Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 23:38

Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1841 Beiträge • Seite 120 von 123 • 1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon Fadinger » Mi Okt 26, 2016 18:57

Hallo!
flower-bauer hat geschrieben:Ja, zum Glück nur in den Fingern, und nicht im Hirn :wink:

Das kann jeder sagen ... :mrgreen: :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon flower-bauer » Mi Okt 26, 2016 19:01

genau, nach diesem Prinzip wird hier ja schwadroniert, bis der Arzt bzw. der mod kommt. Passt doch :wink:
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Mi Okt 26, 2016 19:09

Moin Explizit
ich denke,Sie sind eine Sie....jedenfalls kommt mir die Diskussionsform so vor
das die Gastronomie die Preise 1:1 vesucht hat,um zu setzen,sind wir da einig?
das D das einzige Land der Eu war,das keine bis heute gültige Doppelauszeichnung zwingend vorschrieb,sind wir da einig?
das der normale Regierungswarenkorb etwas anders aussieht,als die benötigten und wirklich gekauften Waren des Grossteils der Bevölkerung,sind wir uns da einig?
halte mich seit Tagen zurück,um Ihrem Vorurteil von 50 hits pro Tag nicht mehr zu entsprechen
was mich interessieren würde,though,wenn sie das öl thema ansprechen,schauen Sie sich mal Ihre eigene Datei genauer an..
Heizölpreis 1990 - 0.50 DM
Heizölpreis 1991 - 0.52 DM
Heizölpreis 1992 - 0.48 DM
Heizölpreis 1993 - 0.48 DM
Heizölpreis 1994 - 0.46 DM
Heizölpreis 1995 - 0.42 DM
Heizölpreis 1996 - 0.50 DM
Heizölpreis 1997 - 0.52 DM
Heizölpreis 1998 - 0.44 DM
Heizölpreis 1999 - 0.52 DM
Heizölpreise 2000er Jahre
Heizölpreis 2000 - 0.80 DM
Heizölpreis 2001 - 0.72 DM
Heizölpreis 2002 - 0.35 Euro
Heizölpreis 2003 - 0.36 Euro
Heizölpreis 2004 - 0.41 Euro
Heizölpreis 2005 - 0.53 Euro
Heizölpreis 2006 - 0.58 Euro
Heizölpreis 2007 - 0.56 Euro
Heizölpreis 2008 - 0.79 Euro
Heizölpreis 2009 - 0.72 Euro
von 2000 auf 2009 knappe Verdopplung der Kosten,wenn man den Wechselkurs ansetzt...im Vergleich 1990 bis 1999 gleichbleibend,oder?
alles total easy für abhaengige Mieter etc....
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon KarlGustav » Mi Okt 26, 2016 19:16

Unglaublich!
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon flower-bauer » Mi Okt 26, 2016 19:23

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon Sikubauer » Mi Okt 26, 2016 19:59

flower-bauer hat geschrieben:2002: Rohölpreis: 26 Dollar/barrel
2009: Rohölpreis: 60 Dollar/barrel
http://www.tecson.de/historische-oelpreise.html
Klar, Kaufkraftverlust des Euro ist schuld ... omg


Ölpreis heute: 49 Dollar. Vermutlich soll auch daran der Euro schuld sein.

Der Ölpreis war seit den 70er Jahren stets ein politischer Preis, mit deutlichen Ausschlägen bedingt durch Spekulantentum. Aus dem Ölpreis einen Kaufkraftverlust argumentieren zu wollen, ist, gelinde gesagt, abenteuerlich.
Mitglied im Verein für deutliche Aussprache und klare Ansage.
Benutzeravatar
Sikubauer
 
Beiträge: 877
Registriert: Di Jul 07, 2009 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Mi Okt 26, 2016 20:16

Sikubauer hat geschrieben:
flower-bauer hat geschrieben:2002: Rohölpreis: 26 Dollar/barrel
2009: Rohölpreis: 60 Dollar/barrel
http://www.tecson.de/historische-oelpreise.html
Klar, Kaufkraftverlust des Euro ist schuld ... omg


Ölpreis heute: 49 Dollar. Vermutlich soll auch daran der Euro schuld sein.

Der Ölpreis war seit den 70er Jahren stets ein politischer Preis, mit deutlichen Ausschlägen bedingt durch Spekulantentum. Aus dem Ölpreis einen Kaufkraftverlust argumentieren zu wollen, ist, gelinde gesagt, abenteuerlich.


Moin
es war ein Beispiel,wie ein abhaengig Beschaeftigter und nicht-Bauer unter anderen Aspekten auch durch diesen die DM/€ Umstellung zu spüren bekam....
da helfen dutzende Parameter,die die Inflation durch gering genutzte,aber in die Berechnung einbezogene Nischenprodukte drücken,im realen Leben auch nicht viel weiter
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon explicit » Mi Okt 26, 2016 20:48

Ohje Eichbaum, das war jetzt wohl eher nichts. Immerhin hechelt dir KarlGustav noch hinterher, das ist ja schonmal was. Ausgerechnet mit dem Heizölpreis eine Verteuerung durch den Euro belegen zu wollen, ist echt verdammt amateurhaft. Das geht besser Eichbaum. Leg doch mal die Heizölpreisentwicklung in Dänemark oder Polen daneben, dann werden wir ja sehen ob es am Euro liegt.

Bzgl. deines Gezeters um den achso unrealistischen Warenkorb: Hier ist der aktuell genutzte Warenkorb des statistischen Bundesamtes. https://de.wikipedia.org/wiki/Warenkorb

Jetzt erklär doch mal, wie du als realistisch denkender Mann des Volkes die Gewichtungen ändern würdest.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon 108fendt » Do Okt 27, 2016 5:38

explicit hat geschrieben:
Bzgl. deines Gezeters um den achso unrealistischen Warenkorb: Hier ist der aktuell genutzte Warenkorb des statistischen Bundesamtes. https://de.wikipedia.org/wiki/Warenkorb


Irgendwie ist diese Liste komisch ! :?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Do Okt 27, 2016 8:12

explicit hat geschrieben:Ohje Eichbaum, das war jetzt wohl eher nichts. Immerhin hechelt dir KarlGustav noch hinterher, das ist ja schonmal was. Ausgerechnet mit dem Heizölpreis eine Verteuerung durch den Euro belegen zu wollen, ist echt verdammt amateurhaft. Das geht besser Eichbaum. Leg doch mal die Heizölpreisentwicklung in Dänemark oder Polen daneben, dann werden wir ja sehen ob es am Euro liegt.

Bzgl. deines Gezeters um den achso unrealistischen Warenkorb: Hier ist der aktuell genutzte Warenkorb des statistischen Bundesamtes. https://de.wikipedia.org/wiki/Warenkorb

Jetzt erklär doch mal, wie du als realistisch denkender Mann des Volkes die Gewichtungen ändern würdest.


Moin Explicit
ich haette jetzt auch etwas mehr Ernsthaftigkeit erwartet, aber sei es drum
ich habe Ihnen anhand Ihrer eigenen Liste nachgewiesen,das der Heizöl-Preis in der €-Zeit der Nuller Jahre sich knapp verdoppelte.
DAS wirkt auf jeden,der in gemieteten Wohnungen mit einer zentralen Heizquelle lebt.
So jemand kann nicht aufgrund eigener Entscheidung die Heizquelle wechseln,und der Gas-Preis war und ist daran gekoppelt.
in Bezug auf Ihren Warenkorb laut Wiki würde ich bei einem grösseren Teil der abhaengig beschaeftigten Bevölerung den Anteil der Nahrungsmittel sowie der direkten/indirekten Wohnungskosten höher ansetzen(Mietwohnungen/Heiz-Energie-Kosten gerade in Städten).
im Grunde ist es aber egal, ob Sie mir das abnehmen, jeder,der in beiden Phasen gelebt hat, kann sich da selbst sein Bild machen.
Wichtig in dem Zusammenhang war und ist dabei noch die Lohn-Entwicklung, die ein zu beziehen öfters nicht vollzogen wird.

Gruss

Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon 108fendt » Do Okt 27, 2016 8:49

eichbaum18 hat geschrieben:So jemand kann nicht aufgrund eigener Entscheidung die Heizquelle wechseln,und der Gas-Preis war und ist daran gekoppelt.


Dito.

Ist bei den Brenn-Holz Preisen nicht anders.
Beim erstenmal wo ich Brennholz eingekauft habe, habe ich sage und schreibe 5 D-Mark/rm bezahlt plus sehr viele Abzüge usw.
Und heute ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Do Okt 27, 2016 9:01

Moin 108 Fendt
nunja,da geht schon etwas....
wenn ich im Jahr zwischen 15-20Ster für das Dreifamilien Haus brauche und Polter bei uns für runde 50€ pro FM kaufe,bin ich bei rund 700€ Ausgaben, inklusive Lieferung ans Haus rund 1000€.
Rest Eigenleistung plus 5lt Sk und 3 liter Bio-Öl.
Einmal den Heizöl Tank voll fürs runde Jahr hat beim letzten Mal 3000 € gekostet.
Die Möglichkeiten solcher Wechsel haben die Allermeisten,sicher aber die Mieter, nicht
Gruss aus dem Kraichgau
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon 108fendt » Do Okt 27, 2016 9:52

Mobby hat geschrieben:
Aber 1956 wurde doch noch in Steer das Holz gehandelt?!

:lol:


Da war ich noch nicht auf der Welt.
Müsste bei mir so Zeitraum Vereinigung Deutschlands gewesen sein ! Da waren bei uns Rm und Steer kannte keiner !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Do Okt 27, 2016 10:43

Moin Ihr beiden :)
also bei uns kennt man nur Ster, RM ist eher ein Fachbegriff, der nicht überall benutzt wird hier im Süd-Westen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon achwassollss » Do Okt 27, 2016 16:57

eichbaum18 hat geschrieben:
Sikubauer hat geschrieben:
flower-bauer hat geschrieben:2002: Rohölpreis: 26 Dollar/barrel
2009: Rohölpreis: 60 Dollar/barrel
http://www.tecson.de/historische-oelpreise.html
Klar, Kaufkraftverlust des Euro ist schuld ... omg


Ölpreis heute: 49 Dollar. Vermutlich soll auch daran der Euro schuld sein.

Der Ölpreis war seit den 70er Jahren stets ein politischer Preis, mit deutlichen Ausschlägen bedingt durch Spekulantentum. Aus dem Ölpreis einen Kaufkraftverlust argumentieren zu wollen, ist, gelinde gesagt, abenteuerlich.


Moin
es war ein Beispiel,wie ein abhaengig Beschaeftigter und nicht-Bauer unter anderen Aspekten auch durch diesen die DM/€ Umstellung zu spüren bekam....
da helfen dutzende Parameter,die die Inflation durch gering genutzte,aber in die Berechnung einbezogene Nischenprodukte drücken,im realen Leben auch nicht viel weiter
Gruss
Christian


Es war kein Beispiel es war einfach nur hanebüchen um seine sich selbst und für einige andere geschaffene Filterblase zu bestätigen.
achwassollss
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo Okt 10, 2016 14:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1841 Beiträge • Seite 120 von 123 • 1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki