Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:29

Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Beitragvon Domi boy » Mo Feb 16, 2009 20:33

Hallo zusammen
Nach langen hin und her Überlegen versuche ich mir jetzt mal eine
Reinigungstrommel für Scheitholz zu bauen.

Maße ungefähr:

Durchmesser 1000mm
Gesamt länge 2000mm
Über einen Elektromotor Angetrieben
Ungefähr wie Palax nur net so gut.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schöpflesbauer » Mo Feb 16, 2009 20:52

Zu was willst des Reinigen??

Ich verbrenne des Zeug

:lol:
Gruß
Schöpflesbauer

Nix wia Holz vors Haus
Benutzeravatar
Schöpflesbauer
 
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 16, 2008 18:34
Wohnort: südblackforest LK.FDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Mo Feb 16, 2009 21:14

Wenn Dreck drann ist, kann man es ja auch Abklopfen oder nicht?
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oskar- » Mo Feb 16, 2009 21:37

Hallo,

Domi boy meint bestimmt eine Reinigungstrommel zum Abscheiden von Spreißeln und Sägespänereste nach einem Sägespalter.
Sehr gute Idee, das Ganze kann dann aber nur noch stationär betrieben werden. Zumindest die Einfüllöffnung darf wohl nicht durch eine mittige Lagerung blockiert werden, muss wohl auf Gummirollen laufen!?

Viel Erfolg wünscht Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flozi » Mo Feb 16, 2009 21:52

Hy

Etwa so wie hier,Vorderteil erinnert mich stark an eine ausrangierte Betonmaschine :shock: Würde mal sagen gut schnell und günstig :idea:

http://www.youtube.com/watch?v=p68Pe_h1 ... re=related
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Mo Feb 16, 2009 22:00

Hallo Oskar
Ja genau richtig.
Denn ich betreibe einen Kaminholzhandel seit einem Jahr.
Ich habe einen Posch Sägespalter Stationär stehen, nun möchte ich noch spreißel und sonstige kleine sachen heraus sieben versuchen.
Das Ich besseres und sauberes brennholz verkaufen kann.

Sobald etwas erkennbares von der Trommel fertig ist kommt ein bild rein.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon glaaheidnbaua » Mo Feb 16, 2009 22:14

Servus,
also auf Arbeit haben wir uns dafür ne Rutsche gebaut.

Also ein Gestell (2,50x2,50 und 3m Hoch) da haben wir einen Rahmen mit 4 Ketten schräg reingehängt und auf diesen in einem Bestimmten Abstand stehende Flacheisen geschweist.------> Das Holz fällt vom Sägespalter aus oben auf die rutsche, rutscht hinunter auf einen Haufen und dabei fällt durch die "ritzen" der Abfall.
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Di Feb 17, 2009 5:38

Hi
Kannst du mal ein bar bilder einstellen.

Mfg
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Di Feb 17, 2009 21:43

Was hälst du von einer Rutsche die mit 2 UnwuchtMotoren Schwingend zu Lagern??
Das währe Kompakter und zudem kommt es wenns richtig gemacht wird kannst du damit sogar in der Ebene oder sogar aufwärts fördern
gruß
sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Fr Feb 20, 2009 19:01

Hallo
Hier von Heute die Ersten Bilder der Reinigungstrommel..

Funktioniert sehr gut im drehen.


Mfg Domi
Dateianhänge
CIMG4549 c.JPG
(263.54 KiB) 583-mal heruntergeladen
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » Fr Feb 20, 2009 20:34

Sieht ja schon richtig gut aus, denke damit kannst du in Produktion gehen.
Ich nehm schonmal eine :lol:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oskar- » Fr Feb 20, 2009 20:35

Hey, hey,

Du lässt ja nix anbrennen, was?
In `ner Hobbywerkstatt ist das aber auch nicht zusammengetüdelt, Respekt...

von Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 20, 2009 23:12

TOP!!!
Schaut ja schonmal gut aus ...
wie willst du es antreiben ?

Elektromotor mit einem (Gummi-)Rad dran ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Sa Feb 21, 2009 12:28

Hallo

Habe weiter gebaut- neue Bilder

Der Obere rahmen ist zum abnehmen ( Um die Trommel mal auszutauschen)

Es sind noch ein bar Führungsrollen dazu gekommen.

Funktioniert ganz gut.

Nur der Motor fehlt noch.

Mfg Domi
Dateianhänge
CIMG4550 Trommel 1.JPG
(255.22 KiB) 355-mal heruntergeladen
CIMG4551 Trommel führung.JPG
(284.39 KiB) 310-mal heruntergeladen
CIMG4552 trommel.JPG
(220.9 KiB) 340-mal heruntergeladen
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo » Sa Feb 21, 2009 14:37

Sieht gut aus. Vielleicht kannste da ja noch ne Schnecke wie in einer Kompostsiebanlage einbauen. Dann würde das Holz da von selbst durchwandern...
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], F.H., Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki