Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Regen, Regen es reicht jetzt

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon böser wolf » Di Jul 13, 2021 4:39

heico hat geschrieben:Wird importiert und wir haben als Getreidebauern keinen Vorteil davon, nur dein Holz wächst besser.


Genau so ist es ,
Das einzige was sich bei knapper Versorgung ändert sind die Preise!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Neo-LW » Di Jul 13, 2021 4:51

Moin,

dann satteln wir um auf Reis.

Weil es in Deutschland ja sowieso 4°C wärmer wird, wäre das jetzt die richtige Frucht.

Man muss sich halt anpassen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Di Jul 13, 2021 19:39

Bisher Heute 14 Liter, doch es geht doch erst Richtig los für den Rest der Woche ist täglich Regen gemeldet, ha heut den 1. Mähdrescher gesehen welche am Feld war :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Zement » Di Jul 13, 2021 20:12

Neo-LW hat geschrieben:Weil es in Deutschland ja sowieso 4°C wärmer wird,

Wie kommst du da drauf?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Jul 14, 2021 8:15

Paule1 hat geschrieben:Bisher Heute 14 Liter, doch es geht doch erst Richtig los für den Rest der Woche ist täglich Regen gemeldet, ha heut den 1. Mähdrescher gesehen welche am Feld war :idea:


Bei uns haben welche die liegende Gerste gedroschen,hatte noch 16-17% !
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon heico » Mi Jul 14, 2021 8:24

Das war aus heutiger Sicht richtig. Gerste habe wir allerdings immer herunterbekommen und wenn es 1. August war.
Bei Brotroggen und Backweizen ist das anders.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon County654 » Mi Jul 14, 2021 17:47

Holla die Waldfee, heute ist wohl einer der wenigen Tage, die 100l Regen bringen. :regen: :regen: :regen:
Durchgehend massiver Landregen, Getreide geht dennoch kaum ins Lager.
In ungünstigen Lagen, laufen leider Straßen und Keller voll......
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Isarland » Mi Jul 14, 2021 17:51

Hier im Münchner Norden gabs im Juli bisher 62 ltr. Bis nächsten Montag sind nochmal bis zu 30 ltr.
vorhergesagt. Ich würde sagen....alles im grünen Bereich und gut davongekommen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 14, 2021 21:53

Der Scheiß Klimawandel ist an Allem Schuld der Arme, für die Trocken Jahre und für die Naßen Jahre und wenn wir wieder in der Höhle landen und nur noch zu Fuß gehen wird es ebenso bleiben, zu Naße und zu Trocken Jahre, "Wetten dass" :idea:

Das gibt es "Spinner" die meinen der Mensch könne daran was ändern :lol: :lol: :lol:

Wetter - damals und heute


Wetter war schon früher extrem – in ganz Preußen oder im Südharz – teilweise mit Angaben von Sachsa bzw. Bad Sachsa und Umgebung
zusammengestellt von Horst Möller mit Aufzeichnungen von Gerhard Möller
1313 Nun scheint eine längere Regenzeit angebrochen zu sein. Bis 1317 sind es ungewöhnlich nasse Jahre. [31]
1342 Im Juli richten Hochwasserfluten große Schäden an. [31]
1464 Vom 15. August bis 08. Dezember regnet es ununterbrochen. Das Hochwasser richtet viel Schaden an. [31]

http://www.bad-sachsa-geschichte.de/ind ... &Itemid=67


Seht ihr Alles schon mal da gewesen, es gibt nix Neues unter der Sonne :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Münchner Norden

Beitragvon adefrankl » Mi Jul 14, 2021 23:52

Isarland hat geschrieben:Hier im Münchner Norden gabs im Juli bisher 62 ltr. Bis nächsten Montag sind nochmal bis zu 30 ltr.
vorhergesagt. Ich würde sagen....alles im grünen Bereich und gut davongekommen.

Also in der Schotterebene ist der Abfluss nach Unten doch sowieso kein Problem. Ausnahmsweise hat es in Franken mal ähnlich viel gerenet wie im Münchner Raum. Ich sehe da aktuell auch keine größeren Probleme. Insbesondere weil ich dieses Jahr keine Wintergerste habe.
Und im Weizen und im Raps gibt es halt einige kleine Nester. Bei manchen Feldern hier stellt auch der Sanduntergrund die Befahrbarkeit bald wieder her. So war direkt (50 m) neben den einen Acker vor 40 Jahren mal eine Sandgrube. Aber durch gute Bewirtschaftung ist auch dort der Acker inzwischen gut weizenfähig. Mein Großvater meine noch, dass da kein Weizen wächst. Zumindest das Dreschen sollte da kein Problem werden. Aber aktuell fangen die Ähren erst an sich zu vervärben und das Fahnenblatt ist auch teilweise noch grün.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 15, 2021 0:56

Das gibt es "Spinner" die meinen der Mensch könne daran was ändern :lol: :lol:


Paule, man muß einfach nur dran glauben. Das sollte dir doch nicht schwer fallen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Münchner Norden

Beitragvon Isarland » Do Jul 15, 2021 9:23

adefrankl hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Hier im Münchner Norden gabs im Juli bisher 62 ltr. Bis nächsten Montag sind nochmal bis zu 30 ltr.
vorhergesagt. Ich würde sagen....alles im grünen Bereich und gut davongekommen.

Also in der Schotterebene ist der Abfluss nach Unten doch sowieso kein Problem. Ausnahmsweise hat es in Franken mal ähnlich viel gerenet wie im Münchner Raum. Ich sehe da aktuell auch keine größeren Probleme. Insbesondere weil ich dieses Jahr keine Wintergerste habe.
Und im Weizen und im Raps gibt es halt einige kleine Nester. Bei manchen Feldern hier stellt auch der Sanduntergrund die Befahrbarkeit bald wieder her. So war direkt (50 m) neben den einen Acker vor 40 Jahren mal eine Sandgrube. Aber durch gute Bewirtschaftung ist auch dort der Acker inzwischen gut weizenfähig. Mein Großvater meine noch, dass da kein Weizen wächst. Zumindest das Dreschen sollte da kein Problem werden. Aber aktuell fangen die Ähren erst an sich zu vervärben und das Fahnenblatt ist auch teilweise noch grün.

Die Schotterebene ist einige km weg. Unsere ebenen Heuwiesen liegen im Moos, das allerdings viel Wasser aufsaugt. Wir hatten hier richtig viel Glück, weil wir den 2. Schnitt noch als wunderbares Grummet weg brachten. Die Felder sind im Tertiären Hügelland. Bisher haben die auch noch alles Wasser geschluckt. Noch lief kein Wasser aus den Feldern. Jetzt ist es eh vorbei mit dem Starkregen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Marian » Do Jul 15, 2021 12:56

Gestern 48mm.
Dienstag 5mm.
Sonntag Abend ein Schauer 22mm.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » So Aug 01, 2021 7:24

Der Juli hat es 128,00Lit Regen gebracht und seit heute früh sind bereits zum 1.August 19 Liter Landregen im Regenmesser :idea: Diese Woche ist kein Erntewetter mehr vorhergesagt :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon elchtestversagt » So Aug 01, 2021 8:18

Wir hatten im Juli 235mm...
Alleine seit letzten Samstag (also nicht gestern) 85mm....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki