Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:21

Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 21, 2009 14:39

aber wenn das Sieb schräg steht, rutschts von alleine durch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Sa Feb 21, 2009 15:12

Hi
fast fertig
Dateianhänge
CIMG4553 fertig.JPG
(233.79 KiB) 514-mal heruntergeladen
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bernhard B. » Sa Feb 21, 2009 19:39

Respekt, sieht sehr vielversprechend aus ... sauber geplant und verarbeitet ..

was mich interessieren würde:

wie wird dieser Trommelreiniger in den Arbeitsablauf integriert, also konkret der Sägespaltautomat übergibt per Förderband das Scheitholz in diesen Trommelreiniger, und wie gehts dann weiter?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Sa Feb 21, 2009 19:43

die Abstände kommen mir etwas groß vor aber ansonnt ist das eine Top Arbeit.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Sa Feb 21, 2009 20:58

Hallo Bernhard B.

Ich möchte nachdem das Holz fertig aus dem Sägespaltautomat kommt reinigen, und nach dem Reinigen Fällt das Holz in die Packfix trommel wo es dann verpackt wird. oder in eine Kippmulde.

Hallo Isler

Des wegen habe ich den Oberen Rahmen abnehmbar gebaut, denn wenn ja die Abstände zu groß sind baue ich eine neue mit kleineren abständen.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Antrieb

Beitragvon DIE MOBILE WERKSTATT » So Feb 22, 2009 11:04

Hallo, das ist echt saubere Arbeit. Ich habe mir auch mal so ein Trommelsieb gebaut um Humus abzusieben. Im Prinzip genauso wie deine halt mit feinem Sieb. Als Antrieb habe ich an einem Ende über die Trommel einen Keilriemen gelegt und unten einen Getriebemotor mit Riemenscheibe angebaut. Dieser ist beweglich um den Riemen zu spannen. Oben habe ich keinen Rahmen oder Führungsrollen. Meine Trommel läuft nur unten auf 4 Rollen und jeweils vorne und hinten an der Stirnseite eine um sie axial zu führen. Durch das Eigengewicht und den Zug des Riemens kann sie nicht von den Rollen hüpfen. Funktioniert tadellos.
DIE MOBILE WERKSTATT
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 24, 2009 15:36
Wohnort: 96328
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » So Feb 22, 2009 19:08

Meine Rede

inzwischen ist seine Durchschnittliche Growi Beitragsrate auf 70% gesehen auf alle sein Posts gewachsen. Man sollte fast meinen er wäre mit der Firma verheiratet.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Sa Feb 28, 2009 12:15

Hallo
Habe gestern Meine Reinigungstrommel fertig gebaut.

Mit Motor antrieb.

Bilder sind dabei

Mfg Domi

Wer eine Reinigungstrommel braucht Verkaufe meine
Dateianhänge
CIMG4567 1.JPG
(276.58 KiB) 257-mal heruntergeladen
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Sa Feb 28, 2009 12:24

[quote="Domi boy"]
Wer eine Reinigungstrommel braucht [b][u]Verkaufe meine[/u][/b][/quote]

Und warum verkaufst du sie dann wieder?
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tingtangl Sepp » Sa Feb 28, 2009 16:28

respekt!!!!! sieht aus wie das orgienal von palax oder hakki pilke aber was hat dich das ding gekostet wenn man fragen darf......
und wie weit sind deine stäbe auseinander bin am überlegen ob man sowas nicht aus einer alten kartoffelwäsche bauen kann.
mfg sepp
Wer´s glumb it kennt fahrt Stihl und en Fendt
(MF isch a ausnahm!!!)
tingtangl Sepp
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Beitragvon Bündelmax » So Sep 13, 2009 18:44

Hallo,

was haltet ihr von dieser Version.:

http://www.youtube.com/watch?v=aVmOJeIJMdo

Bündelmax
Bündelmax
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jan 12, 2009 17:57
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Beitragvon Holzmacher0815 » So Sep 13, 2009 19:02

Bündelmax hat geschrieben:Hallo,

was haltet ihr von dieser Version.:

http://www.youtube.com/watch?v=aVmOJeIJMdo

Bündelmax


*grins* Growi ;)
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Beitragvon wiso » So Sep 13, 2009 19:05

Holzmacher0815 hat geschrieben:*grins* Growi ;)


Ich finds nimmer witzig :gewitter: Der Typ nervt einfach nur noch :evil:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Beitragvon Robiwahn » So Sep 13, 2009 21:03

wiso hat geschrieben:
Ich finds nimmer witzig :gewitter: Der Typ nervt einfach nur noch :evil:


Jo, mich auch. Nachdem er oben bei "interessante Links/Downloads" auch ein Video von Growi reingestellt hatte, hab ich mal den "Melde"-Button benutzt. Der Beitrag ist weg, aber ich wäre auch für eine Verwarnung seitens der Moderatoren/Admins.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Beitragvon Same Argon » So Sep 13, 2009 21:08

Hallo,

wieso soll eigentlich das Holz gereinigt werden? Die die ich mit Brennholz beliefere wollen auch die Spleißen, das nehmen die zum anfeuern. Also wieso reinigen?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lemberger

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki