Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Rösler & Röttgen packen die Keule aus

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Rösler & Röttgen packen die Keule aus

Beitragvon H.B. » Mo Mär 05, 2012 21:29

Fortschritt hat geschrieben:,aber man hat denn ja ein bischen was drauf auf die Bauernrente


Nö, die wird dir von deiner Bauernrente abgezogen. Wenn du in Rente gehst, musst du die Anlage sofort übergeben, verpachten oder verkaufen. So jedenfalls hats mir ein Sozialrechtler erklärt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rösler & Röttgen packen die Keule aus

Beitragvon H.B. » Mo Mär 05, 2012 21:37

Janina hat geschrieben:: "Senkung der Vergütung für Aufdachanlagen ausserhalb geschlossener Ortschaften, die nicht als Wohnbebauung dient, wird eine Kürzung auf das Niveau von Freiflächenanlagen vorgenommen"

Das zielt doch wohl voll auf die Landwirtschaft ab oder?


Ich hab auch 100kw drauf. Das Problem ist einfach, daß auf dem Land ein Vielfaches an Strom erzeugt wird, als dort auch gebraucht wird. Die Netze sind auf diese extreme Form der Rücklieferung (noch) nicht ausgelegt. Die Spannung steigt soweit an, daß sich die Anlagen zum Teil schon selbst abschalten (Bei mir selbst gottseidank noch nicht). In den Städten ist noch viel möglich, aber auf dem Land ist das Netz vielerorts am Anschlag (bei Sonnenschein).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rösler & Röttgen packen die Keule aus

Beitragvon H.B. » Mo Mär 05, 2012 22:37

Windräder haben ein eigenes Netz, Solaranlagen werden an die Ortsnetze angeschlossen. Janina, ich kenn mich bei Strom ein wenig aus, und ich weiß um die extremen Lastwechsel binnen Sekundenbruchteilen.

Unser Ortsnetz: 2 Höfe, 6 Häuser 220 kw Solar - so ähnlich schauts überall ringsrum aus, und mancherorts gibts halt Probleme.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rösler & Röttgen packen die Keule aus

Beitragvon amwald 51 » Mo Mär 05, 2012 22:42

servus mitaand
Janina hat geschrieben:Naja, das ist doch reine Polemik der Netzbetreiber!
... Und komisch ist auch, wie können denn soviele Windparks hier laufen? Die stehen alle aussehalb der Ortschaften! Und da ist jede Windmühle gleich mal 1,5 MW gross! Wenn ich hier mal einmal rundherum schaue sehe ich von unserem Hof aus übrigens 32 von den Dingern! Nur eine ist meine davon :D
Denke das die Begründung mit den Netzen gerade bei PV völliger Schwachsinn ist!

... was soll bzgl. der widparks komisch sein. im gegensatz zur pv, wo sich willkürlich irgendwo jemand zu einem willkürlichen zeitpunkt willkürlich kurzfristig pv willkürlicher leistungsgröße auf seine dächer klatscht, sind bei den windparks lange im vorfeld, bevor auf der grünen wiese etwas passiert, die evu's in die planungen involviert. sie können deshalb den netzausbau so bewerkstelligen, dass zum zeitpunkt des anlagenaufstellens die entsprechenden kabel für die im vergleich zur jeweiligen pv-anlage auch nenneswert höheren leistungen im boden liegen. neben der höheren leistung am einzelnen einspeisepunkt hat dazu windenergie noch weitere nennenswerte vorteile gegenüber pv >>> die wesentlich gleichmäßigere stetigkeit des stromanfalls, und windkraftanlagen liefern auch nachts oder wenn's schneit, da ist bei pv schlicht und einfach schicht im schacht. :idea: :idea:
... bin übrigens indirekt seit einigen jahren an mehreren windparks mit kleinem geld beteiligt. 8) 8)
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rösler & Röttgen packen die Keule aus

Beitragvon kimba1809 » Di Mär 06, 2012 0:04

Janina hat geschrieben:Diese Änderung ist eigentlich eine reine Kriegserklärung an die Landwirtschaft!
Landwirte sind in der Regel mit weinger Rendite zufrieden als andere Gewerbebetriebe.
Bekommen zudem aber im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen relativ günsitige Kredite, auch wegen der guten Besicherung (Grund und Boden).
Dies würde dazu führen, das bei der normalen Absenkung, die eigentlich bei 19,5ct bis 30kwpeak und 16,5ct bis100 kwpeak wäre, die Landwirte weiter PV auf ihre Dächer installlieren würden. Auch bei etwas schwächerer Rendite.
Deswegen die drastische Senkung auf 13,5ct!
So wie ich das im ersten Entwurf gelesen habe steht dort : "Senkung der Vergütung für Aufdachanlagen ausserhalb geschlossener Ortschaften, die nicht als Wohnbebauung dient, wird eine Kürzung auf das Niveau von Freiflächenanlagen vorgenommen"

Das zielt doch wohl voll auf die Landwirtschaft ab oder?


Hier muß aber dazu gesagt werden das die Senkung auf 13,5 ct nur für die Gebäude mit "Nichtwohnnutzung" gilt die neu errichtet werden. Hiermit will man verhindern das Gebäude nur deshalb entstehen um die Dachfläche zu nutzen, das Gebäude eigentlich nicht benötigt wird.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rösler & Röttgen packen die Keule aus

Beitragvon Schauerschrauber » So Mai 20, 2012 9:54

Hallo

ist ja einiges geschehen in den letzten Wochen , sogar Muttis klügster ist nun Geschichte .

Weiß jemand wie es zur Zeit ausschaut mit Einspeisevergütungen - gibt es Regelungen ?

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rösler & Röttgen packen die Keule aus

Beitragvon amwald 51 » So Mai 20, 2012 22:00

servus mitanand
Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo
ist ja einiges geschehen in den letzten Wochen , sogar Muttis klügster ist nun Geschichte .
Weiß jemand wie es zur Zeit ausschaut mit Einspeisevergütungen - gibt es Regelungen ?
MfG

... quasi zum entree der mutationsveranstaltung (wahl in nrw) von muttis klügstem zu muttis dümmsten hatte eine mehrheit der länderfürsten das rad der politischen richtungsentscheidung über eine tragfähige preisgestaltung für pv aprupt auf null abgebremst. bis wann der alternativloseste hauspressesprecher des treppenwitzes aus der uckermark das thema wieder in gang bringt und welche besitzstandswahrungen dabei herauskommen werden steht z.zt. noch in den sich des nachts in den pv-anlagen spiegelnden sternen. :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rösler & Röttgen packen die Keule aus

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 20, 2012 23:18

Muttis angeblich Klügster hatte an die allgemein bekannte Volksverblödung geglaubt und auf sie gehofft.
Er behauptete doch ernsthaft im NRW-Wahlkampf, die Kraft-Regierung hätte im Bereich Windkraft nichts zustande gebracht, NRW wäre das Schlußlicht in Deutschland bezüglich Windkraft.
Dabei vergaß er zu erwähnen, daß die vorige schwarz-gelbe Rüttgers-Regierung alles zerschlagen hatte, was die vor-vorige Clement-Höhn-Regierung eingestielt hatte bezgl. Windkraft.
Was sollte Kraft denn mehr tun, als diesen Prozeß wieder umkehren und alle Weichen neu stellen? Hat sie doch gemacht. Die Umsetzung vor Ort durchläuft jetzt alle bürokratischen und verwaltungsrechtlichen Instanzen. Das dauert eben seine Zeit.

Ich sehe das hier vor Ort, wie lange der Suchprozeß nach einer tabufreien Zone dauert. Da müssen Gutachten angefertigt werden, die teilweise 3-5 Jahre Beobachtung von Zugvögeln erfordern.

Insofern war Röttgens Argumentation verlogen bis dorthinaus und er hatte geglaubt, die Bürger hätten ein soooo schwaches Gedächtnis, daß sie ihm das alles abnehmen würden. Hat sich leider geirrt, der Kluge.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki