Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:51

Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon d4006 » So Mär 08, 2020 10:32

harley2001 hat geschrieben:Die ausführlichen Videos und Testberichte kosten Geld. Irgendwo müssen die ja die Unkosten wieder reinholen.


Jop, darauf wollte ich hinaus- Dass in den Videovorstellungen, die jetzt bei manchen einen (schlechten) Eindruck machen, bei weitem nicht alles rüberkommt ...
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon gasgas » So Mär 08, 2020 11:50

@ Ecoboost Servus , könntest du das neue Video verlinken wie due es mit den anderen gemacht hast , habs versucht , aber der PC ist nicht immer mein Freund .
Mfg
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon Ecoboost » So Mär 08, 2020 11:56

Servus,

hier das Video:


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon dappschaaf » So Mär 08, 2020 21:16

Hallo,

Ich habe das testheft heute mal gelesen. Ich finde den test im großen und Ganzen i. O. Allerdings werden da Sachen getestet und für negativ empfunden welche mir total wurscht sind. Andere wiederum würden das als Weltuntergang ansehen. Andersrum vermutlich auch. Ich will sagen: Man sollte sich beim Kauf nicht ausschließlich auf so einen test verlassen sondern sich selber beschlauen. Auf Messen zb...

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon Westerwälder » Sa Mär 14, 2020 18:10

Hier ist der Pfanzelt:
https://youtu.be/ln3F_JpXiu4
Wie bekommt ihr das hin mit dem Image direkt hier im Beitrag, ich schaff das nicht.

Vorgangsweise:
<youtube> Button ganz rechts über dem Texteingabefeld drücken, den youtube Link einfügen
und zwischen youtube.com/ und dem Dateikürzel ein embed/ einfügen!

sollte dann für obiges Video im Text so aussehen:
Code: Alles auswählen
[youtube]https://youtube.com/embed/ln3F_JpXiu4[/youtube]


und das ergeben:


Falke
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 14, 2020 19:56

53 000€ für einen 8tonner Pfanzelt ist ja ein echtes Schnäppchen im Vergleich zu einem 14tonner Kronos für 64 000€. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon Westerwälder » Sa Mär 14, 2020 20:22

Da verwechselst Du Gesamtgewicht und Nutzlast....

Der Kronos im Test hat 14t zulässiges Gesamtgewicht und 9.380 kg Nutzlast
Der Pfanzelt im Test hat 13t zul. Gesamtgewicht und 8.518 kg Nutzlast

Im Verhältnis ziemlich identisch die Beiden

Westerwälder

@Falke: Danke für die Nachhilfe!
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 14, 2020 20:30

Na gut, mein Fehler beim ersten Ansehen. :oops:
Aber die Ausladung der Nutzlast wird mit dem kleinen Ladequerschnitt bei Fixlangen selten gelingen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon Westerwälder » Sa Mär 14, 2020 20:47

Käferfichten wiegen ja nix, aber bei frischen Eichen und/oder Buchen und auf 6m ausgezogen sind die schnell erreicht und überschritten.....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon dappschaaf » Sa Mär 14, 2020 20:57

langholzbauer hat geschrieben:Na gut, mein Fehler beim ersten Ansehen. :oops:
Aber die Ausladung der Nutzlast wird mit dem kleinen Ladequerschnitt bei Fixlangen selten gelingen.


Hallo,

Wer an der Oberkante stirngitter aufhört zu laden der werfe den ersten Stein
Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon Westerwälder » Sa Mär 14, 2020 21:10

Der Querschnitt Rungenkorb ist bei allen ungefähr gleich und beim Pfanzelt 2,0qm und beim Kronos 2,3 qm. Da liegen die Anderen auch so rum. Nur Beha und Krpan liegen mit 2,7 deutlich überm Durchschnitt.

Wobei...man kann auch 2x fahren.....schont Material und Nerven.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 14, 2020 21:58

Westerwälder hat geschrieben:Der Querschnitt Rungenkorb ist bei allen ungefähr gleich und beim Pfanzelt 2,0qm und beim Kronos 2,3 qm. Da liegen die Anderen auch so rum. Nur Beha und Krpan liegen mit 2,7 deutlich überm Durchschnitt.

Wobei...man kann auch 2x fahren.....schont Material und Nerven.

Westerwälder


Ja,
öfter fahren kann der Spaß-Holzer.
Aber ich kaufe mir keinen 13tonner RW, um dann damit die Arbeit eines 9tonners zu machen.
Aus meinen Erfahrungen aus über 15 Jahren gewerblichen Rücken, behaupte ich mal ganz frech, daß ein Kurzholzgespann in der Lage sein sollte, mit einem gefüllten Rungenkorb mit 5,10 bzw. 2x 2,5m Länge im Nadelholz seine Nutzlast auszuschöpfen.
Da lädt Mann doch lieber bei schwereren Sortimenten weniger, als ständig nur teil weisse beladen zu arbeiten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon Westerwälder » Sa Mär 14, 2020 23:37

Faktencheck aus dem Test:
Eingeschoben der Kronos 7,3 fm und der Pfanzelt 6,3 fm
Ausgezogen der Kronos 8,0 fm und der Pfanzelt 8,3 fm

Auch hier seh ich keinen großen Unterschied und Beide lassen sich mit Nadelholz auslasten. Wenn für Dich das Ladevolumen entscheidend ist, dann sind Beha und Krpan diejenigen welche deutlich mehr zu bieten haben.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 14, 2020 23:54

8Fm Nadelholz sind nicht die angegebene Nutzlast.
Ich hab mit Kronos nichts zu tun.
Für mich hab ich mir meinen passenden RW aus 2 Anbietern zusammen gestellt.
Dieser bewegt sich in eben der getesteten Klasse und hat bedeutend weniger gekostet.Aber auch meinen ersten (8tonner) geb ich nicht her, weil er in schwierigem Gelände viele Vorteile bietet.
Die nächste, und hoffentlich letzte , Stufe wird wohl auch eine Lösung wie bei "Sisu" aus einem angetriebenen Hinterwagen eines Forwarders werden. Oder vielleicht doch endlich ein kompakter Forwarder.?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeanhänger Vergleichstest | landwirt-media.com

Beitragvon Fendt312V » So Mär 15, 2020 9:35

Habe auch gelesen :)
Aufgefallen ist mir dass bei Stepa die Bremse auf Federspeicher ausgeführt ist. Möchte ich nie haben. Wenn die Luft weg ist kannst den Karren nicht mal mehr mit z bsp Mähtrak umstellen oder zum Mist laden mit nehmen. Jeder wie er will. Haben einen Palms H10D mit 5.72 Kran schon länger bestellt, sollte bald da sein. Die Preise die hier stehen sind Fantasie :lol: :roll:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki