Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:28

rollhacke

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon Wormi » Mi Apr 13, 2016 16:09

Die Veröffentlichung dieser Ergebnisse ist starker Tobak und kommt ja schon einer Hexenjagt nahe. Bei dem Bericht habe ich irgendwann am Anfang aufgehört zu lesen, da ziemlich schnell zu erkennen ist, in welche Richtung die Berichterstattung hin gehen sollte. Polemischer Schei$$.
Im WDR ist es also genauso wie im SWR, Odysso ist auch so ein Bauernhasserformat. Schadeschade, die Menschen haben einfach zu wenig Hunger.
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon freddy55 » Mi Apr 13, 2016 19:37

Hab den Bericht gesehen, einfach nur Schwachsinn. Ist überhaupt nicht möglich daß Glypos in den Wein kommt, zumindest nicht über Herbizid Einsatz.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon Irgendenner » Mi Apr 13, 2016 21:10

in dem bericht ist der ganze blödsinn den diverse umweltorganisationen etc die ganze zeit schon verzapfen wahllos aneinandergereiht...
das beste ist der spruch das die reben nach glyphosat einssatz nen wachstumsschub bekommen würden...das glyphosat im wein nachgewiesen wird kann maximal von ****** kommen die im sommer im herbsteimer glyphosat anrühren oder auf zu tief am boden hängende trauben spritzen.aanderst kann ichs mir nicht erklären.wobei diese werte ja wohl auch wieder irgendwo im nanogramm bereich sein dürften.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Apr 13, 2016 22:26

Irgendenner hat geschrieben:in dem bericht ist der ganze blödsinn den diverse umweltorganisationen etc die ganze zeit schon verzapfen wahllos aneinandergereiht...
das beste ist der spruch das die reben nach glyphosat einssatz nen wachstumsschub bekommen würden...das glyphosat im wein nachgewiesen wird kann maximal von ****** kommen die im sommer im herbsteimer glyphosat anrühren oder auf zu tief am boden hängende trauben spritzen.aanderst kann ichs mir nicht erklären.wobei diese werte ja wohl auch wieder irgendwo im nanogramm bereich sein dürften.

Also ist es doch möglich, Clyphosat im Wein :?:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon Wormi » Do Apr 14, 2016 6:49

Nein!
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon Rotweincuvée » Do Apr 14, 2016 7:04

So langsam wird es off topic.
Das Thema war eigentlich "Rollhacke".
Möchte jemand, der über Glyphosat diskutieren möchrte, einen neuen Thread aufmachen?
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon kruemel » Mi Jul 27, 2016 19:47

@ Frutteto 75

Ich habe auch eine ALM Rollhacke mit zwei Hacksternen gekauft. Laut Herrn Adelhelm soll diese auch bei höherem Bewuchs funktioieren.
Ich habe jetzt ca. 20 cm hohen Bewuchs nach der halben Reihe muss ich absteigen und die Hacke vom Unkraut befreien weil die Sterne sich nicht mehr drehen.
Zudem überzeugt mich das Hackgergebnis auch auf Flächen ohne bewuchs auch nicht so. Es war jetzt ca. 4 Wochen trocken jetzt hat es 20 Liter geregnet ich habe
einen Tag nach dem Regen gehackt. War der Boden noch zu fest? Die Hacke habe ich so schräg wie möglich gestellt.

Wie sind deine Erfahrungen? Reichen die zwei Sterne für den Obstbau oder ist ein dritter sinnvoll?

Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon Rotweincuvée » Mi Jul 27, 2016 22:12

Hallo Kruemel,

ich habe die Braun-Hacke. Die verstopft gegen null. Der Abstreifer ist top.
Allerdings habe ich sie nur wenig schräg gestellt, fahre sie aber auch in hohem Gras.
Am Anfang habe ich sie schräger gefahren. Habe aber festgestellt, dass sie weniger uneben macht und der Effekt auch sehr gut ist, wenn sie nicht so schräg steht. Probiers mal aus.
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon Stressfrei » Mi Feb 08, 2017 16:47

Hat jemand von euch auch eine Freilauber Rollhacke am Betrieb? Oder kennt wer ein Video ? Finde sein Scheibenelement sehr interessant.
Stressfrei
 
Beiträge: 9
Registriert: So Aug 21, 2016 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon Irgendenner » Mi Feb 08, 2017 18:21

würde mich auch mal interessieren. inzwischen baut bald jeder rollhacken... nur die frage ist welche taugen was.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon johndeere6330 » Mi Mai 16, 2018 19:34

Ein Jahr ist der letze Beitrag her, was habt Ihr für Erfahrungen mit den verschiedenen Rollhacken gemacht?
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon µelektron » Mi Mai 23, 2018 7:32

Fahre nach wie vor die Brau Rollhacke einseitig, im Moment den zweiten Durchgang für dieses Jahr in Kombination mit dem 08/15 Mulcher, weil das Gras einfach zu hoch wurde für die Leute zum Laufen.
Fahrgeschwindigkeit bei mir 7-8 km/h relativ flach angestellt. Mit dem Mulcher solo wäre gut das Doppelte drin.

Es kostet schon Arbeitszeit das Ding. Weniger als Flachschar und auch weniger Eisenwurm, dennoch n teurer Spaß.

Der nächste Durchgang ist in Kombi mit Entlaubung vorgesehen, da ist dann der Entlauber der limitierende Faktor ... auch einseitg, eine Seite mit Mulcher, Gegenseite mit Scheibenegge.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon johndeere6330 » Mi Mai 23, 2018 22:33

Was hälst von einer Kombi mit dem Spritzen? Die Geschwindigkeit sollte ja einigermaßen passen und die Häufigkeit wäre auch gegeben.

Habe jetzt immer wieder gehört das die Adelhelm am besten laufen soll, konnte aber noch keinen wirklichen Vergleich zu anderen Herstellern sehen.
Die Freilauber würde mich auch sehr interessieren. Hat die mal jemand in Aktion gesehen?
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon grapedesigner » Do Mai 24, 2018 18:48

µelektron hat geschrieben:Fahrgeschwindigkeit bei mir 7-8 km/h relativ flach angestellt. Mit dem Mulcher solo wäre gut das Doppelte drin.


Warum so langsam? 9-10 km/hkann man doch locker fahren!
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rollhacke

Beitragvon Irgendenner » Do Mai 24, 2018 20:14

15 gehen auch problemlos :mrgreen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251, madeingermany, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki