Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Reiten zwischen zwei Feldern

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon Gela » Sa Jun 18, 2011 11:41

Mal eine Frage an die Landwirte:

Angenommen ein Feld grenzt an eine Heuwiese. Diese ist gemäht. Darf man an der Kante zum Getreidefeld entlang reiten? Das gleiche, wenn zwei verschiedene Getreidefelder aneinander grenzen und dazwischen nur ein kleiner Graben ist. Darf man da durch reiten?

Wir haben hier viele Felder, aber keine Querwege. Das heißt, entweder ganz außen rum, wenn überhaupt möglich, oder den gleichen Weg zurück.
Gela
 
Beiträge: 67
Registriert: Do Mai 19, 2011 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon kleinbauer01 » Sa Jun 18, 2011 11:47

Hallo,

ich Persönlich wollte es nicht zwischen meinen Feldern und Wiesen das die mit Ihren Pferden durchreiten.
Zum reiten gibts es Reithallen da muß man nicht über fremde Grundstücke Reiten. :evil:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon Gela » Sa Jun 18, 2011 12:10

Und zum Pflazen gibts Gewächshäuser.

Was soll die unfreundliche Antwort? Hast du ein Problem oder was?
Gela
 
Beiträge: 67
Registriert: Do Mai 19, 2011 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon Jangoben » Sa Jun 18, 2011 12:19

Guten Tag!

Also ich finde das absolut nicht aktzeptabel, dass dort her geritten wird. Aus dem Grunde, das wen einer anfängt machen es alle nach! Dan Reiten 2 nebeneinander und ZACK ist ein Pättken zum Weg geworden. Und ab dann ist es selbstverständlich das dort geritten wird.
Bei uns meinen auch viele sie dürften in den Fahrgassen rumreiten.... unglaublich, auch wen man sie drauf aufmerksamm macht, freundlich hilft es nicht. Alles Selbstverstädlich.

Was geholfen hat, zum Stallbesitzer und andeuten, dass er sich bald nen neuen Strohlieferanten suchen muss.... das hat Wunder geholfen:P

Zum Reiten gibt es doch eigentlich genug andern Platz oder?
Ich komme auch nicht in eure Vorgärten zum Grillen....

Gruß Jango
Immer locker durch die Hose atmen!
Fehlende Leistung wird leider durch Wahnsinn ersetzt ....
Jangoben
 
Beiträge: 170
Registriert: Mi Apr 22, 2009 9:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon kleinbauer01 » Sa Jun 18, 2011 12:20

Bin nicht unfreundlich, :wink:

war nur meine meinung ich mags nicht wenn man über fremde Felder reitet wo einem nicht gehören. Lasse auch nicht mein Hund in dein Garten scheißen.
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon Gela » Sa Jun 18, 2011 12:25

Ich fende den Ton euerer Antworten absolut daneben! Es war eine einfache Frage, die man genauso höflich beantworten kann, wie sie gestellt wurde.

Ihr verdient auch an Pferden, immerhin sind wir Abnehmer von Heu und Stroh. Also tut mal nicht so.
Gela
 
Beiträge: 67
Registriert: Do Mai 19, 2011 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon kleinbauer01 » Sa Jun 18, 2011 12:29

Ich verkaufe nichts an Pferdebesitzer habe mit dennen in meiner Umgebung seit Jahren streit.
Wegen dem Thema wo darf ich Reiten. pferde gehört auch ein nummernschild ran wo man dann eine Anzeige machen kann wie bei den Autos.
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon Gela » Sa Jun 18, 2011 12:31

Zu deiner Info: ICH HABE EIN NUMMERNSCHILD

Und ich hab inzwischen eine ganz gute Vorstellung davon, zu welcher Sorte du gehörst.
Gela
 
Beiträge: 67
Registriert: Do Mai 19, 2011 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Jun 18, 2011 13:36

Gela hat geschrieben:Und ich hab inzwischen eine ganz gute Vorstellung davon, zu welcher Sorte du gehörst.

Das darf ich unterschreiben :wink: :wink:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon automatix » Sa Jun 18, 2011 13:50

Im Prinzip darfst du auf der Wiese reiten - nur halt nicht während der Vegetation, also quasi vom März bis November nicht.
Genauso wie du eigentlich auf nicht bestellten Feldern reiten darfst.
Nur die Frage ist halt, wieviele Reiter kennen noch den Unterschied zwischen nicht bestellt und frisch gedrillt?

Zwischen zwei Getreidefelder darfst nur durch, wenn du sicherstellen kannst, daß du keinen Schaden anrichtest - also würde ich es lassen.

Und idealerweise sucht euer Stallbesitzer einen der Landwirte auf, wo ihr gerne euren Weg hättet und der sollte dann da anfragen, ob euch der nicht durchreiten läßt/einen Reitweg anlegen läßt (geht meist gut mit bunten Papieren als Überzeugungshilfe).

Ich mein, es gibt ja Experten unter den Reitern, die meinen, sie dürften durch die Fahrgassen reiten, solche machen halt Eindruck und zwar keinen guten.

Und, meine liebe Gela, Kleinbauer hat dir geantwortet, kurz und schmerzlos und du bist gleich beleidigt? muß ja auch nicht sein oder?
Nicht jede Antwort kann die sein, die dir gefällt. Reiten ist euer Hobby, wenn es euch zu unbequem ist, außenrum zu reiten, tja, keiner muß reiten....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon SHierling » Sa Jun 18, 2011 14:00

Reiten ist euer Hobby, wenn es euch zu unbequem ist, außenrum zu reiten, tja, keiner muß reiten....

... aber jeder will essen. Mal abgesehen davon, daß ich es selbstverständlich finde, zu solchen Themen nicht in einem Forum aufzuschlagen, sondern mal als allererstes den Besitzer der Fläche zu fragen - woher sollen wir denn wissen, ob dem das recht ist?

Es gibt aber inzwischen tatsächlich so eine Art "Trend", den Bauern zu unterstellen, sie "hätten ja genug" (Fläche, Heu, Stroh, was auch immer), und deswegen könne man sich da bedienen wie man will, ob nun mit Hund oder Pferd, beim Kaninchenfutter oder gleich beim Kartoffelklau. Und was das Verkaufen und "verdienen" angeht: in Jahren wie diesem gibt es da auch sinnvollere Abnehmer als ausgerechnet Pferdehalter. Wenn Du glaubst, das Ganze mit Geld regeln zu können, dann zahl hat den Weg, so ein "Trampelpfad" ist nämlich kein Kavaliersdelikt. Die Feldränder sind eh schon lästig, weil sich von da das Unrkaut ausbreitet und man meistens nicht / kaum PSM anwenden kann. Wenn da dann auch noch verdichtet wird und über Pferdeäpfel jeder Mist (Saat) hingetragen, dann könnte ich auf sowas auch verzichten.

Laß Dir sagen, wem die Felder gehören, geh da hin und frag, fertig ist das.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jun 18, 2011 14:04

Liebe Leute, ich bin also selbst Besitzer von Sportpferden, die halt in einer Auftankphase auch einmal in Feld und Flur bewegt werden, selbstverständlich nur auf meinem eigenen Gelände. Das Problem ist doch überall das gleiche, der Stallbesitzer kümmert sich nicht darum auf welchen Grundstücken und/oder Wegen die Leute reiten können bzw. dürfen. Das ist ihm in (leider) sehr viel Fällen völlig egal. Die Schwierigkeiten haben die Grundstücksbesitzer/Landwirte und die Leute die da reiten wollen!

In einem Extremfall habe ich erfahren, dass der Stallbesitzer peinlich darauf achtete, dass auf seinem eigenen Gelände nicht gerichten wurde. Heiliger St. Florian.....

@automatix, was du da schreibst ist im Prinzip richtig, praktisch aber undurchführbar. Die Leute können noch nicht einmal Gras von Getreide untersccheiden, geschweige sonst etwas!
Zuletzt geändert von CarpeDiem am Sa Jun 18, 2011 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon Gela » Sa Jun 18, 2011 14:04

Fahrgasse ist diese sichtbare Traktorspur durch die Felder, oder? Würd ich eh nicht lang reiten. Ich meinte wirklich genau auf der Feldgrenze.

Daß mit der Wachstumsperiode ist auch klar. Stand ja auch im Schreiben vom LRA zu den Nummernschildern, die es bereits über 20 Jahre gibt.

Mir ist auch klar, daß es Reiter gibt, die quer über Heuwiesen brettern oder ein bereits fürs nächste Jahr bearbeitete Feld nicht von nem Sturacker unterscheiden können. Genauso, wie es Landwirte gibt, die mit einem Traktor auf öffentlichen Wegen voll auf Reiter zuhalten, und diese zum einem Abstecher ins nächste Feld zwingen. Oder ihnen Strohrundballen vor die Füße klatschen. Alles schon gesehen.

Ja, buntes Papier würde sicher helfen. Angelegte Reitwege hätten aber den Nachteil, daß sie instand gehalten werden müssen. Eine Erlaubnis durchzureiten an vereinbarten Stellen würde dann ja schon reichen. Vielleicht kann man 50 cm Grasstreifen lassen.

Und was kleinbauers Antwort angeht:

kleinbauer01 hat geschrieben:Zum reiten gibts es Reithallen da muß man nicht über fremde Grundstücke Reiten. :evil:


Ist eine Frechheit und keine Antwort. Hätte er es beim ersten Satz belassen, wäre die Information rüber gekommen. Der zweite Satz war ein Angriff auf Reiter und damit auch auf mich. Wenn ich eine vernünftige Frage stelle, in einem Forum, wo man es eigentlich mit Erwachsenen zu tun haben sollte, möchte ich eine vernünftige Antwort. Der Rest hat nichts mit der Frage zu tun.
Gela
 
Beiträge: 67
Registriert: Do Mai 19, 2011 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon SHierling » Sa Jun 18, 2011 14:45

Ich meinte wirklich genau auf der Feldgrenze.


Versuch doch mal zu erklären, warum Du nie "mitten" über ein Feld reiten würdest, der Rand aber "weniger wichtig" sein soll?!
Braucht man den nicht?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten zwischen zwei Feldern

Beitragvon automatix » Sa Jun 18, 2011 16:32

Gela hat geschrieben:Ja, buntes Papier würde sicher helfen. Angelegte Reitwege hätten aber den Nachteil, daß sie instand gehalten werden müssen. Eine Erlaubnis durchzureiten an vereinbarten Stellen würde dann ja schon reichen. Vielleicht kann man 50 cm Grasstreifen lassen.



und den 50 cm Grasstreifen, wer glaubst du soll den instand halten?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki