Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:31

Rotbunte RH mit was kreuzen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon steel. » Mo Dez 13, 2010 14:13

Ich wollte in diesem Thread eigentlich nur dem Fragesteller beantworten was er am besten wie kreuzen soll.
Dazu hab ich meine Erfahrungen mitgeteilt. Das wars eigentlich.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon Qtreiber » Mo Dez 13, 2010 19:49

Steel, mach' dir nix draus ;)
Deine Art der Kreuzung wird auch Pinzgauer Züchtern empfohlen, denen die reinrassigen Pinzgauer zu wenig Milch bringen, die aber wegen der funktionellen Merkmale der Pinzgauer keine vollkommene Verdrängungskreuzung durchführen wollen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon kuhfreak » Mi Dez 15, 2010 14:25

Bitte kein rumgezicke hier, ja?

Also einen Teil unserer Tiere haben wir nun mit BV besamt.
Mal sehen, wie die Ergebnisse so sind.
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon julius » Mi Dez 15, 2010 22:43

steel. hat geschrieben:Hab das ne Zeit mit HF und Jersey praktiziert. Mit diesem Ergebnis war ich nicht zufrieden.

Warum nicht zufrieden ? Inhaltsstoffe dürften höher sein ? oder wegen geringerer Milchleistung oder andere Merkmale ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon tommi » Mi Dez 15, 2010 23:08

SHierling hat geschrieben:Es gibt auch Leute, die können lesen, daß ein Ofen heiß ist, und dann gibts solche, die müssen den unbedingt anfassen, bevor sie es glauben.
Was Du da beschreibst, kann man aber mit den ganz einfachen Mendelschen Gesetzen widerlegen, dazu braucht man tatsächlich kein Fachbuch.



Praktische langjährige Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Ich kann in diesem Punkt Steel nur bestätigen
Zucht ist etwas komplexer als heiß oder kalt oder ein Mendelsches Gesetz.
Bei den genomischen Werten kommt auch noch das böse Erwachen "Wetten dass".
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Dez 15, 2010 23:40

tommi hat geschrieben:Zucht ist etwas komplexer


Zucht ist das "verdichten" gewünschter Merkmale in den Genen
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon SHierling » Do Dez 16, 2010 18:27

tommi hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Es gibt auch Leute, die können lesen, daß ein Ofen heiß ist, und dann gibts solche, die müssen den unbedingt anfassen, bevor sie es glauben.
Was Du da beschreibst, kann man aber mit den ganz einfachen Mendelschen Gesetzen widerlegen, dazu braucht man tatsächlich kein Fachbuch.



Praktische langjährige Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Ich kann in diesem Punkt Steel nur bestätigen
Zucht ist etwas komplexer als heiß oder kalt oder ein Mendelsches Gesetz.
Bei den genomischen Werten kommt auch noch das böse Erwachen "Wetten dass".

Es sagt ja auch niemand was gegen praktische Erfahrung und einen Züchterblick.

Nur kommst Du damit eben nie über die phänotypische Leistung raus, wenn Du nicht dazu auch die Grundlagen der Populationsgenetik kennst, und "genomische Werte" hin oder her, Heritabilitätsberechnung ist aus der Zucht nicht wegzureden, und die Kenntnis der Genfrequenzen innerhalb der Rassen / Linien wird mit abnehmender Varianz auch immer wichtiger. Mal davon abgesehen, das eh kein Mensch die Vorteile von Kreuzungen nutzen kann, wenn es dazu nicht auch die passende und verantwortungsvolle Reinzucht gibt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon Paule1 » Do Dez 23, 2010 22:49

Versuch es mal mit den Triesdorfer Rinderbullen, die haben das was Du suchst :idea:


Triesdorfer-Tiger

http://www.lfl.bayern.de/itz/uebergreifend/11483/
http://www.freundetriesdorf.de/triesdorfertiger.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon Qtreiber » Do Dez 23, 2010 22:51

Paule, du bist zu spät.
Sind doch schon mit BV besamt
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon Paule1 » Do Dez 23, 2010 23:16

Es gibt ja auch ein Nächstesmal--Schöne Weihnachten
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon kuhfreak » Sa Jan 22, 2011 13:49

Ich meld mich mal wieder.
Unsere Damen haben vom BV bisher nicht aufgenommen.

Habe aber mal ne andere Frage.
Haben uns ein Kuhkalb dazugekauft und das sieht... seltsam aus.
Wie ne Kreuzung zwischen ner Rotbunten und nem Galloway.
Gibts es solche Kreuzungen, hat wer so eine?
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 22, 2011 19:11

Ich würde es mal mit diesen versuchen

Bild
http://www.twoplus.info/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon Cheval Breton » So Jan 23, 2011 10:00

[quote=„tommi“]
Praktische langjährige Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Ich kann in diesem Punkt Steel nur bestätigen
Zucht ist etwas komplexer als heiß oder kalt oder ein Mendelsches Gesetz.
Bei den genomischen Werten kommt auch noch das böse Erwachen "Wetten dass".[/quote]

*kopfschüttel* Hast du dir eigentlich noch mal durchgelesen, was du da geschrieben hast?
Erstens gibt es kein „Mendelsches Gesetz“ mehr, da diverse genetische Phänomene entdeckt wurden – beispielsweise die Genkopplung und die extrachromosomale Vererbung, aufgrund derer ein Erbgang von den „Regeln“ abweichen kann. Deswegen heißt das ganze Ding nun „Mendelsche Regeln“.
Zweitens sind die Mendelschen Regeln die WICHTIGSTE Grundlage bei der Zucht, von daher ist der Vergleich mit Arregatszuständen denkbar unsinnig. Ohne schreiben zu lernen, kannst du nicht schreiben!
Ich muss jetzt hier nicht die Regel der Zucht erläutern, aber so einfach wie 40% / 60% ist es beileibe nicht, auch wenn es optisch so aussieht ;)

Drittens habe ich irgendwie das gefühl, das du keinen Plan von genomischen Werten hast. Mein Uropa hat damals auch immer gesagt, das die Menschen mit den Traktoren auf die Nase fallen werden. Leider wusste er es nicht besser ;) Du auch nicht, oder?
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 23, 2011 11:30

Na wenn ich so lese was du anstrebst frag ich mich warum du nicht reines Fleckvieh im Stall stehen hast. Wir sind ein reiner FV Betrieb und haben auch Kühe die bis zu 50 ltr Milch geben. Das Durchschnittsgemelk befindet sich bei uns zwischen 26 und 30ltr pro Tag und zum schlachten geht selten eine unter 400kg Fleisch auf den Rippen raus.
Nachteil ist die schlechtere Melkbarkeit und eine meist zu schwache Stalleinrichtung für die starken Kühe :roll:
Also mein Tipp Verdrängungskreuzung mit FV :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Fahrer412, Majestic-12 [Bot], noname564, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki