Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:39

Restmenge Gebeiztes Saatgut

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon HPU6 » Fr Sep 28, 2018 16:57

Hallo!
Was macht ihr mit Restmengen von gebeiztem Nachbau-Saatgut?
Mir sind ca. 100 kg gebeiztes Wintergersten Saatgut übrig geblieben und ich weiß nicht so recht was ich damit anfangen soll!
Bin für jeden Tip dankbar!!

LG hpu
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon HL1937 » Fr Sep 28, 2018 17:12

Nächstes Jahr aussäen.
100 kg sind doch kein Problem.
Bei mir bleiben manchmal 600 oder 800 kg.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon Wini » Fr Sep 28, 2018 19:49

Entsorgen. Da kommen nur die Kornkäfer rein.
Weg damit. Schenks dem Nachbarn.
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Sep 28, 2018 20:17

Ab in Sack und auf Palette und nächstes Jahr aussäen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon GeDe » Fr Sep 28, 2018 21:05

Im Sack mäusesicher bis nächstes Jahr aufheben.
Ich habe nie mehr als 50kg übrig.Bei Sommergetreide habe ich schon Reste beim Dünger streuen mit rausgeschmissen.
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Sep 29, 2018 12:45

Stoapfälzer hat geschrieben:Ab in Sack und auf Palette und nächstes Jahr aussäen.


So mach ich es auch! Was habt ihr bloss, richtig gelagert kann man es im nächsten jahr wieder verbrauchen, hatte noch nie Probleme! Wie soll man das so genau hinbekommen das wenig über bleibt, hab lieber ein wenig Reserve.
Zuletzt geändert von Johnny 6520 am Sa Sep 29, 2018 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon glaaheidnbaua » Sa Sep 29, 2018 13:07

Mach es in der Regel auch so.. Sauber verpacken und für nächstes Jahr aufheben. Alternativ würde ich den Rest einfach in die hackschnitzel Heizung kippen
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Sep 29, 2018 19:49

Wenns unter 50kg sind hab ichs schon mit der Handstreuwanne händisch auf den rauen Ecken im Feld ausgestreut vor dem Walzen versteht sich damit alles schön bedeckt ist. :wink:

Mir sind beim Weizen gestern auch 200kg übrig geblieben was da wohl wieder nicht gestimmt hat. :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon JueLue » Sa Sep 29, 2018 19:51

Für Saatgutreste aller Art habe ich mir mal ein paar von solchen Fässern besorgt.
Da kommt keine Maus und Käfer rein, die sind staubdicht und stapelbar...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon countryman » Sa Sep 29, 2018 20:02

glaaheidnbaua hat geschrieben:Alternativ würde ich den Rest einfach in die hackschnitzel Heizung kippen


Man gönnt sich ja sonst nichts ;-)

Nee ich hebe das stets einfach im Papiersack auf, wie es geliefert wurde. Wenn ich Nagerbefall feststelle, was selten vorkommt, weiß ich dass es Zeit ist mal wieder aufzuräumen...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon schmusi » Di Okt 02, 2018 13:19

lagere den Rest auch ein für nächstes Jahr,hab allerdings auch manchmal Problem mit Kornkäfer.
Lager es in Jute Säcke auf Paletten und trocken. was kann ich sonst noch machen gegen die Käfer?
schmusi
 
Beiträge: 87
Registriert: Di Dez 29, 2015 23:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon countryman » Di Okt 02, 2018 20:38

1. Jutesäcke die Käferbefall aufwiesen nicht wieder verwenden.
2. möglichst kühl lagern. Wurde bisher evtl. in einem beheizten Raum gelagert?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon bauer hans » Mi Okt 03, 2018 7:36

Stoapfälzer hat geschrieben:
Mir sind beim Weizen gestern auch 200kg übrig geblieben was da wohl wieder nicht gestimmt hat. :regen:

ich hab immer zu wenig und bin froh,dass ich noch technische reste aus dem vorjahr habe.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon schorsch_87 » Mi Okt 03, 2018 8:52

100kg :shock:
Ihr habts gut, bei uns ist meistens was um 1-2 Tonnen übrig. Genauer geht's mit ner Pneumatischen eben nicht. Das bleibt einfach bis nächstes Jahr stehen...
Hauptsache man macht die Sorte wieder, hab immernoch gut 500kg Desamo aus 15 rumstehen, die müssen auch mal noch in die Heizung...
schorsch_87
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Feb 16, 2013 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restmenge Gebeiztes Saatgut

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 03, 2018 14:07

Das kommt auf die gesäte Fläche drauf an, bei 200ha sind auch 1 bis 2 Tonnen Rest nicht die Welt. :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn, langer711, Meikel1511, motzlarerbauer, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki