Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Rinderhaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Qtreiber » Di Mär 31, 2020 20:27

Manfred hat geschrieben:Wenn du für dein Lebensglück kein putziges Kälbchen brauchst,

Ich für meinen Teil hätte auf die "putzigen Kälbchen" liebend gerne verzichtet. Waren aber notwendiges Übel, um das Hobby nicht zuu teuer werden zu lassen. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon ChrisB » Mi Apr 01, 2020 17:57

Hallo,
nicht auf eine Rasse festlegen,
keine Minirasse, da Fixkosten pro Tier,
sondern schauen was Du in deiner Umgebung bekommst.
Achte drauf wie der Besitzer mit seinen Tieren umgeht,
also ruhige Tiere kaufen, wenn möglich aus Anbindehaltung :oops:
Ich hatte gerade eine schwere Erstlingskuh mit Bullenkalb angeboten bekommen.
Habe allerdings 3 Angusrinder gekauft.
Als Landmaschinenmechaniker bekommst Du dein Heu von mir umsonst :wink:
Du machst bei mir dann Ölwechsel usw. :lol:
Kann Dein Vater noch nach den Tieren sehen, wenn Du in Urlaub bist?
Viel Freude mit den Tieren,
ich halte schon seit über 40 Jahren Rinder :(
Wenn Stall und Maschinen noch vorhanden sind,
dürfte es keinesfalls Minus geben, allerdings keinen hohen Stundenlohn :?:
ChrisB
 
Beiträge: 1902
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Fassi » Do Apr 02, 2020 1:59

Qtreiber hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Da es eh nur Hobby werden soll, empfehle ich die Überlegung zu kleinen Rassen.

Tu' das nicht. Nimm' eine Rasse, die dir im Falle eines Falles (hatte in zwei Jahren hintereinander jeweils 2x Zwillinge, bei 3 Kühen) auch ein Metzger oder Händler abnimmt.


Nicht nur die Menge an Kälbern. Hab heute telefonisch die Rechnung vom Metzger für meinen Dexterbullen übermittelt bekommen. Hat 130kg Fleisch (div. Bratenstücke, Steaks, Rouladen, Gulasch und Hackfleisch) und 100kg Suppenfleisch mit Knochen gegeben. Dafür muss ich aber 400€ fürs töten und zerlegen an den Metzger bezahlen. Tja, die damit entstehenden Fleischpreise zahlt mir hierum kaum einer. Ein Tier geht von zahlungswilliger Kundschaft her, mehr nicht.

Aber einen Händler brauche ich erst gar nicht anrufen, die verteilen ja schon Listen an die Milchbauern, welche Kreuzungskälber sie zukünftig nicht mehr mitnehmen (interessanterweise ist da Limousin dabei). So sehr sie mir also auch gefallen, so wahrscheinlich gehen die Dexter im Laufe des Jahres wieder vom Hof.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Osceola » Do Apr 02, 2020 7:08

Fassi hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Da es eh nur Hobby werden soll, empfehle ich die Überlegung zu kleinen Rassen.

Tu' das nicht. Nimm' eine Rasse, die dir im Falle eines Falles (hatte in zwei Jahren hintereinander jeweils 2x Zwillinge, bei 3 Kühen) auch ein Metzger oder Händler abnimmt.


Nicht nur die Menge an Kälbern. Hab heute telefonisch die Rechnung vom Metzger für meinen Dexterbullen übermittelt bekommen. Hat 130kg Fleisch (div. Bratenstücke, Steaks, Rouladen, Gulasch und Hackfleisch) und 100kg Suppenfleisch mit Knochen gegeben. Dafür muss ich aber 400€ fürs töten und zerlegen an den Metzger bezahlen. Tja, die damit entstehenden Fleischpreise zahlt mir hierum kaum einer. Ein Tier geht von zahlungswilliger Kundschaft her, mehr nicht.

Aber einen Händler brauche ich erst gar nicht anrufen, die verteilen ja schon Listen an die Milchbauern, welche Kreuzungskälber sie zukünftig nicht mehr mitnehmen (interessanterweise ist da Limousin dabei). So sehr sie mir also auch gefallen, so wahrscheinlich gehen die Dexter im Laufe des Jahres wieder vom Hof.

Gruß


Wenn die Schlachtkosten gleich sind zumindest auf dem Schlachthof der meine Schlachtet dann sind so Zwerge ein Krampf . Ich bezahle für den Bullen mit 380 Kg am Haken genau soviel wie für den Absetzer mit 180 Kg am Haken .
Das so etwas wie Dexter Sinnfrei ist ohne Frage . Aber wenn ich Spaß dran habe dann Arsc... .
Das mit den Limos kann ich bestätigen im Betrieb wo der Junior arbeitet will keiner mehr die Kreuzungskälber haben bzw sie bringen nicht viel mehr wie ein Holstein .
Bei mir gehen jetzt nach über 20 Jahren die Angus und jetzt sind es halt Ansbach-Triesdorfer die die Weiden bevölkern werden . Aber mehr wie max.4 Kühe will ich nicht mehr haben . Lieber ein paar Rheinisch-Deutsche Kaltblüter mehr .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon DWEWT » Do Apr 02, 2020 7:24

Osceola hat geschrieben: Lieber ein paar Rheinisch-Deutsche Kaltblüter mehr .


Die gibt es augenblicklich ja auch fast geschenkt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Qtreiber » Do Apr 02, 2020 9:59

DWEWT hat geschrieben:
Osceola hat geschrieben: Lieber ein paar Rheinisch-Deutsche Kaltblüter mehr .


Die gibt es augenblicklich ja auch fast geschenkt.

Und liefern auch Fleisch. :wink:
Ich zu meiner früheren Praktikums-Chefin (20 Jahre NACH dem Praktikum): "Pferdefleisch würde ich ja gerne auch mal probieren."
Sie darauf: "Hast du doch schon längst." :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Fassi » Do Apr 02, 2020 10:38

Osceola hat geschrieben:
Wenn die Schlachtkosten gleich sind zumindest auf dem Schlachthof der meine Schlachtet dann sind so Zwerge ein Krampf . Ich bezahle für den Bullen mit 380 Kg am Haken genau soviel wie für den Absetzer mit 180 Kg am Haken .
Das so etwas wie Dexter Sinnfrei ist ohne Frage . Aber wenn ich Spaß dran habe dann Arsc... .


Das würde ich nicht umbedingt sagen, ich hab zwei 5kg Mischpakete ins Rhein-Main- Gebiet für 12,50€/kg verkauft und die waren dankbar für so günstiges Fleisch. Da wäre also noch Luft nach oben. Hierum bekommt man nen 1/16 Rind für 6 - 7€/kg. Also bei richtigem Standort und nem Händchen für Direktvermarktung geht es auch mit Zwergrassen wirtschaftlich. Aber ich hab halt nicht den Standort und bin für einmal quer durchs Bundesland zu klein.

Osceola hat geschrieben: Lieber ein paar Rheinisch-Deutsche Kaltblüter mehr .


Sowas haben wir ja (leider) auch, wenn auch leichter und kleiner. Lieber noch 10 Dexter wie auch nur noch einen Gaul mehr.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon 2250 » Do Apr 02, 2020 11:05

Was nehmt ihr so für einen kg Preis für ein Achtel oder Viertel Rind mit Knochen ?
Wir wollen auch eins schlachten weil die True leer ist aber ein ganzes Rind kann ich nicht unterkriegen.
Rind ist 25 Monate alt Charolais ich denke 300 -330 kg Schlachtgewicht.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Fassi » Do Apr 02, 2020 12:04

Wie gesagt, ich nehme (bzw. muss) 12,50€/kg. Ist dann ein ca. 5kg Mischpaket mit einem Braten, einem kg Gulasch, einem kg Suppenfleisch mit Knochen, 3 bis 4 Rouladen und 4 Steaks. Danach ist die Nachfrage größer, nur bezahlen wills keiner wirklich.

Im Bekanntenkreis wird fürs 1/16 bis 1/8 Rind zwischen 6 und 7€/kg genommen. Nen viertel Rind nimmt einem keiner mehr ab.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Isarland » Do Apr 02, 2020 12:23

Fassi hat geschrieben:Wie gesagt, ich nehme (bzw. muss) 12,50€/kg. Ist dann ein ca. 5kg Mischpaket mit einem Braten, einem kg Gulasch, einem kg Suppenfleisch mit Knochen, 3 bis 4 Rouladen und 4 Steaks. Danach ist die Nachfrage größer, nur bezahlen wills keiner wirklich.

Im Bekanntenkreis wird fürs 1/16 bis 1/8 Rind zwischen 6 und 7€/kg genommen. Nen viertel Rind nimmt einem keiner mehr ab.

Gruß

7,5kg Mischpaket ohne Suppenfleisch, das wandert ins Hackfleisch und Knochen gratis, wer welche mag 150€
Hackfleisch 15€, Biofleisch, und ist im Nu vergriffen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 02, 2020 13:20

Hallo,
die Kleinrassen hatte ich mit dem Gedanken vorgeschlagen, daß noch selbst zu Hause geschlachtet würde. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Osceola » Do Apr 02, 2020 18:23

Wir nehmen 11 € fürs Kilo . Abnahme quasi 1/4(Absetzer) wenn sich das eine Familie teilt (Eltern & Großeltern) passt das ganz gut . Nachfrage übersteigt bei weitem das Angebot aber ich habe da keinen Bock mehr drauf zusätzlich zur normalen Arbeit . Früher haben wie so 8 - 9 Tiere abgesetzt im Jahr . Versand per Kühlspedition kein Problem die Kunden habens gerne gezahlt . Oder zum Teil selbst geholt als WE Ausflug . Wurde besonders gerne aus dem Ruhrgebiet gemacht .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon 2250 » Do Apr 02, 2020 18:43

Wie schwer ist den 1/4 Absetzer ?
Welche Rasse ?
11 Euro mit Knochen oder ohne?
Es sind hier doch sehr unterschiedliche Kilo preise.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon plattland » Do Apr 02, 2020 19:04

Fassi hat geschrieben:Wie gesagt, ich nehme (bzw. muss) 12,50€/kg. Ist dann ein ca. 5kg Mischpaket mit einem Braten, einem kg Gulasch, einem kg Suppenfleisch mit Knochen, 3 bis 4 Rouladen und 4 Steaks. Danach ist die Nachfrage größer, nur bezahlen wills keiner wirklich.

Im Bekanntenkreis wird fürs 1/16 bis 1/8 Rind zwischen 6 und 7€/kg genommen. Nen viertel Rind nimmt einem keiner mehr ab.

Gruß



Wer das für 6-7€ verkauft kann oder will wohl nicht rechnen...unter 8€ (eher mehr) ist es doch ein Minusgeschäft.
plattland
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 06, 2012 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Osceola » Do Apr 02, 2020 20:53

2250 hat geschrieben:Wie schwer ist den 1/4 Absetzer ?
Welche Rasse ?
11 Euro mit Knochen oder ohne?
Es sind hier doch sehr unterschiedliche Kilo preise.


Ca. 30 - 40 Kg
Angus
Ohne Knochen hierfür hatte ich extra Kunden
Unsere Herde war rein nach Interieur und Ausschlachtung Selektiert . Da waren nur noch 3 Kuhlinien vertreten . Meine letzten beiden Anguskühe entstammen jeweils einer dieser Linien während die 3 bei uns leider nicht mehr da ist
Kosten der Schlachtung (inklusive Abholung & Reifung ) 160€
Kosten der Zerlegung ca.170 € (inklusive Vakuum Beutel & Gerät)
Plus unsere eigene Arbeitszeit Round about 3 Stunden pro Tier
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki