Ich finde den Kronos lächerlich.
Dir hauts die Schläuche in die Lätsche oder du reißt sie beim Rotator raus. Dann noch der Stand...
Das ist ja ein Witz!
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:57
Moderator: Falke
dappschaaf hat geschrieben:Hallo,
Ich nehme an, dass war die erste drehebelsteuerung wo die auf so einen Wagen verbauen. Was hat das mit der Praxis zu tun?
Gruß dappschaaf
Fendt312V hat geschrieben:Da steht aber dass der Druck auf die Angaben korrekt eingestellt wurde. Also nichts mit aufgedreht. Dann kann es nur an der Luft in Österreich liegen![]()

gasgas hat geschrieben:Fendt312V hat geschrieben:Da steht aber dass der Druck auf die Angaben korrekt eingestellt wurde. Also nichts mit aufgedreht. Dann kann es nur an der Luft in Österreich liegen![]()
Also die Luft im Ösi Land ist super , da gibt's nigs zu meckern .
Es sollte jedem zum Nachdenken geben das wenn ein Kran 500 kg mehr hebt als der Hersteller selbst angibt , das da etwas nicht stimmen kann . Gerade im Prospekt wird immer geklotzt , um einen Vorteil schon am Papier zu haben . Aber da soll sich jeder seinen eigenen Reim machen .

Falke hat geschrieben:(ich habe im bisherigen Leben mit etwa 2000 Fm Sägerundholz und etwa 800 Rm Brennholz erst für eine halbe Stunde die Dienste eines RW-Besitzers in Anspruch genommen,
abgesehen vom Bauernsäger, der für meinen Eigenbedarf das Rohholz mit dem RW abgeholt und das Schnittholz zugestellt hat ...)
Adi

eclipso hat geschrieben:Mein Großvater hatte auch keinen Rückewagen, kein Smartphone und war nie bei einem Arzt.



Mitglieder: Bing [Bot], fedorow