Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:44

Reichenfeinstaub

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon weissnich » Mi Feb 13, 2019 0:49

sogar darüber gibt es bereits erkenntnisse.. in oldenburg/ol war marathonlauf oder sowas.. kein autoverkehr an der messtelle.. witzigerweise wurde auch genau an dem tag ein erhöhter wert gemessen..
und dann gabs doch noch den präsidentenbesuch vor ein paar jahren.. da fuhren nur wenige autos eine strasse und es wurden auch hohe werte gemessen..(so ganz exakt weiss ich das nicht mehr.. war es mainz?)
fahrverbote machen halt wenig sinn. zum beispiel ich sperre in köln die stadt für diesel euro v und gleichzeitig tuckert der binnenschiffsverkehr den rhein entlang - die sind von euro v weit entfernt.. auch wird ja der verkehr auf autobahnen nicht gesperrt (was wohl auch ärger mit den ganzen ausländischen speditionen gäbe) viele autobahnen führen aber ja auch durch die städte..
die fahrverbote sind halt populistische geschichten.. die jungs von der dummwelthilfe die sich zum beispiel richtig wichtig machen wollen.. oder heut gesehen die grüne annalena zum thema tempolimits auf autobahnen - bringt alles wenig, aber erregt aufmerksamkeit

für den luftverkehr gibts bessere daten.. nach 9/11 haben findige jungs die klimadaten ausgewertet in den usa.. es gab wohl erstaunliche ergebnisse.. zum beispiel das ohne luftverkehr der unterschied der tag/nacht temps deutlich grösser ist usw.
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 13, 2019 18:00

Über den Fall Oldenburg bin ich auch informiert. Und der deutet ja schon an, wie solch ein Großversuch ausgehen würde.
In Oldenburg wurde aber bestimmt nicht die komplette Stadt stillgelegt. Das könnte man kritisieren, dass also rund um das Stadtzentrum der Verkehr getobt hätte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Feb 13, 2019 22:26

Kormoran2 hat geschrieben:Über den Fall Oldenburg bin ich auch informiert. Und der deutet ja schon an, wie solch ein Großversuch ausgehen würde.
In Oldenburg wurde aber bestimmt nicht die komplette Stadt stillgelegt. Das könnte man kritisieren, dass also rund um das Stadtzentrum der Verkehr getobt hätte.

Man man , soll sich noch einer aus kennen, einmal sich über Rechtschreibung aufregen , ein ander mal über Türkische Landsleute, dann über zu wenig toitschen Nachwuchs....
Ja was denn jetzt Alter .....
P.S. Lieber Komuoran 2, macht mich schon ein
wenig nachdenklich wie du überhaupt auf einen in nur klein geschriebenen Text überhaupt antworten kannst ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon bdonauba » Mi Feb 13, 2019 23:02

Höhlenbär hat geschrieben:
bdonauba hat geschrieben: Ich hatte übrigens einen Kollegen, der für einen Marathon nach New York geflogen ist.


Der ist nicht zufällig bei Audi und heißt wie ein Monat???


Nein - ich arbeite nicht bei Audi.

Noch ein letztes Wort zur "Funktion" von Treibhausgasen, weil das für viele eine Art unglaubliche Magie zu sein scheint. Es ist so wie in einer Mikrowelle. Während die Plastikschüssel kaum warm wird heizt sich das Wasser brutal durch die Strahlung der Mikrowelle auf. In der Atmosphäre gibt es auch verschiedene Stoffe, auf die die Strahlung der Sonne wirkt. Dort ist der Sauerstoff die Plastikschüssel und das Kohlendioxid, Methan, etc. das Wasser. Licht einer Wellenlängen hat unterschiedliche Wirkung auf die verschiedenen Stoffe.
bdonauba
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi Apr 05, 2006 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 13, 2019 23:28

Lieber Pinzi, das scheint mir in dem Fall keine Unfähigkeit wie meistens hier, sondern einfach eine politisch begründete Provokation zu sein.
Der User nennt sich zwar "Weiss nicht", in Wirklichkeit hieße er besser "Will nicht". Das erfordert eine ganz andere Auseinandersetzung zu der ich momentan keine Lust mehr habe.
Übrigens: Ich nenne mich "Kormoran2". Solltest du allmählich wissen! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon weissnich » Do Feb 14, 2019 11:23

der user klärt kurz auf: trotz abgeschlossenem ingenieursstudium hat er eine gross und klein rechtschreibschwäche... da er das immer falsch macht und in seinem leben eh nie mehr verstehen wird, schreibt er im internet normalerweise alles klein.. tut mir leid, wenn es leute gibt die das stört..

zum thema oldenburg - da ich ja in der nähe wohne.. es waren im grunde die strassen und noch ein paar mehr gesperrt, um die es jetzt auch bei einer sperrung für diesel gehen würde - also schon repräsentativ

das problem ist ja genau das was hier ursprünglich angesprochen wurde.. man soll die schornsteine höher machen, dann werden aber die abgase nicht besser - nur besser verteilt.. es nützt also nur bedingt einzelne strassen für einzelne fahrzeuge zu sperren - sind die fahrzeuge trotzdem unterwegs kann es dadurch sogar noch schlimmer werden, wenn sie nämlich den gesperrten teil umfahren und dabei noch mehr schadstoffe freisetzen weil die strecke länger ist.
fahrverbote nützen also eher nur global was..

immerhin bleibt es erlaubt das lkw in bayern milch in tetra paks laden und nach nordeutschland fahren, um dort milch für bayern zu laden und wasser in plastikflaschen darf auch weiter verkauft werden, also machen uns doch son paar dieselfahrverbote nix aus.. die welt ist schön
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 14, 2019 17:56

...dabei ist das doch mit der Großschreibung eine so einfache Sache. Guck mal hier, da habe ich das in drei Sätzen noch mal erklärt:

https://www.landtreff.de/die-ultimativen-spruche-und-rechtschreibfehler-im-lt-t40271-3375.html
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 14, 2019 18:14

Fahrverbote nützen also eher nur global was..


Genau! Und das ist der Denkansatz, der uns allein weiterbringen würde in diesem Thema. Verbanne ich die Staub-Autos aus der Innenstadt, fahren sie die doppelte Strecke um die Stadt herum. Verbanne ich die Autos komplett aus Deutschland, wandern sie für´n Appel und´n Ei nach Russland etc. und verstauben dort die Atmosphäre. Der Feinstaub und das CO² machen nicht vor Grenzen halt und somit haben wir das Zeug in der globalen Atmosphäre. Es würde nur helfen, die angeblich so schlimmen Stinker weltweit stillzulegen. Aber gleichzeitig müßte man auch alle anderen Staubproduzenten weltweit stilllegen. Also alle Öfen, die Kohle, Holz und Gas verbrennen. Alle Feldarbeit verbieten, denn die Bodenbearbeitung verursacht auch erheblichen Staub. Alle Flugzeuge verbieten, denn sie produzieren den Staub in großer Höhe - was noch viel schlimmer ist. Jegliche Schifffahrt verbieten, auch Eisenbahnen verbieten - überhaupt alles verbieten. Einmal die Betten morgens ausschütteln verursacht mehr Feinstaub als die Hausfrau den übrigen Tag lang einatmet.

Daran erkennt man doch, dass die ganze Debatte hirnrissig ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 17, 2019 22:43

Habe heute einen Jet beobachtet, der in vielleicht 8.000 m Höhe zwei dunkelgraue Abgasstreifen hinter sich her zog.
Wir alle kennen ja noch aus dem Physikunterricht die Entstehung der Kondensstreifen hinter Flugzeugen. Also von wegen "Kristallisationskerne", die die Luftfeuchtigkeit kondensieren lassen etc
Dieser Flieger heute hatte aber wohl solche Bedingungen in Temperatur, Luftfeuchte und Lichteinfall, dass sich kein weißer Kondensstreifen bildete sondern nur eine graue Abgasfahne hinter jedem Triebwerk. Das führte mir mal ganz deutlich vor Augen, dass Jets tonnenweise Kerosin verbrennen und hinten eben keine weißen Wölkchen herauskommen. Dieser Jet hat das halbe Sauerland mit Feinstaub versorgt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon moggälä » Mo Feb 18, 2019 5:12

Hallo Kormoran2,

Dieser Flieger heute hatte aber wohl solche Bedingungen in Temperatur, Luftfeuchte und Lichteinfall, dass sich kein weißer Kondensstreifen bildete sondern nur eine graue Abgasfahne hinter jedem Triebwerk.

eine Pauschalaussage, die ich so leider nicht stehen lassen will.
Bei einem aktuellen Jet siehst du normalerweise entweder nichts oder nur die weiße Kondensfahne hinter dem Vogel. Ist manchmal bei durchfliegen verschiedener Temperaturschichtungen recht gut am blauen Himmel zu sehen. Und bei uns fliegt Weißgott genug oben drüber.
Wenn du sowas gesehen hast, dann schau doch mal auf eine dieser App, die bei zivilen Transpondern auslesen können, welche Maschine mit welcher Route (Start-/Ziel, Geschwindigkeit, Höhe) unterwegs sind. Wenn der Vogel da nicht drauf zu finden ist, ist er entweder schon "etwas" älter, oder vom Militär. Lediglich bei österreichischen C-130 konnte ich bisher eine entsprechende Kennung finden.
Vom Militär ist egal welche Nationalität, Alter (auch die A400M geben da nix raus) oder Typ - die sind für Otto-Normalo einfach nicht lesbar. Wir hatten auch mal so ne Maschine über uns - kerzengerade weit oben, schwarze Fahne hinterher - da gibt's ne einfache Lösung: such mal z.B. auf YouTube nach der alten B-52. Du wirst dich wundern, was die hinten rausschmeißen!

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon hälle » Mo Feb 18, 2019 8:12

moggälä hat geschrieben:Hallo Kormoran2,

Dieser Flieger heute hatte aber wohl solche Bedingungen in Temperatur, Luftfeuchte und Lichteinfall, dass sich kein weißer Kondensstreifen bildete sondern nur eine graue Abgasfahne hinter jedem Triebwerk.

eine Pauschalaussage, die ich so leider nicht stehen lassen will.
Bei einem aktuellen Jet siehst du normalerweise entweder nichts oder nur die weiße Kondensfahne hinter dem Vogel. Ist manchmal bei durchfliegen verschiedener Temperaturschichtungen recht gut am blauen Himmel zu sehen. Und bei uns fliegt Weißgott genug oben drüber.
Wenn du sowas gesehen hast, dann schau doch mal auf eine dieser App, die bei zivilen Transpondern auslesen können, welche Maschine mit welcher Route (Start-/Ziel, Geschwindigkeit, Höhe) unterwegs sind. Wenn der Vogel da nicht drauf zu finden ist, ist er entweder schon "etwas" älter, oder vom Militär. Lediglich bei österreichischen C-130 konnte ich bisher eine entsprechende Kennung finden.
Vom Militär ist egal welche Nationalität, Alter (auch die A400M geben da nix raus) oder Typ - die sind für Otto-Normalo einfach nicht lesbar. Wir hatten auch mal so ne Maschine über uns - kerzengerade weit oben, schwarze Fahne hinterher - da gibt's ne einfache Lösung: such mal z.B. auf YouTube nach der alten B-52. Du wirst dich wundern, was die hinten rausschmeißen!

mfG
Axel


so direkt sehen tust nichts. aber ich hab noch gut in erinnerung als ich noch etwas kleiner war und wir mit dem wohnmobil 2 nächte in der nähe vom flughafen übernachtet hatten (flughafen zürich hat einen idealen parkplatz ganz an der piste, perfekt für kinder zum flugzeuge schauen). Auf dem Womo waren regelrechte Russflocken, das Dach schwarz....
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon moggälä » Mo Feb 18, 2019 18:53

Hallo Hälle,

das muss aber lang her sein.
Hab sechs Jahre in der Einflugschneiße vom Fraport gewohnt und gearbeitet, max.10km von der Schwelle entfernt, bis kurz vor der dritten Ost-West-Bahn im Kelsterbach Wald. Hab auch die Zeit des Einmarsches in Afghanistan und Irak dabei miterlebt - da war nix schwarz. Allerdings gab's (und gibt's bestimmt immer noch) im Winter in der Rhein-Main-Gegend Schnee, wo sonst keiner fällt - "Industrieschnee"...
Soweit zu dem Feinstaub der Airliner. Die laufen eben mit Lambda jenseits von weißgottwas. Im Gegensatz zum Kolben-Diesel - da versucht man ja seit Jahrzehnten Lambda1 zu erreichen. Normalerweise qualmt's dann - weil er's eben nicht kann.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon Fadenfisch » Mo Feb 18, 2019 20:08

War heute in der Tageszeitung:

Feinstaub-Neandertaler.jpg
Feinstaub-Neandertaler.jpg (160.01 KiB) 925-mal betrachtet
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 18, 2019 20:33

eine Pauschalaussage, die ich so leider nicht stehen lassen will.
Bei einem aktuellen Jet siehst du normalerweise entweder nichts oder nur die weiße Kondensfahne hinter dem Vogel. Ist manchmal bei durchfliegen verschiedener Temperaturschichtungen recht gut am blauen Himmel zu sehen. Und bei uns fliegt Weißgott genug oben drüber.
Wenn du sowas gesehen hast, dann schau doch mal auf eine dieser App, die bei zivilen Transpondern auslesen können, welche Maschine mit welcher Route (Start-/Ziel, Geschwindigkeit, Höhe) unterwegs sind. Wenn der Vogel da nicht drauf zu finden ist, ist er entweder schon "etwas" älter, oder vom Militär. Lediglich bei österreichischen C-130 konnte ich bisher eine entsprechende Kennung finden.
Vom Militär ist egal welche Nationalität, Alter (auch die A400M geben da nix raus) oder Typ - die sind für Otto-Normalo einfach nicht lesbar. Wir hatten auch mal so ne Maschine über uns - kerzengerade weit oben, schwarze Fahne hinterher - da gibt's ne einfache Lösung: such mal z.B. auf YouTube nach der alten B-52. Du wirst dich wundern, was die hinten rausschmeißen!


Moggälä, du sprichst wahrscheinlich von http://www.flightradar24.com. Auf der Seite bin ich häufig, weil sie extrem interessant ist. Ich verfolge, wenn meine Söhne beruflich im Ausland sind ob sie gut abheben und landen und ich gucke oft nach, welcher Jet denn nun schon wieder über unser Haus fliegt.

Aber diesen Jet, von dem ich weiter oben geschrieben habe, habe ich während einer Autofahrt beobachtet. Ich konnte das also nicht checken. Außerdem ist es das allererste Mal im Leben, dass ich solche Rauchfahnen gesehen habe, gleichmäßig aus beiden Triebwerken. Ich kann auch aus der häufigen Übung heraus eben die Höhe ganz gut beurteilen. Die Rauchfahnen waren über -zig Kilometer am Himmel zu sehen. Weiße Kondensstreifen lösen sich ja manchmal recht schnell wieder auf oder sie bleiben sehr lange sichtbar. Aber immer weiß. Ansonsten, wenn sie nicht entstehen, kenne ich nur, dass keine Abgase zu sehen sind.

Es ist auch nicht so, dass ältere Jets, z.B. alte B 52, die ja auch heute manchmal noch im Einsatz sind, solche dunkelgrauen Rauchfahnen hinter sich her ziehen. Mir ist das Ganze total schleierhaft. Der Jet war auch 2-strahlig. Die alten Boeings sind 4-strahlig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reichenfeinstaub

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 18, 2019 20:55

Wie von mir vorhergesagt, geht es jetzt den Holzöfen und Kaminen an den Kragen. Dazu ein heutiger Bericht im WDR:

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/servicezeit/video-holzoefen---wie-stark-verschmutzen-sie-die-luft-100.html
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki