Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:25

Regestrierter Baum.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Regestrierter Baum.

Beitragvon ClaudiaM.w » So Aug 17, 2008 12:43

hallo,
Also erstma kleine vorgeschichte ich habe von meinen eltern die bei nem Auto unfall gestorben sind einen alten Hof und noch paar Häuser geerbt. Auf dem Hof wohne ich jetzt und das Land dazu ist verpachtet.
Die Scheune hier wollt ich mir umbauen als abstell kammer für auto, ninja usw.
Nun mein Problem.
Die Scheune wurde damals idiotischer weise um einen Baum gebaut der vor ca. 20 Jahren erfasst und geschützt wurde. Leider drückt sich der baum bei mir in die Dachbalken rein. einer der 40er Dachbalken hängt schon zu min 25cm im Stamm.
Habe nun angst das der Baum mir bei nem sturm die Scheune einreisen könnte was ja sehr schade wäre wenn da auto usw drin steht.

Krank ist der Baum nicht. Stamm sollte ca 1,3m Durchmesser haben.

Habe ich irgendeine Chance den baum zu beseitigen?
ClaudiaM.w
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » So Aug 17, 2008 12:46

Hallo,
also wenn der Baum geschützt wurde, glaub ich kaum dass du was machen kannst.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ClaudiaM.w » So Aug 17, 2008 12:52

hmm auch nich durch die begründung das er sich ins dach schneidet?
ClaudiaM.w
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 17, 2008 13:06

also auch geschützte bäume dürfen beschnitten werden, jedoch nicht gefällt solange sie erhaltenswert sind. Also drückt der Hauptstamm ins Dach oder nur Seitenäste? Dies kannst du ohne problem entfernen denk ich..würde jedoch vorher nochmal fragen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ClaudiaM.w » So Aug 17, 2008 13:08

Forstjunior hat geschrieben:also auch geschützte bäume dürfen beschnitten werden, jedoch nicht gefällt solange sie erhaltenswert sind. Also drückt der Hauptstamm ins Dach oder nur Seitenäste? Dies kannst du ohne problem entfernen denk ich..würde jedoch vorher nochmal fragen.


Der Stamm drückt. Die krone fängt 3m über der Scheune an.
ClaudiaM.w
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 17, 2008 13:13

dann wurde ja schon der baum zu dicht gepflanzt oder das gebäude zu nah gebaut. Aber ich würd trotzdem das ganze mal ansprechen..weil es kann nicht sein dass ein gebäude gegen einen Baum weichen muss.. Du musst halt ne Ersatzpflanzung vornehmen dann kann der baum bestimmt weg, sofern dass mit der Scheune wirklich so schlimm ist. Setz viel. mal ein pic rein dass man es besser beurteilen kann. Viel Glück.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » So Aug 17, 2008 14:31

Würde auf keinen Fall bei irgendwelchen Behörden nachfragen
Wollten letzte Woche ein Dach bei Nachbarn erneuern,leider hatten sich Hornissen angesiedelt :twisted: Haben mehere Stiche abbekommen,sehr agressiv die Viecher.Der Nachbar hat sich dann bei der Stadt erkundigt:
Eine Dame kam raus und war erstmal total unfreundlich und genervt.Die sagte uns dann bis zum Herbst warten oder für 400 Euro eine Firma beauftragen die die Teile umsiedeln.
Nächstes mal holen wir die Viecher mit dem Strahlrohr runter :lol:
Jetzt haben wir erstmal Pause.
Soviel zum Thema Behörden etc. würde einfach soviel zurückschneiden das du in Ruhe arbeiten kannst und das ganze nich an die große Glocke hängen.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ClaudiaM.w » So Aug 17, 2008 14:37

U 406 hat geschrieben:Würde auf keinen Fall bei irgendwelchen Behörden nachfragen
Wollten letzte Woche ein Dach bei Nachbarn erneuern,leider hatten sich Hornissen angesiedelt :twisted: Haben mehere Stiche abbekommen,sehr agressiv die Viecher.Der Nachbar hat sich dann bei der Stadt erkundigt:
Eine Dame kam raus und war erstmal total unfreundlich und genervt.Die sagte uns dann bis zum Herbst warten oder für 400 Euro eine Firma beauftragen die die Teile umsiedeln.
Nächstes mal holen wir die Viecher mit dem Strahlrohr runter :lol:
Jetzt haben wir erstmal Pause.
Soviel zum Thema Behörden etc. würde einfach soviel zurückschneiden das du in Ruhe arbeiten kannst und das ganze nich an die große Glocke hängen.


Den zeig mir mal wie du den hauptstamm zurückarbeitest?
ClaudiaM.w
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » So Aug 17, 2008 14:48

Das funktioniert logischer weise nicht. :D
Geht nur wenn es sich um Seiten Äste oder Krone handelt.
Deswegen wären Bilder super
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ClaudiaM.w » So Aug 17, 2008 15:13

naja werd vllt morgen ma dazu kommen welche zu machen
ClaudiaM.w
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Baum und Hornissen.

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 17, 2008 16:44

Hallo,
natürlich muss die Frau vom Amt das sagen, die Hornissen sind halt mal geschützt, aber aggressiv sollten die wohl eher nicht sein, ausser man kommt direkt ans Nest, da wird wohl jedes Lebewesen dann unruhig!!!

Darum gibt´s bei solchen Angelegenheiten nur zwei Wege (geschützter Baum im Gebäude oder Hornissen) entweder Du gehst den legalen Weg und machst was die sagen (bei dem Baum würde ich sogar noch ein wenig Druck machen, kann ja niemand verlangen das Gebäude einfallen zu lassen, die Funktion als Gebäude muss schon erhalten werden dürfen), oder einfach das machen was ich für nötig halte um die Angelegenheit zu beseitigen. :wink:

Sollte es dann ein Nachspiel geben, mit Strafe und damit verbundenn Kosten muss man die halt tragen! :(

Übrigens, das war kein Tipp nur eine Überlegung die man machen kann! 8)

Schönes Rest WE
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » So Aug 17, 2008 16:51

Hallo

so alte Bäume sind oft kernfaul und müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Oder sie gehen ein, weil der Standort nicht passt. Auch reagieren sie sehr empfindlich auf Unkrautvernichtungsmittel, die gegen Zweikeimblättrige wirken.

Schade um so einen schönen alten Baum, aber was kann man machen, wenn er krank ist?

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » So Aug 17, 2008 18:21

Also wenn er geschützt ist aber er drückt ins Haus, kannst du ihn bestimmt entfernen.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brennholzprofi » So Aug 17, 2008 18:48

Hallo zusammen;
ich kann DIr nur empfehlen sich auf jeden Fall mit der unteren Naturschutzbehörde auseinander zu setzen. Wenn ich die Schwätzer immer höre von wegen einfach einen Baum fällen usw..mann oh mann..
Diese Kartaster werden regelmäßig überprüft und wenn dann der Baum fehlt was glaubt Ihr was das für Wellen schlägt. Je nach Region bis 50000€ Geldbusse und auch Knast..trifft übrigens nicht nur den Auftraggeber sondern auch den der die Säge hält, klar?
Wenn der Baum schützenswert ist kann mann eine Genehmigung mit einer vorgeschriebenen Ersatzpflanzung vornehmen (wie schon gesagt wurde).
Wenn Massnahmen nötig sind den Baum zu unterhalten oder zu sichern muss nach dem BGB die Behörde auch die Kosten übernehmen. Evtl lässt sich auch das Gebälg ändern. Nur die Frage wie der Zustand des Baumes jetzt schon ist weil er ja eingewachsen ist....
Tip: Freundlich nachfragen, Ortstermin machen und auch sagen das de ne Pflanzung machen willst. Ich hab schon dutzende`Problembäumchen´weggemacht und es hat sich immer als besten Weg herausgestellt das vorher abgeklärt zu haben...
Viel Erfolg & Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ClaudiaM.w » So Aug 17, 2008 18:52

brennholzprofi hat geschrieben:Hallo zusammen;
ich kann DIr nur empfehlen sich auf jeden Fall mit der unteren Naturschutzbehörde auseinander zu setzen. Wenn ich die Schwätzer immer höre von wegen einfach einen Baum fällen usw..mann oh mann..
Diese Kartaster werden regelmäßig überprüft und wenn dann der Baum fehlt was glaubt Ihr was das für Wellen schlägt. Je nach Region bis 50000€ Geldbusse und auch Knast..trifft übrigens nicht nur den Auftraggeber sondern auch den der die Säge hält, klar?
Wenn der Baum schützenswert ist kann mann eine Genehmigung mit einer vorgeschriebenen Ersatzpflanzung vornehmen (wie schon gesagt wurde).
Wenn Massnahmen nötig sind den Baum zu unterhalten oder zu sichern muss nach dem BGB die Behörde auch die Kosten übernehmen. Evtl lässt sich auch das Gebälg ändern. Nur die Frage wie der Zustand des Baumes jetzt schon ist weil er ja eingewachsen ist....
Tip: Freundlich nachfragen, Ortstermin machen und auch sagen das de ne Pflanzung machen willst. Ich hab schon dutzende`Problembäumchen´weggemacht und es hat sich immer als besten Weg herausgestellt das vorher abgeklärt zu haben...
Viel Erfolg & Ciao Patric


Problembäumchen ist gut der hat stammdurchmesser von mehr als nen m. das mim kontrolieren kann ich bestätigen.
ClaudiaM.w
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], County654, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki