Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Regen, Regen es reicht jetzt

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon motzlarerbauer » Di Okt 13, 2020 14:12

Neuland79 hat geschrieben:
motzlarerbauer hat geschrieben:Die Kollegen machen die letzten Schnitte Silo.
Und für die Weide wächst jetzt nochmal schön was zusammen.

Wächst das Gras wirklich noch? Und bis wann kann man den dritten Schnitt machen?


Ein Wachstum findet definitiv noch statt.
Ob eine Silierung noch sinnvoll ist wage ich auch zu bezweifeln, aber für die Beweidung ist defintiv noch was drin.
Natürlich sollte auch bei der Beweidung auf nicht zu tiefes abgrasen und Triitschäden geachtet werden.

Wie schon von anderen geschrieben, hat letztes Jahr das Wachstum fasst bis Weihnachten angehalten.
Ein Teil unserer Tiere haben sich auch bis dahin noch vom Aufwuchs (+Heu) ernährt.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Di Okt 13, 2020 22:30

Heute Früh wieder 4,0 Liter aus dem Regenmesser gekippt, allerdings konnte zumindest der Mais Winterweizen Acker gegrubbert und bis 22:15 der Acker noch fertig gesät, denn reinregnen sollte es in den gegrubberten Acker nicht, vorallen da ja ab morgen täglich Regen gemeldet wird.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 14, 2020 11:21

Heute bereits 8,0Liter da ginge nix mehr mit Grubbern und Säen :idea: und da kommt noch mehr und jeder Tropfen geht in den Boden und nicht in den Straßengraben :D

Der Regen kommt aus dem Osten, wo sonst das Kalte Winterwetter kommt

Bild
https://www.dwd.de/wetter/deutschland/a ... rbild.html
Zuletzt geändert von Paule1 am Mi Okt 14, 2020 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon DWEWT » Mi Okt 14, 2020 15:14

Hab gestern meinen letzten Wick-Roggen mit Kleegrasuntersaat ausgesät. Gut ist anders aber heute regnet es schon wieder. Schon jetzt gibt es Bereiche, in denen dieses Jahr ackerbaulich fast nichts mehr gehen wird. Vielleicht eine späte Winterfurche und im nächsten Jahr ein Sommergetreide. Oder ab Januar Wechselweizen. Schaun wir mal.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon S 450 » Mi Okt 14, 2020 15:25

Eigentlich sollte es ja nächste Woche schön werden, jetzt soll es Mi/Do wieder heftig regnen.. Mann.. Hätte es am WE angefangen zu regnen dann wäre ich fertig gewesen...
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 14, 2020 18:16

Ab 17.10 kommt der Goldene Oktober :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 14, 2020 21:13

Immer her mit dem Regen!
Was zu viel ist läuft ab.
Bis dahin muß es hier aber noch ganz viel und lange regnen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon 210ponys » Do Okt 15, 2020 15:10

war heute Pflanzensetzten nichts zu merken von Regen,Regen entweder ist dieser Standort extrem oder haben manche jeden Bezug verloren!
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon rottweilerfan » Do Okt 15, 2020 19:16

im wald sind 200 mm in drei wochen ein guter anfang aber für das ackern und grünland nutzen will ich eine regenpause :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon DWEWT » Mo Okt 26, 2020 19:25

Täglich 5 bis 15mm werden evtl. wieder Sommerkulturen zufolge haben. Die Futterkulturen stehen gut und der Weizen ist noch im Bigbag.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Isarland » Mo Okt 26, 2020 19:41

Weizen ist draussen, Triticale ist wunderbar aufgelaufen. Feldarbeit ist fertig. Auf dem Mais- und Haferschlag für nächstes Jahr steht die Zwischenfrucht üppig. Hoffentlich gibts da mal anständig Frost.
Jetzt nur noch die Wiesen mit 15m³ Gülle andüngen für nächstes Jahr, dann ist draussen Ruhe....endlich.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Crazy Horse » Mo Okt 26, 2020 21:51

rottweilerfan hat geschrieben:im wald sind 200 mm in drei wochen ein guter anfang aber für das ackern und grünland nutzen will ich eine regenpause :?


Ich bin doch immer wieder erstaunt, wieviel es bei Euch regnet!
Wir hatten zwar im Oktober jeden zweiten Tag etwas Niederschlag. In der Summe waren es aber noch keine 25mm. Nichtsdestotrotz entwickeln sich die Winterkulturen aktuell recht gut. Wir haben allerdings auch recht tonhaltige Böden, und die trocknen dieses Jahr ganz sicher nicht mehr aus.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon AEgro » Mo Okt 26, 2020 22:26

Crazy Horse hat geschrieben:
Ich bin doch immer wieder erstaunt, wieviel es bei Euch regnet!
Wir hatten zwar im Oktober jeden zweiten Tag etwas Niederschlag. In der Summe waren es aber noch keine 25mm. Nichtsdestotrotz entwickeln sich die Winterkulturen aktuell recht gut. Wir haben allerdings auch recht tonhaltige Böden, und die trocknen dieses Jahr ganz sicher nicht mehr aus.

Bei uns werdens im Oktober 50 l gewesen sein
Nass ist es trotzdem nicht, eher schmierig an der Oberfläche.
Am letzten Mittwoch hab ich Weizen gesät nach Sojabohnen - bis dahin warens ca. 35 l Niederschlag - kam mit dem Grubber aus ca. 15 cm Tiefe noch trockener Boden hoch
auf den Lößteilflächen. Auf den tonigen Teilflächen wars gerade ideal, mit der Feuchte.
Donnerstag hat 6 l drauf geregnet. Am Sonntag wars wieder komplett abgetrocknet beim VA-Spritzen.
Zu deiner Hoffnung, daß es dieses Jahr nicht mehr austrocknet.
Da hab ich eher die Befürchtung, daß es doch passiert.
1 Woche trocken-kalter Ostwind reicht.
Ich hab schon mehrfach in den letzten 4o Jahren erlebt, daß der Boden im Dezember z. B. nach Rüben bei der Bearbeitung gestaubt hat.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon Pegasus_o » Di Okt 27, 2020 9:21

Ich habe am Wochenende Zaunpfähle mit dem Erdbohrer gesetzt. Mitten auf der Wiese fing der nach 50, 60 cm an zu kratzen, ich dachte Pech, habe ihn um 20 cm versetzt, das gleiche Kratzen. Ich dachte es wären die Fundamente vom Führerbunker und habe mit dem Spaten nachgegraben. Knüppelhart getrockneter Lehm war es!

Bis der Unterboden wieder feucht ist, muß es mit Mittelhessen noch ein paar hundert Liter regnen...

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regen, Regen es reicht jetzt

Beitragvon T5060 » Di Okt 27, 2020 10:25

Pegasus_o hat geschrieben:Ich habe am Wochenende Zaunpfähle mit dem Erdbohrer gesetzt. Mitten auf der Wiese fing der nach 50, 60 cm an zu kratzen, ich dachte Pech, habe ihn um 20 cm versetzt, das gleiche Kratzen. Ich dachte es wären die Fundamente vom Führerbunker und habe mit dem Spaten nachgegraben. Knüppelhart getrockneter Lehm war es!

Bis der Unterboden wieder feucht ist, muß es mit Mittelhessen noch ein paar hundert Liter regnen...

Gruß


Das ist wie eine dauerhafte Schadverdichtung. Das dauert Jahre bis sich das wieder verbessert, je nach Bodenzustand. Wenn der Bereich bis 1,5 m durchwurzelt ist, wird sich das in 3 Jahren behoben haben oder man hat ein durchlässiges Ausgangsgestein. Bei Erdarbeiten habe ich Stellen gesehen, die waren bis 3 - 4 m trocken. Mit Frost oder mechanischer Lockerung vom man ja nur bis max. 80 cm. Was man auch beobachtet sind Setzungen und Einspülungen. Auf gepflegtem Grünland zerstört jetzt der Regenwurm in den obersten 10 cm die Narbe, den Rest machen die Mäuse. Scheisse im Quadrat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
179 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki