• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Feb 08, 2023 14:48

Rodetechnik - Verständnisfrage(n)

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Rodetechnik - Verständnisfrage(n)

Beitragvon gzw » Di Jan 26, 2021 2:18

den alten Samro mit einem anderen Vollernter (alte von Hassia, Wühlbaus usw.) zu vergleichen ist Äpfel mit Birnen vergleichen. 2 ha mit Samro...dauert doch Wochen! Ab 1 ha empfehle ich eine alte Vollernte zu nehmen. natürlich braucht man auch da leute, aber die Flächenleistung ist bestimmt 4fach gg. Samro und so ein Ungetüm wegen 2 ha ist auch mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Aber um beim Vergleich zu bleiben: Mit Samro zwei ha und zwei Mann auf der Maschine ernten zu wollen ist so wie mit Spatzem auf Kanonen zu schießen...sprich das geht net. Reiner trockener Sandboden ohne Steine,Knollen,und Unkraut natürlich ausgenommen.
gzw
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Mär 18, 2015 0:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rodetechnik - Verständnisfrage(n)

Beitragvon 038Magnum » Mo Apr 04, 2022 9:08

Hallo zusammen,

Ich wollte mich abschließend noch einmal für eure Tipps bedanken. Die Gegebenheiten haben sich zwischenzeitlich komplett geändert, ein Onkel ist leider verstorben.

Dafür hat sich sein Sohn dazu entschlossen, weiterhin bei den Kartoffeln zu bleiben und zu investieren.

Es ist jetzt tatsächlich ein Grimme 75-30 geworden. Etwas älter und preiswerter als auf dem Link vor ein paar Seiten, aber vom Zustand wirklich brauchbar.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2182
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rodetechnik - Verständnisfrage(n)

Beitragvon 038Magnum » Di Sep 27, 2022 8:56

gzw hat geschrieben:... 2 ha mit Samro...dauert doch Wochen!


Dauert weder Wochen, noch ist das ungewöhnlich. Aufgrund des Themas hier haben mich vier Forenmitglieder direkt angeschrieben, die ebenfalls 2ha oder mehr mit dem Samro bearbeiten. Ist überhaupt kein Problem. 0,3 bis 0,5ha pro Tag schafft der je nach Besatzung auch.


Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2182
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Gemüsebau / Sonderkulturen

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Ford3600, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Porcex, Scubi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki