ist , und vor allem im Ackerbau schnell aus Extremereignissen lernen.
Wer das mental nicht verkraftet , wird demnächst zum Verpächter...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Möglichkeiten und Grenzen

Beitragvon adefrankl » Sa Jul 10, 2021 0:00

heico hat geschrieben:Ist doch schon lange bekannt, dass beim Biogetreide weniger Pilze am Korn sind.
Kein Wachstumsschub durch N usw. Vielleicht noch Sortenwahl und es gibt kaum Probleme bei der Qualität.
Hab gerade 2 Bilder mitgebracht. Roggen Diament und Grannenweizen Tobias.

Klar haben Sortenwahl und Fruchtfolge einen wesentlichen Einfluss. So sind Praktiken wie fusariumanfällige Sorte Tobak nach Mais auch in konventionellen Anbau klar abzulehnen.
Aber es hängt aber auch stark vom Jahr und dem Standort ab, ob das gut funktioniert. So hat der 2020 geerntete Weizen bei mir nur einmal im Oktober die Spritze gesehen. Und das ging problemlos. Aber Tatsache ist auch, dass der Bioanbau in ungünstigen Jahren viel früher an seine Grenzen kommt. So wären in Irland weit weniger Menschen verhungert, hätte man da schon moderne Pflanzenschutzmittel gehabt. In solchen Jahren arbeiten dann die Bios daran, den Boden in Kupfererz umzuwandeln.
Und was die Begleitflora betrifft. So ist die Balkan-Nephropathie, eine tödliche Nierenerkrankung. Diese Todesfälle lassen sich alle durch entsprechenden Herbizideinsatz vermeiden. Das Beispiel zeigt, dass gerade auch der Bioanbau zu tödlichen Lebensmitteln führen kann.
Abgesehen davon, dass bei konsequenten Bioanbau einige Milliarden Menschen verhungern müssten. Die typischen Ökovertreter möchten da aber dann nur den anderen die Nahrungsgrundlage entziehen. Das erinnert mich doch an ...... (Details spare ich mir)
Wirklich zum Frieden hat dagegen Norman Borlaug beigetragen. Kaum einer dürfte den Friedensnobelpreis wirklich so sehr verdient haben wie ehr. Und es war kein Ökolandbau den er eingeführt hat.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 10, 2021 1:06

Was die Ackerbauern nervt, gefällt wiederum den Waldbauern.
Aufgrund der in diesem Jahr bisher ausreichenden Regenmengen, kann ich bei vielen Bäumen und Sträuchern eine ungeahnte Vitalität erkennen.
Rund ums Haus haben wir viele Rhododendren-Sträucher, teilweise 60 Jahre alt. Leider sahen die in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr kränker aus. Das Blattwerk wurde immer durchsichtiger. Klar, sie blühten jedes Jahr pünktlich im Juni. Aber außer den jungen Trieben waren keine älteren Blätter mehr an den Sträuchern. Und nun ist es in diesem Jahr völlig anders. Nach der Blühphase haben sie extrem stark neue Blätter und Triebe geschoben. Es ist wieder die gesunde, alte Pracht.
Ebenso eine bereits 30 Jahre alte Japanische Kirsche im Garten. Von Jahr zu Jahr trug sie weniger Blätter. Eine Pilzkrankheit konnte ich nicht feststellen. Es war einfach ein Sterben auf Raten. Aber nun: In diesem Jahr hat die Kirsche wieder sehr stark an Belaubung zugelegt. Kaum kann man noch durch den Baum hindurchsehen.

Für unsere Fichten kommt diese Regenmenge leider zu spät. Die Käfer waren Billionen. Und sie haben letztlich gesiegt. Der Restwald kommt in den kommenden Wochen weg. :cry: :cry: :cry:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Sturmwind42 » So Jul 11, 2021 20:46

Hört mal die Prognosen für diese Woche , es scheint richtig zu knallen mit viel Starkregen und das immer wieder .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Jul 12, 2021 8:19

Für die Ostalb ist kaum Regen bzw. Gewitter gemeldet. Dienstag 1ltr., Mittwoch 2ltr, Donnerstag nix aber bewölkt
und ab Freitag soll es ein paar Tage sonnig und warm werden. Na dann hoffen wir mal, das es auch so kommt!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möglichkeiten und Grenzen

Beitragvon DWEWT » Mo Jul 12, 2021 8:33

adefrankl hat geschrieben:
So wären in Irland weit weniger Menschen verhungert, hätte man da schon moderne Pflanzenschutzmittel gehabt. In solchen Jahren arbeiten dann die Bios daran, den Boden in Kupfererz umzuwandeln.


Hätten die Iren um die positive Wirkung einer Fruchtfolge gewusst, hätte sie nicht auswandern müssen!
Über 90% des jährlich verwendeten Cu wird in der konv. Landwirtschaft angewandt!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Kreisrat Unterlenker » Mo Jul 12, 2021 8:38

Es wird gejammert, wenn es nicht regnet.
Es wird gejammert, wenn es regnet.
Es wird gejammert.
:klug:
Kreisrat Unterlenker
 
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 22, 2016 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Isarland » Mo Jul 12, 2021 9:15

Kreisrat Unterlenker hat geschrieben:Es wird gejammert, wenn es nicht regnet.
Es wird gejammert, wenn es regnet.
Es wird gejammert.
:klug:

Darum bekommen die Bauernkinder schon zu kleine Schuhe, dass sie das jammern schneller lernen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Bibbler » Mo Jul 12, 2021 18:39

https://youtu.be/Phwi-4_SLaE

Da soll ganz schön was kommen.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Flo96 » Mo Jul 12, 2021 18:52

Bibbler hat geschrieben:https://youtu.be/Phwi-4_SLaE

Da soll ganz schön was kommen.


Ja......
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon langholzbauer » Mo Jul 12, 2021 21:45

Lasst Euch überraschen!
Bei dem nassen Sommerwetter wachsen Holz und Futter. :wink:
Vielleicht schadet es unserer dekadenten Luxusgesellschsft auch nicht, wenn einheimisches Backgetreide mal richtig knapp wird. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon heico » Mo Jul 12, 2021 22:04

Wird importiert und wir haben als Getreidebauern keinen Vorteil davon, nur dein Holz wächst besser.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki