Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Reifendichtgel

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon 240236 » So Feb 19, 2023 17:31

S 450 hat geschrieben:Hat jemand von euch einen Reifen Abdrücker?
Hab grad das Video auf YT gefunden. In der Bucht soll der nur 130€ kosten..
https://www.youtube.com/watch?v=u36xSqS2Y1U
Hatte schon öfters das Problem dass ich den Reifen nur mit würgen von der Felge bekommen habe.
Reicht der Weg bei Schlepperreifen?
Warum, montierst du deine Reifen selber?
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon Ronnie » So Feb 19, 2023 17:36

Nüüü,

Ein Bekannter verkauft einen Reifenabdrücker, Eigenbau, betrieben mit Druckluft.
Ich habe alte Reifen, welche nach der Demontage entsorgt werden mit dem stehenden Holzspalter von der Felge gedrückt.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon S 450 » So Feb 19, 2023 17:46

@240236: Für einen "richtigen" Reifenservice müsste ich min. 20km fahren und der "Schmied" hatte das letzte mal keine Zeit.
Die Holzspalter-Methode gefällt mir genauso wenig wie das drauffahren mit einem anderen Schlepper.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon 240236 » So Feb 19, 2023 17:52

S 450 hat geschrieben:@240236: Für einen "richtigen" Reifenservice müsste ich min. 20km fahren und der "Schmied" hatte das letzte mal keine Zeit.
Die Holzspalter-Methode gefällt mir genauso wenig wie das drauffahren mit einem anderen Schlepper.
Dann ist das "Scheisse". Bei mir sind es 3km zu einem der besten Reifenservice in der Gegend und zudem ist es noch ein guter Freund. 8)
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon Ronnie » So Feb 19, 2023 18:19

Nüüü,

Es gab oder gibt auch noch so Schlageisen, eine Art flachmeißel, jedoch größer, um die Reifen von der Felge zu schlagen.
Wir hatten das damals, auch einen "Felgenknecht", eine Art Ratsche mit Freilauf für die Radmuttern und Radschrauben.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon egnaz » So Feb 19, 2023 18:36

Mit einem Reifenabdrücker liebäugel ich auch schon länger.
In der Zeit, wo ich den Reifen hin und her fahre und darauf warte, dass der Reifenmonteur fertig ist, habe ich ihn auch selbst repariert.
Zum Abdrücken nehme ich Hartholzkeile.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon langer711 » So Feb 19, 2023 18:57

Ich hab 3 km bis zur Reifenschmiede.
Wenn was ist, wird nochmal voll gedrückt plus 20% und dann hopp hopp zur Schmiede.
Vorher anrufen und ankündigen macht die Sache noch einfacher.
Da fang ich zuhause nicht an zu Kaspern.

Rad platt auf den Boden, Kantholz drauf und mit Frontgewicht langsam Druck drauf.
Müsste gehen, wenn das Gewicht drüber passt :D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon 038Magnum » So Feb 19, 2023 19:28

Servus,

Wer selber an den Reifen arbeitet, benutzt kein Dichtmittel (weils einfach bei der Montage eine riesen Sauerei ist und einen eigentlich einfachen und schnellen Arbeitsgang immens verzögert). Mein Ausbildungsbetrieb hat grundsätzlich für die Montage den doppelten Satz berechnet, wenn ein Kasper mit dem Dichtmittel im Reifen auf den Hof kam. Finde ich nur fair und richtig.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2944
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon erich78 » So Feb 19, 2023 19:38

Meine kleine Werkstatt hat auch so einen Abdrücke, hab Ich schon öfter ausgeborgt. Funktioniert ganz gut, wenn der Reifen fest sitzt muss man schon einige male drücken. Für Schlauch kleben oder erneuern oder neues Ventil montieren ok. Komplette händische Reifen Montage ist doch recht mühsam.
erich78
 
Beiträge: 101
Registriert: So Jun 29, 2008 8:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon Höffti » So Feb 19, 2023 19:44

Bisher habe ich jeden Reifen mit Palettengabel oder Fronthydraulik von der Felge bekommen.
Umso größer, umso einfacher geht er auch wieder drauf.
Höffti
 
Beiträge: 3426
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifendichtgel

Beitragvon Fendtfahrer 512 » So Feb 19, 2023 19:49

@ S 450 :
Ja, ich habe solch einen Abdrücker. Nur noch einfacher, der wird mit einer Ratsche bedient.
Bei 12 km Entfernung zum Reifenhändler , verladen hin und zurück bin ich länger unterwegs als wenn ich es selber mache. Meist konnte ich den Reifen erst am nächsten Tag wieder holen.
Bei 520/70 R38 bleibt die Felge am Traktor. Innen und außen 3 mal angesetzt und der Reifen ist vom Wulst.
Alles in allem gut angelegte 240 €.
Fendtfahrer 512
 
Beiträge: 256
Registriert: So Mär 27, 2011 18:25
Wohnort: Hessen LDK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki