Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » Di Apr 07, 2015 21:22

Hallo,

Ein kleiner Zwischenstand. Das mit dem Zeppelin ZM85C hat nicht geklappt. Der Verkäufer hat mich wohl ein wenig verscheissert. Erst hatte ein Pole das Vorkausfrecht, da er sich wohl vor mir gemeldet hat. Nach einen. Weiteren Telefonat hat dann wohl ein weiterer bei e bay sofortkauf gedrückt und damit war der Bagger Weg. Super ärgerlich da für diesen Preis nicht ein bagger am Markt ist. Ich habe alle Baumaschinenportale usw. Durch. Nix zu kriegen. :oops:

Nun schaue ich mir am Samstag einen anderen Bagger an. Einen Benmac 308 Bj 96 mit wohl 7000 Std. Mal sehen was das für ein Ding ist. Ich hoffe das ich nicht zu enttäuscht werde und er den Zustand entspricht der mir telefonisch zugesagt wurde. Die Bilder sind solala.
Ich finde aber nix anderes :twisted:

Falls einer von euch jemanden kennt der einen kennt der einen Mobilbagger zwischen 8,5-11 Tonnen verkauft der Bitte nicht Kernschrott ist kann sich gerne bei mir melden

Ich werde euch auf dem laufenden halten was Samstag gelaufen ist.

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Fadenfisch » Di Apr 07, 2015 22:11

Ich weiß nicht wie weit du fahren willst, aber bei Ebay Kleinanzeigen sind immer welche unter 15.000 € drinnen.
Zustand? Naja, sieht man nur von den Bildern, also nicht Aussagekräftig genug.

Ich "grasse" 2-3x die Woche alle Nutzfahrzeuge bei Ebay Kleinanzeigen im Umkreis von 100km von meinem Standort ab, da findet sich öfters was günstiges brauchbares (Kehrmaschine, Stapler, Anhänger, Mähwerk,usw. :D )
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Apr 07, 2015 22:15

Was Brauchbares würde ich auch immer finden, aber dann wär der Platz noch weniger... :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » Mi Apr 08, 2015 19:57

Fadenfisch hat geschrieben:Ich weiß nicht wie weit du fahren willst, aber bei Ebay Kleinanzeigen sind immer welche unter 15.000 € drinnen.
Zustand? Naja, sieht man nur von den Bildern, also nicht Aussagekräftig genug.

Ich "grasse" 2-3x die Woche alle Nutzfahrzeuge bei Ebay Kleinanzeigen im Umkreis von 100km von meinem Standort ab, da findet sich öfters was günstiges brauchbares (Kehrmaschine, Stapler, Anhänger, Mähwerk,usw. :D )


Ich sag dir. Ich schaue jeden Tag. Ich kenne alle Mobilbagger in Deutschland Holland und Belgien die derzeit am Markt sind. Also wer was wissen will muss mich nur anrufen kenne jeden bagger. :mrgreen:

Ein paar interessante waren bei Kleinanzeigen. Sofort angerufen waren aber schon weg. :twisted:
Ich möchte aber auch keinen über 12 Tonnen. Ist mit einfach zu groß und für meinen Zweck zu unhandlich. Und Sonne alte Gurke von Bj 1985 oder älter will ich einfach nicht. Ich habe in den letzten Wochen mit unzähligen Verkäufern Tel aber immer war etwas was einem Kauf im Weg stand. Drehkranzdurchführung undicht. Tropf nur ein bisschen. Ne is klar. Wenn die verreckt bin ich min. 5000€ los. Oder die Pumpe undicht aber immer nicht schlimm. Allrad geht nicht usw usw. Für 15000€ netto einen wirklich guten bagger zu bekommen ist schon ne Kunst. Unter 17T€ echt viel Schrott unterwegs. Mal sehen was das am Samstag gibt. Bin aber nicht so optimistisch das der Bagger ok ist

Ich lasse euch wissen wie es gelaufen ist

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Eifelsäger » Mi Apr 08, 2015 23:02

Also wenn Du alle Maschinenportale abgegrast hast, dann sollte Dir mittlerweile klar sein das Du für 15 Mille nicht das findest was Du suchst. Für das Geld bekommst Du nur Gurken. Mobilbagger bis 15, 16 t sind sehr gesucht und die Preise entsprechend hoch. Die kosten mit einer entsprechenden Restlebenserwartung eher 50 Mille. Baufirmen können eigentlich einen extra Telefonisten beschäftigen um die Gebrauchtmaschinenhändler abzuwimmeln, der Markt ist heißumkämpft, da gibt es keine Schnäppchen zu machen. Was Du da im Netz findest ist wiederbelebter Schrott den irgendwelche Glücksritter versuchen zu versilbern.

Versuch also nicht krampfhaft Dein Betriebskonzept um eine Maschine zu wickeln die "nice to have" ist aber die Du Dir nicht leisten kannst bzw. der Betrieb nicht trägt. Das führt nur dazu: Geld weg, Maschine kaputt, Betrieb steht.

Wenn Du einen Schlepper hast kauf Dir für das Geld lieber einen Rückewagen. Der leidet auf dem Holzplatz nicht und erzielt einen guten Wiederverkaufswert.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » Do Apr 09, 2015 22:25

Eifelsäger hat geschrieben:Also wenn Du alle Maschinenportale abgegrast hast, dann sollte Dir mittlerweile klar sein das Du für 15 Mille nicht das findest was Du suchst. Für das Geld bekommst Du nur Gurken. Mobilbagger bis 15, 16 t sind sehr gesucht und die Preise entsprechend hoch. Die kosten mit einer entsprechenden Restlebenserwartung eher 50 Mille. Baufirmen können eigentlich einen extra Telefonisten beschäftigen um die Gebrauchtmaschinenhändler abzuwimmeln, der Markt ist heißumkämpft, da gibt es keine Schnäppchen zu machen. Was Du da im Netz findest ist wiederbelebter Schrott den irgendwelche Glücksritter versuchen zu versilbern.

Versuch also nicht krampfhaft Dein Betriebskonzept um eine Maschine zu wickeln die "nice to have" ist aber die Du Dir nicht leisten kannst bzw. der Betrieb nicht trägt. Das führt nur dazu: Geld weg, Maschine kaputt, Betrieb steht.

Wenn Du einen Schlepper hast kauf Dir für das Geld lieber einen Rückewagen. Der leidet auf dem Holzplatz nicht und erzielt einen guten Wiederverkaufswert.


Hallo
schon klar. Bin ja nicht blöd. Rückewagen fällt weg da er nur für das eine nutzbar ist. War kurz davor einen källefall zu bestellen. Aber ich sehe für mich einen besseren Nutzen in einem Mobilbagger.
Der vorhandene Schlepper ist für einen rückewagen auch suboptimal. Da ich des Weiteren noch ca 2000 m2 wiese in befestigter Stellfläche umwandeln muss macht sich der Bagger noch besser. Sicherlich kann man auch 50 T€ in die Hand nehmen und sich was richtig gutes gebrauchtes kaufen. Aber mal ehrlich. Der Bagger läuft bei mir Max. 200 Std im Jahr und sicherlich nicht im harten Betrieb. Was soll groß passieren. Klar kann hier und da was verrecken. Aber das fachliche wissen für Reparaturen als auch die Ausrüstung reparaturen durchzuführen ist vorhanden.
Daher wird es ein bagger. Weiterhin will ich auch einen Kegelspalter oder eine spaltzange damit betreiben um die dicken Dinger für den SSA vorzuspalten. Das ist mit nem rückewagen möglich aber deutlich aufwändiger.

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Steyr6125Profi » Fr Apr 10, 2015 5:15

ich wüsste vielleicht einen HML 41 der zum Verkauf steht.......
Benutzeravatar
Steyr6125Profi
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 22, 2011 17:52
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Apr 10, 2015 20:38

Steyr6125Profi hat geschrieben:ich wüsste vielleicht einen HML 41 der zum Verkauf steht.......


Hallo,

Du kannst mir ja mal ein pn schicken evtl ein paar Fotos vom HML.

Danke :mrgreen:

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Steyr6125Profi » Sa Apr 11, 2015 6:50

Hallo Rumpel

hab dir ne PN geschickt
Benutzeravatar
Steyr6125Profi
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 22, 2011 17:52
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » So Apr 12, 2015 21:05

Hallo,

Gestern habe ich den Bagger gekauft. Es ist leider nicht der von steyr6125 geworden,hätte ich gerne gehabt, aber mein Budget war und ist halt begrenzt. :mrgreen:

Es ist ein Benmac 308 R geworden. In einem passabelen Zustand. Hat halt schon ein paar Std. drauf. Aber alles funktioniert und ist gut gewartet worden. Mit dabei 30'er 50'er Tiefenlöffel. 2 m Grabenraumlöffel starr. 1,50 m Grabenraumlöffel schwenkbar. 2 Schalengreifer und das beste ein Holzgreifer mit 1,80 m Öffnungsweite. Also genau das was ich wollte und brauchte. Alles recht gut gelaufen. Jetzt ist erstmal Schluss mit Geld ausgeben.

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon Fadenfisch » Mo Apr 13, 2015 19:59

Glückwunsch! :D

Bilder - Bilder - Bilder..... :wink:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 13, 2015 20:41

Fadenfisch hat geschrieben:Glückwunsch! :D

Bilder - Bilder - Bilder..... :wink:


Genau. Bilder, aber nicht nur hier einstellen. Und den Rest deiner Ausstattung bitte auch. :lol:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » Mo Apr 13, 2015 20:46

Fadenfisch hat geschrieben:Glückwunsch! :D

Bilder - Bilder - Bilder..... :wink:


Ruhig Blut :gewitter:

Noch ist er nicht da. Kümmere mich gerade um die Spedition. Wollte ihn eigentlich mit Schlepper und Tieflader selber abholen. Aber 200 km Landstraße einfache Strecke hab ich keinen Bock drauf. :shock:
Jetzt muss fehrenkötter dran glauben. Danke steyr für den Tipp.

Ich will hoffen das das Ding am Samstag da ist. Dann gibt es Bilder von dem Schmuckstück :?
Erwartet nicht zuviel. Er braucht was Farbe.

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon wiso » Mo Apr 13, 2015 21:19

rumpelstielchen hat geschrieben:... Er braucht was Farbe...


Farbe wird überbewertet 8) 8) 8) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht ein 9 T Bagger zur Beschickung des Querförderers?

Beitragvon rumpelstielchen » Mo Apr 13, 2015 22:22

wiso hat geschrieben:
rumpelstielchen hat geschrieben:... Er braucht was Farbe...


Farbe wird überbewertet 8) 8) 8) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:


Stimmt :mrgreen:
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki