Das ganze geschreibsel von einigen Jägern bzw. Jagdpächtern wie viel geschossen wurde ist das Papier nicht wert!
Wie heißt es so schön "Papier ist geduldig"
Mir hat ein Jagdgenosse erzählt, dass er auf einer Hegeringversammlung war, und jeder Jagdpächter hat seine "Zahlen" vorgebracht, und der letzte hat dann gesagt, wenn das so ist, dann habe ich auch 100% erreicht.
Zu dieser Aussage kann sich jeder seine Gedanken machen!
Was hilft mir der ganze Abschussplan, ob jetzt da auf 3 Jahre 50, 100 oder was sonst für eine Zahl steht, ausschlaggebend ist das Resultat im Wald wie es mit der Naturverjüngung ausschaut und wie viel verbissen und verfegt wurde.
Übrigens, wer zahlt den das Rehwild die auf den Straßen "geschossen" werden, jetzt werden einige wieder denken, ich hab meine TK, ist kein Problem, leider wird das alles auf die Beitragszahler abgewälzt! Die Versicherungen bleiben bestimmt nicht auf den Kosten "sitzen"!
Ich will nicht alle Jagdpächter in einen Topf hauen, Es gibt bestimmt einige vernünftige Jagdpächter, leider sind dies nur zu wenig. Leider schauen viele (nicht alle) Jäger od. Jagdpächter die Jagdgenossen für "blöd" an.
Ich war erst kürzlich in der WBS Kelheim, leider hab ich von dem Wald, wo wir waren kein Foto gemacht, die Naturverjüngung ein Traum und dazu haben sie noch einige Douglasien und Lärchen hineingepflanzt, und alles ohne Schutzmaßnahmen! Ich hab mir speziell die Douglasien angeschaut, nichts verbissen und nichts verfegt! Ich hab gefragt, wie das denn so geht, dann hat er mir folgende Antwort gegeben:
"Wir düngen mit Blei"

Übrigens, hab mir die HP vom Webersberger angeschaut, interessant, kann ich jeden empfehlen der noch nicht nachgeschaut hat, aber man muss sich auch ein bißchen Zeit zum lesen nehmen !
