Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:46

Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » Di Mär 24, 2015 22:13

Hallo an alle,

Nun steh ich vor der Entscheidung einen 9 Tonnen Bagger zu kaufen um mit diesem die 2,4 m Stämme vom Polter auf den Tisch des SSA zu legen. Ein Rückewagen ist kein Thema mehr da mir dazu der passende Schlepper fehlt.

Zu meiner Frage an euch.
Reicht das Betriebsgewicht von 9 T für diesen Zweck!?

Ich denke schon aber der ein oder ander meint das es min. 11 T sogar 13T sein sollten/müssen.

Über Erfahrungsberichte und Tipps von euch würde ich mich freuen.

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon beachbauer » Di Mär 24, 2015 22:21

Also ich verlade 2m Stämme vom Polter auf den Kipper mit einem 4,5 to Bagger. Mit einer Zange mit 1,3m Öffnungsweite gehen da schon mehrere (je nach Durchmesser) rein und der spielt damit. Dürfte im Prinzip nix anderes sein als vom Polter auf den Zuführtisch Allerdings ist die Reichweite beschränkter als bei einem 6-7.5 m Kran oder einem größeren Bagger. Aber es funktioniert ausreichend für mich.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mär 24, 2015 22:24

Ich sag mal JA.
ein 9Tonner reicht wohl, zumal du beim SSA eh vom Durchmesser beschränkt bist ( max. 50? cm)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Eifelsäger » Di Mär 24, 2015 22:25

Seine 2,40 Stämme werden ja wohl kaum 50 cm Durchmesser haben?

Mit einer angemessenen Zange wird er Dein Holz wohl packen. Ich denke aber nicht das Du Deinen ganzen Vorrat innerhalb des Schwenkradius gepoltert hast. Das Verfahren stelle ich mir mit 9 to dann schon etwas wackelig vor.

Aber besser erstmal mit dem was man hat arbeiten, im Brennholz solltest Du nicht vorschnell nach der Taube auf dem Dach greifen...
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » Di Mär 24, 2015 22:34

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich sag mal JA.
ein 9Tonner reicht wohl, zumal du beim SSA eh vom Durchmesser beschränkt bist ( max. 50? cm)


Ab und an sind Stämme mir 45-50 cm dabei. Aber wirklich wenige. Ich denke aber das ein 9 T bagger auch damit zurecht kommen sollte.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » Di Mär 24, 2015 22:39

Eifelsäger hat geschrieben:Seine 2,40 Stämme werden ja wohl kaum 50 cm Durchmesser haben?

Mit einer angemessenen Zange wird er Dein Holz wohl packen. Ich denke aber nicht das Du Deinen ganzen Vorrat innerhalb des Schwenkradius gepoltert hast. Das Verfahren stelle ich mir mit 9 to dann schon etwas wackelig vor.

Aber besser erstmal mit dem was man hat arbeiten, im Brennholz solltest Du nicht vorschnell nach der Taube auf dem Dach greifen...


Nach der geeigneten Zange Suche ich gerade. Ich denke das eine Öffnungsweite von min. 1.40 m sein muss.

Die zu großen Stämme würde ich dann, da ich Max. 40 cm in den SSA bekomme, mit nem Kegelspalter vierteln so dass sie in den SSA passen.

Ich habe natürlich Wegstrecken mit dem Bagger zurück zu legen. Der SSA steht genau in der Mitte des Polters. Somit muss ich Max. 50 m fahren um an dem Tisch zu sein. Der Platz ist befestigt so dass Schlamm und Tiefe fahrspuren kein Thema ist.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon hirschtreiber » Di Mär 24, 2015 23:16

Hallo Rumpel

Von der Hubkraft sind die Bagger der 9to Klasse ausreichend um damit Holz auf den SSA zu legen. Hab mal etwas die Webseiten der Hersteller gequält und herausgefunden das der 8to Yanmar Bagger bei 5 m Auslage noch 1700kg Hubkraft hat.
An was für einen Bagger hast Du gedacht? Raupe oder Rad?
Die Bagger mit Kettenlaufwerk werden Dir von der Fahrgeschwindigkeit (ca. 3km/h) deutlich zu langsam sein.
Es gibt aber auch kleine Mobilbagger mit dem von Dir genannten Einsatzgewicht die mit 20km/h unterwegs sind.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » Di Mär 24, 2015 23:30

hirschtreiber hat geschrieben:Hallo Rumpel

Von der Hubkraft sind die Bagger der 9to Klasse ausreichend um damit Holz auf den SSA zu legen. Hab mal etwas die Webseiten der Hersteller gequält und herausgefunden das der 8to Yanmar Bagger bei 5 m Auslage noch 1700kg Hubkraft hat.
An was für einen Bagger hast Du gedacht? Raupe oder Rad?
Die Bagger mit Kettenlaufwerk werden Dir von der Fahrgeschwindigkeit (ca. 3km/h) deutlich zu langsam sein.
Es gibt aber auch kleine Mobilbagger mit dem von Dir genannten Einsatzgewicht die mit 20km/h unterwegs sind.


Es wird natürlich ein Mobilbagger sprich Radbagger. Es ist ein Zeppelin ZM 85 C. Baujahr 2002. also recht modern und optisch auch sehr gut und mit guter Ausstattung da wir auch noch einiges ein erdarbeiten machen müssen.

Leider habe ich bisher keine lastendiagramme gefunden. Super deine info. Danke dafür. Das sollte bei 5 m mal entspannt reichen. Deutlich mehr als ein Rückewagen :D

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon hirschtreiber » Di Mär 24, 2015 23:34

Ja die Lastdiagramme sind dünn gesät. Hab da auch etwas suchen müssen und bin erst in einem Prospektdownload auf was gestoßen.
Bei einem Bagger zählt eigentlich nur wie groß ist die Schaufel und wie hoch das Losbrechmoment.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Holzer90 » Mi Mär 25, 2015 7:37

Hallo Rumpelstielchen,

ich denke auch das der 9 Tonnen Bagger für dieses vorhaben lange ausreicht.

Ich habe schon genügend Stammholz mit einem 4 Tonnen Bagger und dem Sortiergreifer, welche ja doch relativ schwer ist, geladen. Die Stämme hatten eine Länge von bis zu. 6m und waren vom Durchmesser zwischen 20cm und 55-60cm.

Dies sollte der Bagger gut packen.

Für das vorhaben würde ich mir noch nach einem (1- oder 2-Achser) Rungenwagen schauen der an den Bagger angehängt werden kann, so kannst du immer etwas Holz in der Zange und den vollen Wagen transportieren. Somit kannst du dir die viele Fahrerei sparen.
Denn mit voller Zange lässt es sich dann nicht mehr so toll fahren.

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Maschine1988 » Mi Mär 25, 2015 7:49

Was willst du denn mit so nem Spielzeug...

so muss das Aussehen!

[youtube]kyrz6HxgYBg[/youtube]

https://youtu.be/kyrz6HxgYBg

oder so

[youtube]LOz5rdiD3V8[/youtube]

https://youtu.be/LOz5rdiD3V8

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Auchtung! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.

Zu deiner Frage: Ja ich denke, das der von dir ausgesuchte Bagger das locker schaffen wird. Wie Holzer90 schon sagte, würde ich noch einen Rungenwagen anhängen um die Fahrzeiten zu verringern.

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mär 25, 2015 8:10

@ Maschine, was willste mit dem Spielzeug? :mrgreen:

So muss das:
https://www.youtube.com/watch?v=JUFpwDidCN8

https://www.youtube.com/watch?v=FyB2k1lH3OI
Bisschen Spass muss sein...
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Mi Mär 25, 2015 8:27, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Guetzli » Mi Mär 25, 2015 8:20

Zum im Wald rumfahren braucht der Radbagger ordendliche Wege ,sonst bleibst schnell mal hängen .Mit der Holzzange fehlt dann auch die Rangierhilfe Löffel .
In Bergregionen fährt sich es auch nicht so gut mit dem Bagger rum ,das hohe Gewicht und der Hydrostatantrieb macht den Bagger schwerfällig,langsam und durstig .
Auf einem ebenen festen Holzplatz ists o.k .
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Ede75 » Mi Mär 25, 2015 8:37

Guetzli hat geschrieben:Mit der Holzzange fehlt dann auch die Rangierhilfe Löffel .

Im Wald kannste dich doch mit der Zange am Baum festhalten und weiter ziehen :D (Achtung Ironie)
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Maschine1988 » Mi Mär 25, 2015 9:06

Djup-i-sverige hat geschrieben:@ Maschine, was willste mit dem Spielzeug? :mrgreen:


OK, aber ich steh eher auf deutsche Maschinen :wink: :mrgreen:

[youtube]Xdu9kmSw5wU[/youtube]
https://youtu.be/Xdu9kmSw5wU?t=17s
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki