Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 1:33

Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1841 Beiträge • Seite 118 von 123 • 1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Di Okt 25, 2016 14:38

Moin Oberpfälzer
faktisch ist das sicher richtig,aber rein real wurde damals der "Lohn" eben nach 1,95 umgerechnet von DM auf Euro,nicht nach Kaufkraftwert...ich erinnere mich daran noch sehr gut.
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Di Okt 25, 2016 14:39

achwassollss hat geschrieben:
108fendt hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:ich denke,damals waren das in etwa 2% der Bevölkerung,die wirklich dagegen waren :)


Des glaubt du doch selbst nicht ?

Soweit wie ich mich erinnern kann, hatten zu 80% ein komisches gefühl gehabt, aber die haben sich gedacht das wird schon.
Die paar Hanzeln die vor der Presse standen und haben den Euro herbeigerufen, kann man an einer Hand abzählen.
Von der Bevölkerung waren bestimmt 25 - 30 % dagegen und wenn es in Deutschland deswegen Wahlen gegeben hätten (so wie in anderen Ländern ) wäre der Euro nicht gekommen für uns.
Des ist meine Meinung, denn wer gibt den schon freiwillig die hälfte seines Geldes ab und weiß nicht was kommt !


Immer diese subjektiven Gefühle der Menschen :roll:


Moin namenswechsler
damals dachten die Mitmenschen noch,das die Regierung höchstwahrscheinlich abwendet,was für die Bevölkerung,nicht die Industrie, schaedlich sein könnte
ich denke,diese Illusion ist mittlerweile beseitigt worden
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon Hauptmann » Di Okt 25, 2016 16:59

KarlGustav hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben:
MF-133 hat geschrieben:Die Deutschen profitieren vom Euro am meisten, weil die schwächeren Volkswirtschaften ihre Importe in einer halbwegs brauchbaren Währung begleichen anstatt mit Spielgeld. Man müsste das mal wirklich genau durchrechnen, was die Finanzhilfe volkswirtschaftlich für D wirklich kostet. Ich wette,da kommt für D noch lang eine schwarze Null raus. MFG


Wer sind Die Deutschen?
Ich bin Deutscher und mit dem Euro hatte ich auf einen Schlag nur noch halb so viel Geld wie zuvor und gleichzeitig wurde alles doppelt so teuer, bei halbem Gehalt!!!


Auf einen Schlag wurden wir unseres Geldes zur Hälfte beraubt ... und, WER hat sich da aufgespielt?


Das ist die Gretchenfrage. Da muss man erst mal schauen welche Länder miteinander verflochten sind, im prinzip ja alle mehr oder weniger, dann schauen wer viel importiert, wir sind ja die tollen "Exportweltmeister", dann kannst ja schauen wohin wir ausbluten.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon Hauptmann » Di Okt 25, 2016 17:07

eichbaum18 hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben:
MF-133 hat geschrieben:Die Deutschen profitieren vom Euro am meisten, weil die schwächeren Volkswirtschaften ihre Importe in einer halbwegs brauchbaren Währung begleichen anstatt mit Spielgeld. Man müsste das mal wirklich genau durchrechnen, was die Finanzhilfe volkswirtschaftlich für D wirklich kostet. Ich wette,da kommt für D noch lang eine schwarze Null raus. MFG


Wer sind Die Deutschen?
Ich bin Deutscher und mit dem Euro hatte ich auf einen Schlag nur noch halb so viel Geld wie zuvor und gleichzeitig wurde alles doppelt so teuer, bei halbem Gehalt!!!


Moin
habe darauf vor der Entscheidung hin gewiesen,von dem "Wahlvolk" wurde mir mitgeteilt,das grenzenloses Reisen und Französischer Weichkaese in etwa der Inbegriff der "Freiheit" seien und der € das Herzstück :)
ja,Gehälter wurden halbiert,Preise bleiben wie fest geschweisst bei 1:1
Gruss
Christian


Hast recht. Wenn ich denke was mich der Euro geschädigt hat, im Verhältnis zu den paarmal wo man vom Urlaub ein paar Kröten mitbringt die sich nicht lohnen umzutauschen, mir hätte gereicht die Bankgebühren für den Tausch zu senken. Waren aber auch nette Andenken vom Urlaubsland, wenn man deren Spielgeld mitbrachte. ;-)
Dass es zum Beispiel ein Vorteil für uns sein soll dass unsere Währung schwach ist, wird mir wohl auch nie in den Kopf gehen, egal wir oft man mir das gehirnwäsche-artig versucht einzutrichtern, nur damit der Export steigt! Unser Export würde auch drastisch steigen wenn wir Milch und Autos verschenken würden. :-/
Vermutlich mit dem gleichen BWL-Grundwissen hat man vor 30 Jahren bei Apple einige hundert schwer verkäufliche Computer auf einem Schrottplatz vergraben um sie abschreiben zu können. Sammler würden heute ein Vermögen dafür bezahlen. :-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Di Okt 25, 2016 17:14

Moin Hauptmann
der Witz ist ja,das wir die Exporte,die wir dank "schwacher" Waehrung in der EU tätigen,
defakto verschenken...oder glaubt auch nur einer hier daran,das die gigantischen Defizite der Importnationen in Target2 jemals zu Gunsten Deutschlands ausgeglichen werden ? also die Schulden,die diese haben,bezahlt werden? beovr das passiert,sagt Italien lieber Ciao zu Schaeuble :)
ich fand die Rumreiserei in Europa vorher viel interessanter...F-Francs/B-Francs im Verhaeltniss,dazu dann beim billig tanken Lux Geld etcetc...hielt fit im Wechselkurs-Berechnen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon explicit » Di Okt 25, 2016 19:27

Oberpfälzer hat geschrieben:Ein "Umrechner" Euro in DM, der auch die Inflation mit berücksichtigt:

https://www.altersvorsorge-und-inflation.de/euro-rechner.php

1000 Euro hatten 1990 die Kaufkraft von 1181 DM. Ich weiß nicht, ob wir hier alle fast doppelt so viele Euros verdienen wie 1990 D-Mark. Dannn wäre es ja wurscht...
Ich denke, das "diffuse" Gefühl des Kaufkraftverlustes hat schon seine Berechtigung. Vor allem bei teureren Anschaffungen (Autos, Haus, Maschinen, etc.) und Gastronomiebesuchen. Bei z.B. elektronischen Geräten ist es sicher anders.


Du rechnest falsch. Legt man deine Zahlen zugrunde, muss man heute 84% des Betrags in Euro verdienen, was man damals in DM verdient hat, um heute den gleichen Lebensstandard zu haben. Das heißt die Preise haben sich in 26 Jahren nicht einmal verdoppelt. Das Gefühl des Kaufkraftverlustes ist ja nicht nur diffus sondern durchaus auch real. Nur eben nicht außergewöhnlich hoch, wenn man sich an die Inflationsraten in den 70ern erinnert.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Di Okt 25, 2016 19:47

Moin
da ist noch mehr falsch...
denn die AN hatten keine Wahl bei der Einführung,Ihr Lohn wurde schlicht durch den damals aktuellen DM-€ Satz geteilt...
die Preise aber leider nicht ebenso
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon explicit » Di Okt 25, 2016 20:01

Dass viele Gastronomiebetriebe z.B. die Gelegenheit genutzt haben um ihre Preise anzupassen ist sicherlich richtig. Die Gelegenheit war günstig, denn jedes Jahr um ein paar Prozent erhöhen kannst da schlecht bringen. Unterm Strich zählt aber die gesamte Inflationsrate und die hat sich nach der Einführung des Euros deutlich verringert. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/i ... 66143.html

Und komm mir jetzt bloß nicht mit dem Käse, die Statistiken seien alle manipuliert.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon Fadinger » Di Okt 25, 2016 22:04

Hallo!
explicit hat geschrieben:Nur eben nicht außergewöhnlich hoch, wenn man sich an die Inflationsraten in den 70ern erinnert.

Allerdings gab es damals am Sparbuch sogar Zinsen. Seit dem Teuro gibt es maximal Bankgebühren ... :roll:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon achwassollss » Di Okt 25, 2016 22:26

eichbaum18 hat geschrieben:Moin
da ist noch mehr falsch...
denn die AN hatten keine Wahl bei der Einführung,Ihr Lohn wurde schlicht durch den damals aktuellen DM-€ Satz geteilt...
die Preise aber leider nicht ebenso
Gruss

Christian

Hör doch endlich mal auf mit deine Verschwörungstheorien und dem zurechtbiegen der Welt. :roll:
achwassollss
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo Okt 10, 2016 14:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon 108fendt » Mi Okt 26, 2016 5:48

Fadinger hat geschrieben:Allerdings gab es damals am Sparbuch sogar Zinsen. Seit dem Teuro gibt es maximal Bankgebühren ... :roll:



Das ist wahr ! Seit dem Euro muß ich viel mehr machen/haben, wenn man den gleichen Standard haben will wie mit der guten alten DeutscheMark !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Mi Okt 26, 2016 10:46

achwassollss hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:Moin
da ist noch mehr falsch...
denn die AN hatten keine Wahl bei der Einführung,Ihr Lohn wurde schlicht durch den damals aktuellen DM-€ Satz geteilt...
die Preise aber leider nicht ebenso
Gruss

Christian

Hör doch endlich mal auf mit deine Verschwörungstheorien und dem zurechtbiegen der Welt. :roll:


Moin namenswechsler
ich habe die Gehaltsabrechnungen von damals aus Stuttgart noch, da gibts keine Verschwörungstheorien zu beklagen
und was die Preisentwicklung damals angeht,weiss ich natürlich nicht,wie alt Sie sind, aber auch das hab ich noch gut im Gedächtniss,eben auch die Klagen,warum D als einziges Land die verpflichtende Doppelauszeichnung nicht eingeführt hatte, die genau die Entwicklung mit verhindert haette.
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Mi Okt 26, 2016 10:50

explicit hat geschrieben:Dass viele Gastronomiebetriebe z.B. die Gelegenheit genutzt haben um ihre Preise anzupassen ist sicherlich richtig. Die Gelegenheit war günstig, denn jedes Jahr um ein paar Prozent erhöhen kannst da schlecht bringen. Unterm Strich zählt aber die gesamte Inflationsrate und die hat sich nach der Einführung des Euros deutlich verringert. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/i ... 66143.html

Und komm mir jetzt bloß nicht mit dem Käse, die Statistiken seien alle manipuliert.


Moin explizit,
schön,das Sie mir im ersten Punkt recht geben.
Zum zweiten ist zu sagen,das zur Inflatiosnberechnung unterschiedliche Warenkörbe genutzt werden.
der gängige Warenkorb schliesst Immobilien und andere schwach-inflationaere Produkte mit ein bzw sogar Produkte,die sehr schnell wertverfall haben.
Ginge es um einen Warenkorb,der vorwiegend Lebensmittel und Verbrauchsgüter einschliessen würde,saehe die Rechnung wahrscheinlich etwas anders aus.
Insofern,keine Manipulation,sondern nur eine Inflationsberechnung,die an der Lebenswirklichkeit vieler Menschen vorbei geht.

Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon eichbaum18 » Mi Okt 26, 2016 10:52

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
explicit hat geschrieben:Nur eben nicht außergewöhnlich hoch, wenn man sich an die Inflationsraten in den 70ern erinnert.

Allerdings gab es damals am Sparbuch sogar Zinsen. Seit dem Teuro gibt es maximal Bankgebühren ... :roll:

Gruß F


Moin Fadinger
UND die Löhne stiegen damals auch etwas schneller,eben aufgrund der Inflation.
Seit Gerhards Agenda allerdings wurde den AN über Jahre gepredigt,bloss keine Lohnerhöhung zu fordern, sonst würde die Industrie in Billiglaender abwandern(was die Produktion ohnehin tat)
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rettung unmöglich: Euro auf der Intensivstation

Beitragvon Falke » Mi Okt 26, 2016 11:07

Noch eine "Verschwörungstheorie": :roll:

In Ö. konnte man den Preissprung nach der Euro-Einführung besonders schön beobachten!
(Fast) alles, was vorher ATS 9,90 gekostet hat, kostete schon kurz danach EUR 0,99 - bei einem amtlichen Wechselkurs von 1 EUR = 13,7603 ATS. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25703
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1841 Beiträge • Seite 118 von 123 • 1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki