Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:30

Rotbunte RH mit was kreuzen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon kuhfreak » Mo Mär 29, 2010 10:52

Hallo,
unsere Tiere (Rotbunte RH) wollen wir nun mehr in Richtung DN Tiere bringen.
Welche Rassen könnte man einkreuzen?
Wichtig sind ruhige Tiere, die gesunde Klauen, max. 30L Milch und Fleisch auf den Rippen haben.
Was würdet ihr empfehlen?
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon Qtreiber » Mo Mär 29, 2010 18:43

kuhfreak hat geschrieben:Hallo,
unsere Tiere (Rotbunte RH) wollen wir nun mehr in Richtung DN Tiere bringen.
Welche Rassen könnte man einkreuzen?
Wichtig sind ruhige Tiere, die gesunde Klauen, max. 30L Milch und Fleisch auf den Rippen haben.
Was würdet ihr empfehlen?


Längerfristig oder schon in der nächsten Generation ?
Im ersten Fall würd ich zur Verbesserung der Fleischmenge fleischbetontes Fleckvieh oder Gelbvieh einkreuzen und dann weiter zur Verbesserung der Klauengesundheit Pinzgauer ohne Fremdblutanteil nehmen.
Im zweiten Fall : Auch Limousin/Rotbuntkreuzungen kann man melken und die sind sehr schön fleischig (ohne extrem zu sein). Es stellt sich dann jedoch die Frage, wie es weitergehen soll: Bei einer weiteren Verdrängngskreuzung mit Limousin geht die Milchleistung dann rapide in den Keller.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mär 29, 2010 19:14

kuhfreak hat geschrieben:Hallo,
unsere Tiere (Rotbunte RH) wollen wir nun mehr in Richtung DN Tiere bringen.
Welche Rassen könnte man einkreuzen?
Wichtig sind ruhige Tiere, die gesunde Klauen, max. 30L Milch und Fleisch auf den Rippen haben.
Was würdet ihr empfehlen?


Guckst Du hier:

http://www.rsheg.de/besamung/zucht-und- ... nt-dn.html

Kannst auch bei Combibull.de (DSN) nachgucken, da sind auch nen paar RF-Träger dabei.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon kuhfreak » So Dez 12, 2010 15:44

Wir kreuzen nur in der ersten Genaration, danach wirds wieder normal RH.
RSH... naja ich frag ja euch hier, die sagen mir immer Kreuzen mit Schwarzbunten. Aber solche Milchmaschinen können wir nicht ausfüttern.
Unsere ältesten Kühen haben eine stabile Milchleistung und Fleisch und genauso soll unser Zuchtziel werden.
Die Farbe ist dann wurscht :lol:
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon Angus70 » So Dez 12, 2010 16:16

Nimm Schwarzbunt alter Zuchtrichtung oder Rotbunt DN dann hast du Herdbuch mässig keine Kreuzungen kannst mit vollem Papier verkaufen . Einkreuzen mit FV oder GV würde ich persöhnlich nicht machen . Du kannst aber auch durch aus über Maine Anjou oder Normänner nachdenken als Kreuzungspartner waren die hier mal bei Rotbunten ein Thema .
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon steel. » Mo Dez 13, 2010 12:41

Am besten HF × BV.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon SHierling » Mo Dez 13, 2010 12:57

steel. hat geschrieben:Am besten HF × BV.

Auf welcher Seite und warum?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon steel. » Mo Dez 13, 2010 13:06

SHierling hat geschrieben:
steel. hat geschrieben:Am besten HF × BV.

Auf welcher Seite und warum?

Ich hab ca. bei 50% des Tierbestandes diese Kreuzungen. Beide Rassen pendeln zwischen mind 35% - höchstens 65% Blutanteil.
Vorteile gg. reinrassigen HF: wesentlich bessere Klauengesundheit, bessere Fruchtbarkeit, wesentlich mehr Milcheiweiss bei gleichbleibender Milchleistung. Fettgehalt blieb unverändert.
Nachteile : Ist mir bisher keiner bekannt.
Da spielt wohl der Heterosiseffekt eine Rolle.
Hab das ne Zeit mit HF und Jersey praktiziert. Mit diesem Ergebnis war ich nicht zufrieden.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon SHierling » Mo Dez 13, 2010 13:11

steel. hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
steel. hat geschrieben:Am besten HF × BV.

Auf welcher Seite und warum?

Ich hab ca. bei 50% des Tierbestandes diese Kreuzungen. Beide Rassen pendeln zwischen mind 35% - höchstens 65% Blutanteil.
Vorteile gg. reinrassigen HF: wesentlich bessere Klauengesundheit, bessere Fruchtbarkeit, wesentlich mehr Milcheiweiss bei gleichbleibender Milchleistung. Fettgehalt blieb unverändert.
Nachteile : Ist mir bisher keiner bekannt.
Da spielt wohl der Heterosiseffekt eine Rolle.
Hab das ne Zeit mit HF und Jersey praktiziert. Mit diesem Ergebnis war ich nicht zufrieden.

Du hast offenbar nicht mal die Frage gelesen .....

Wenn Du RH mit (HFxBV) kreuzen willst, dann auf welcher Seite und warum?
Und Heterosis kannst Du dabei ausschließen, der Effekt tritt bei DER Sorte Dreirassenkreuzung beim Rind ja kaum auf.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon steel. » Mo Dez 13, 2010 13:23

Wenn Du RH mit (HFxBV) kreuzen willst, dann auf welcher Seite und warum?

Diese Kreuzung habe ich nicht vorgeschlagen.
Ich würde diese Rotbunten ( HF oder RH ) erstmal mit reinrassigem BV kreuzen. Wichtig ist der angesprochene Blutanteil beider Rassen den würde ich als Ziel ansetzen. Die Rotbunten würde ich langfrisitig ohnehin durch Schwarzbunte Vererber ersetzen.

Ein Beispiel aus meiner Kreuzung. Eine Tier hat 40% BV Anteil 60% HF Anteil. Hier wird mit BV belegt. Dieser Nachkomme hat 70% BV 30% HF. Dieses Tier wird wieder mit HF belegt ergibt 65% HF u. 35% BV. Dann wieder mit BV belegen ergibt : 67,5% BV, 32,5% HF usw.
Diese Kreuzungen sind für mich die rentabelsten Tiere.

Und Heterosis kannst Du dabei ausschließen,

Glaub ich nicht.
Zuletzt geändert von steel. am Mo Dez 13, 2010 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon SHierling » Mo Dez 13, 2010 13:33

steel. hat geschrieben:Diese Kreuzung habe ich nicht vorgeschlagen.


Wenn Du RH x BV meinst, dann schreib das auch so.
Den Rest kannst Dir schenken, Du verwechselst anscheinend Mischungsrechnen mit Vererbungslehre.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon steel. » Mo Dez 13, 2010 13:35

Du verwechselst anscheinend Mischungsrechnen mit Vererbungslehre.

Ich verwechsle überhaupt nichts. Das ist meine praktische langjährige Erfahrung da ich beide Rassen sowohl gekreuzt als auch reinrassig halte und den Vergleich habe. Diese Mischlinge haben selbst nach Generationen eine höhere Leistungsbereitschaft gg den Reinrassigen. Dazu brauch ich keine Lehrbücher.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon SHierling » Mo Dez 13, 2010 13:53

steel. hat geschrieben:Dazu brauch ich keine Lehrbücher.

Man merkts.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon steel. » Mo Dez 13, 2010 14:02

SHierling hat geschrieben:
steel. hat geschrieben:Dazu brauch ich keine Lehrbücher.

Man merkts.

Bedeuted nicht das ich keine Lehrbücher gelesen habe. Andererseits gibts (zu)viele die meinen NUR über Theorie und ohne Praxis die hellsten zu sein. Dem ist leider nicht so. :prost:
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotbunte RH mit was kreuzen?

Beitragvon SHierling » Mo Dez 13, 2010 14:10

Es gibt auch Leute, die können lesen, daß ein Ofen heiß ist, und dann gibts solche, die müssen den unbedingt anfassen, bevor sie es glauben.
Was Du da beschreibst, kann man aber mit den ganz einfachen Mendelschen Gesetzen widerlegen, dazu braucht man tatsächlich kein Fachbuch.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Fahrer412, fasti, Majestic-12 [Bot], noname564, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki