Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Rinderhaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Rinderhaltung

Beitragvon Treckerchamp » So Mär 29, 2020 14:45

Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken mir Rinder anzuschaffen. Ich würde gerne die allgemeine Meinung dazu hören. Ich habe in 2 Flächen insgesammt 1,5 ha Dauergrünland über 1 Fläche direkt aufen Hof und eine Fläche 500 Meter entfernt. Hauptberuflich bin ich Landmaschinen-Mechaniker, wir hatten damals Landwirtschaft die mein Vater vor ca 15-20 Jahren aufgegeben hat da es sich nicht mehr gelohnt hat. Maschinenpark ist vorhanden, an Futter (z.B Rundballen, oder Maissilage, Stroh kann ich ohne Probleme rankommen. Nebenbei bin ich auch noch auf einem landwirtschaftlichen Kuhbetrieb tätig. Mein Gedanke ist die Wiese einzuzäunen und einen Mobilen Unterstand mit Fressbereich zu bauen.

Jetzt zu meiner Frage wie seht ihr die Idee, ich will kein Geld damit verdienen aber auch kein riesiges Minusgeschäft damit fahren. Ich habe Freude daran und das Endprodukt würde ich für die Familie und Kumpels gebrauchen
Mfg
Treckerchamp
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jan 21, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon allgaier81 » So Mär 29, 2020 15:00

Moin,
welche Rasse schwebt dir vor?
Meine Nachbarn haben belted Galloways, selten was schöneres gesehen...
Braucht man als Neueinsteiger einen Sachkundenachweis?
Hast du noch eine Betriebsnummer von deinem Vater?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Treckerchamp » So Mär 29, 2020 15:14

Ne Betriebsnummer sollten wir noch haben da wir durch unseren Wald und Pachtflächen noch angemeldet sind.
Ich hatte evtl an Charolais oder Glanrinder gedacht habe mich aber noch auf keine Rasse festgelegt
Treckerchamp
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jan 21, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Qtreiber » So Mär 29, 2020 15:43

Mach.
Habe ich lange genug auch gemacht.
Hat mich pro Jahr (auf die Dauer der 14 Jahre) 800,-- Euro gekostet. War also ein eher günstiges Hobby. Allerdings habe ich auch Geld ausgegeben für Sachen, die unter ökonomischen Gesichtspunkten nicht nötig gewesen wären. ;-)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Treckerchamp » So Mär 29, 2020 15:50

Das hört sich ja gut an, welche Rasse hattest du, was hast du gefüttert und wie hast du sie gehalten?
Treckerchamp
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jan 21, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon DWEWT » So Mär 29, 2020 16:26

Sollen die 1,5ha lediglich Bewegungsfläche oder auch Futtergrundlage sein?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Treckerchamp » So Mär 29, 2020 17:46

Würde sie am Hof kaufen lassen ca 0,75ha und wenn es nicht reicht auch auf der anderen Fläche
Treckerchamp
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jan 21, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon 240236 » So Mär 29, 2020 18:43

Treckerchamp hat geschrieben:Würde sie am Hof kaufen lassen ca 0,75ha und wenn es nicht reicht auch auf der anderen Fläche
Wenn deine Rinder zum Hof gehen müssen und sich das Futter KAUFEN müssen, dann wird das nichts.

PS.: War nur ein Spaß, da du statt laufen lassen- kaufen lassen geschrieben hast.
240236
 
Beiträge: 9146
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon rottweilerfan » So Mär 29, 2020 19:02

in der heutigen zeit empfehle ich keinem neu zu starten,schon gar nicht in der grösse,als bauer hast du so gut wie die ganze gesellschaft als feind.lebe dein besseres leben weiter,mein ernst gemeinter rat.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Qtreiber » So Mär 29, 2020 20:11

rottweilerfan hat geschrieben:in der heutigen zeit empfehle ich keinem neu zu starten,schon gar nicht in der grösse,als bauer hast du so gut wie die ganze gesellschaft als feind.lebe dein besseres leben weiter,mein ernst gemeinter rat.

Wenn er eine der Fläche angepasste Rinderzahl hält, also die Fläche nicht als Feedlot benutzt, ist ihm die Sympathie seiner Mitmenschen sicher. Glaub' mir, ich weiß, wovon ich schreibe. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon langholzbauer » So Mär 29, 2020 20:12

Da es eh nur Hobby werden soll, empfehle ich die Überlegung zu kleinen Rassen.
Mit der Fläche ist keine große Herde möglich.
Warum nicht Dexter oder Zwergzebu oder ähnlich.
Da ist die" Herde " größer und später die Nutzung einfacher, weil nicht so viel Fleisch auf einmal anfällt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Qtreiber » So Mär 29, 2020 20:17

Treckerchamp hat geschrieben:Das hört sich ja gut an, welche Rasse hattest du, was hast du gefüttert und wie hast du sie gehalten?

Pinzgauer.
Im Sommer ausschliesslich Gras, im Winter Heu, Laktierende und Nachzucht eigene Karftfuttermischung aus Schrot, Soja und Zuckerrübenschnitzeln nach Bedarf.
Im Winter im Stall (alle Tiere halfterführig), von Anfang April bis (normalerweise) Mitte November Weide.
Und bei den 800,-- Euro Miese/Monat waren auch die "Investitionen" in Traktor (Eicher Tiger2 von 1963)- und sonstige (unvermeidliche) Technik enthalten
Zuletzt geändert von Qtreiber am So Mär 29, 2020 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Qtreiber » So Mär 29, 2020 20:19

langholzbauer hat geschrieben:Da es eh nur Hobby werden soll, empfehle ich die Überlegung zu kleinen Rassen.

Tu' das nicht. Nimm' eine Rasse, die dir im Falle eines Falles (hatte in zwei Jahren hintereinander jeweils 2x Zwillinge, bei 3 Kühen) auch ein Metzger oder Händler abnimmt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Kajumm » Mo Mär 30, 2020 14:04

Ich würde Angus nehmen. Sind genügsame Tiere, die gut mit der extensiv Weide zurecht kommen und das Fleisch soll erste Sahne sein..
Kajumm
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung

Beitragvon Manfred » Mo Mär 30, 2020 15:51

Wenn du für dein Lebensglück kein putziges Kälbchen brauchst, wäre das Einfachste wohl Kauf + Weidemast von Absetzern.
Viel mehr als 2 oder max. 3 haben eh kaum Platz.
Hier im Ort hält einer eine Mutterkuh mit Nachzucht (Kalb + vorjähriges Kalb bis zum Schlachten).
Ist halt schon viel zeitlicher und finanzieller Aufwand mit Decken/Besamen + Blutproblem + evtl. männliches Kalb kastrieren, wenn der Tierarzt oder Bulle für ein einzelnes Tier ankarren muss. Aber er hat seine Freude dran und baut gerade den Zaun um eine zweite Weide, die er im Wechsel nutzen will.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki