Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Roboterstall bauen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Roboterstall bauen

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Jul 19, 2019 7:54

Hosenträger hat geschrieben:Ich habe schon 3 mal täglich gemolken, bei guten Preisen macht man das auch gerne. Aber bei 20,54 Cent Auszahlungspreis, habe ich in 2 Tagen nur 3 mal gemolken. Warum soll man sich auch noch ein Bein ausreißen, wenn man sowieso nichts verdient? Nur muß man das auch machen dürfen! :P Und ehrlich es gibt genügend Betriebe mit 40-60 Kühen die ganz gut davon leben. Man höre und staune, die haben sogar Zeit zum Leben, :D :prost: :D Wenn Du aber unbedingt 400 Mädls haben willst, dann ran an die Bouletten! :cry:


Irgendwie finde ich deinen Post hier richtig gut.
Auch ich kenne mehrere Betriebe in dieser Größenordnung, teilweise wurden diese sogar erst vor 30 Jahren fast komplett neu gegründet.
Die haben gezielt das "Wachsen oder Weichen" nicht angenommen und es funktioniert! Investitionen in unbewegliche Güter wurden eben getätigt wenn es ohne Bank ging :wink:
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Roboterstall bauen

Beitragvon ich79 » So Mär 22, 2020 14:22

So Freunde. Ich bin es mal wieder. Der Plan nimmt Formen an. Nun eine allgemeine Frage zu den Robotern? Welches Fabrikat würdet Ihr empfehlen? Servicefirmen sind von allen vier großen Herstellern ganz in der Nähe. Feuer frei und vielen Dank für die Antworten
ich79
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 23, 2012 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Roboterstall bauen

Beitragvon cerebro » So Mär 22, 2020 15:36

Fendt natürlich!!
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Roboterstall bauen

Beitragvon vansan » So Mär 22, 2020 15:44

cerebro hat geschrieben:Fendt natürlich!!

:lol: sehe ich genauso
so jetzt mal ernsthaft:schau dir jeden roboter genau an,und dann entscheide welchen du möchtest. vor bzw. nachteile haben sie alle,oder du bist technisch begabt und suchst dir aus jedem robi das beste raus und bastelst dir einen zusammen. jeder wird ,,sein'' robi loben und die anderen verteufeln
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Roboterstall bauen

Beitragvon ich79 » Mo Mär 23, 2020 17:25

Das ist mir schon klar. Die Frage war eigentlich die, welche Roboter die von den ihr anwesenden gut in der Praxis laufen und ob man sich wieder für das Fabrikat entscheiden würde.
ich79
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 23, 2012 8:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki