Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:27

Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Okt 23, 2023 7:16

Hallo Forstwirt92!
Mit dem Hirn von Konsumenten hab ich auch meine Probleme! Sauberes Scheitholz u. Anzündholz dazu kaufen, da muß schon viel Hirn vorhanden sein? Das kann ein Praktiker nicht verstehen.
Selbige Ansicht mit dem gleichförmigen Scheitholz. Denen die ich beliefere schätzen es wenn mal ein grösseres Scheit dabei ist. Haben nun das Hirn, daß es wahnsinnig fein ist nicht dauernd nach zu legen, wenn noch so ein gröberes Glutstück drinnen ist. Haben mir Arztfrauen mit wenig Zeit erklärt!
Selbiges mit stark astigem Stückholz. Glauben doch glatt das sei ein schwerer Mangel u. gibt schlecht warm, weil ihr Geld nur für Normholz gut ist. Das aber alles nur bis zum 1. Winter, danach haben es noch alle begriffen.
Der Rat meiner Holzfreunde (Erzeuger) solch starkastige Ware (Fichtenholz mit 8-10 cm starken Astanläufen) geht nur in den eigenen Ofen, das "Beste" nur für sich selber! Starke Nadelholz-Äste auch nur in den eigenen Ofen!
Wenn überhaubt mal im Verkauf von Nadel-Stark-Ästen nur zum Hartholz-Preis!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 23, 2023 21:34

Ich halte es auch wie Falke. Alle Äste von etwa 5cm Stärke an werden auf jeden Fall mit verarbeitet und gerne verheizt. Fichte habe ich da weniger, aber Laubholzäste. Es ist ein gutes Gefühl, einen trockenen Laubholzast in der Hand zu haben, der so viel wiegt wie ein großer Fichten-Holzscheit. Da ahnt man schon, welche Energie in solch einem Ast steckt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Beitragvon Steyrer8055 » Di Okt 24, 2023 7:18

Hallo!
Freut mich, daß Andere auch Äste schätzen u. verwerten, wohl Laubhölzer zum Versticken neigen, d.h. im Ast ist das gesamte Alter des Baumes gebündelt.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigungstrommel - Scheitholz Selbst bauen

Beitragvon The_Cube » Sa Nov 15, 2025 7:01

Hallo,

Eine Frage an die Selberbauer: Wie stellt Ihr die Ringe her? Gibt es eine Möglichkeit als gelernter Metaller sowas selbst herzustellen oder lasst Ihr diese in einer Schlosserei herstellen?
The_Cube
 
Beiträge: 64
Registriert: So Jan 20, 2019 21:47
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki