Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:07

Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 15, 2011 22:26

Ab morgen soll ja auch bei mir wieder der Winter einsetzen und somit dass Problem dass ich fast im Wald nichts mehr machen kann, da die Zuwegungen steil sind. Habe zwar Schneeketten für die Hinterachse, aber leider nur Strickleiterketten. Aber das Hauptproblem ist eher die Kurvenfahrt, da die Reifen immer wegtrifften und somit vernünftiges Fahren fast unmöglich machen. Liegt es daran, dass die Profiltiefe schon knapper ist oder müsste ich mehr Frontbalast anbringen?

Welche Möglichkeiten habe ich um die Schlagkraft meines leichten Farmer 3s im Winter auch in hügeligem Gelände zu verbessern?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 15, 2011 22:29

Bremse aufmachen und dosiert einseitig bremsen, dann kannst du auf der Stelle drehen :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 15, 2011 22:36

Ich will ja nicht wenden, sondern nur vernünftig gerade aus fahren können.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 15, 2011 22:39

Probiers einfach mal aus, wenn man braucht man das Lenkrad nicht mehr, einfach leicht bremsen, bis der Schlepper in die gewünschte Richtung bzw. geradeaus fährt.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Badener » Fr Dez 16, 2011 7:51

Solange es geradeaus geht,

Diff- Sperre
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Johannes D. » Fr Dez 16, 2011 8:13

Servus,

ich bin auch "nur" mit HR Schleppern im Wald unterwegs.

Auf Schnee taugt das AS Profil der Hinterräder nicht sonderlich viel, das hat nur bedingt was mit dem Hinterradantrieb zu tun,
auch Allradler haben hier deutlich weniger Traktion.
Rein von der Zugleistung ist wohl auf Schnee / Eis ein HR Schlepper mit Schneeketten einem Allradler ohne Ketten überlegen.

Wenn Du in Spurrillen kommst mit dem HR Schlepper helfen Dir auch die Besten Reifen im Winter nichts (bei Schnee
und Eis). Mit Einzelradbremse kommt mann da aber ganz gut raus.

Solo (also ohne Anhänger / Anbaugerät) hatte ich bisher eigentlich keine Probleme, wenn Du mit Last fährst / fahren musst
ist Gewicht auf der HA wichtig.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon rattle03 » Fr Dez 16, 2011 8:17

Hallo.

macht es eigentlich Sinn, bei HR Schleppern auf der Vorderachse Ketten zu montieren??? Ich hab beim 548er normale Vorderreifen drauf, beim 650er welche mit AS Profil (beide 6,50/16) bin neugierig welcher sich im Winter besser verhält.... Aber Spurtreue könnte man mit Ketten vielleicht nochmal verbessern, und da würden auch PKW Ketten draufpassen.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Ford8210 » Fr Dez 16, 2011 12:52

Das Problem bei AS-Schlepperreifen ist die fehlende Seitenführung. Vorwärts und Rückwärts im Schnee ist kein Problem. Aber bei der geringsten Neigung rutscht der Schlepper zur Seite weg. Da ich keine Ketten habe, bleibt mein Traktor bei Schnee stehen.
Ein weiteres Problem ist das Alter der Reifen. Da die -außer in der intensiven Landwirtschaft- meist älteren Datums sind, ist der (oder sagt man "das"?) Gummi hart. Im Winter, bei Minustemperaturen wird der Reifen so hart, daß man auch eine Eisenbereifung draufziehen könnte. Zudem ist ein Schlepperreifen von der Gummimischung her für die Temperaturen in der Zeit zwischen Aussaat und Ernte gemacht. Also für die warme Jahreszeit, in der der Reifen weich wird. Deswegen besitzt der Reifen auch eine härtere Gummimischung. Und das rächt sich dann im Winter, wie beschrieben.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Zog88 » Sa Dez 17, 2011 8:59

rattle03 hat geschrieben:macht es eigentlich Sinn, bei HR Schleppern auf der Vorderachse Ketten zu montieren???


Ich kenne Jemanden der fährt Winterdienst mit einem Steyr 658 Hinterrad und einem 2,4m Schneepflug.
Vorne hat er auch 6.50-16 drauf mit PKW Schneeketten und hinten hat er Spurketten und ein 500Kg Gewicht am Heckhubwerk.
Die vorderen Ketten braucht er damit er und die Kurve kommt, also zur Spurführung. Ohne würde der Traktor nur mit Lenkbremse zu fahren sein.
Beim Schneeräumen mit dem Frontlader habe ich das Problem auch schon erlebt, bei gelegentlichem Einsatz sind Ketten vorne aber mM nicht notwendig. Im Wald, also auf Schneefahrbahn, kann ich mir gut Vorstellen das die Ketten definitiv eine große Hilfe sind.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon brennholzfan » Sa Dez 17, 2011 10:01

@ Forstjunior

Das seitlich wegrutschen der Hinterräder (in deinem Fall) liegt auch sehr an den "Strickleiter-Ketten", da diese so gut wie keine Seitenführung haben.
Auf meinen IHC633 (Hinterachsschlepper) habe ich hinten Kreuzspurrketten, und damit keine Probleme bei der Seitenführung hinten.

Auf den Vorderachse (6.50/16AS) habe ich billige Kreuzspur PKW Ketten montiert und damit ein besseres Lenkverhalten.

Ich Schiebe immer mit einer 2Meter Molle am Frontlader Schnee. Dabei war ein Lenken ohne Ketten vorn nicht möglich.
Jetzt mit Ketten vorn geht das entschieden besser.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Merlin82 » Sa Dez 17, 2011 11:21

Mit einem HR Schlepper geht mehrt als viele denken.

Man muss nur bissl mehr überlegen wo und wie man wo hin fährt. :wink:

Wichtig ist ein ordentliches Frontgewicht. Von Ketten vorn halte ich gar nichts.

Lenkbremse ist viel effektiver.

Die Bilder sind aus den Vorjahren. Momentan ist bei uns der Boden noch zu weich und man macht zu viel Schaden. :(

Es könnte endlich mal richtig frostig werden und schön Schnee bringen. :regen: :klug:
Dateianhänge
Holz1.JPG
Holz1.JPG (73.71 KiB) 3260-mal betrachtet
DSCI0316.JPG
DSCI0316.JPG (404.9 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00125.JPG
DSC00125.JPG (185.47 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00124.JPG
DSC00124.JPG (188.54 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00088.JPG
DSC00088.JPG (134.17 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00067.JPG
DSC00067.JPG (93.68 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00081.JPG
DSC00081.JPG (141.1 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00066.JPG
DSC00066.JPG (184.95 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00063.JPG
DSC00063.JPG (196.95 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00062.JPG
DSC00062.JPG (205.1 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00057.JPG
DSC00057.JPG (186.71 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00054.JPG
DSC00054.JPG (199.91 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00053.JPG
DSC00053.JPG (186.15 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00044.JPG
DSC00044.JPG (74.29 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00025.JPG
DSC00025.JPG (198.07 KiB) 3260-mal betrachtet
DSC00020.JPG
DSC00020.JPG (194.62 KiB) 3261-mal betrachtet
13112010.jpg
13112010.jpg (107.56 KiB) 3260-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Falke » Sa Dez 17, 2011 14:08

Ich hab' auch Jahrzehnte mit Hinterradschleppern im Winter im Wald gerückt - allerdings nur in der Ebene (mit max. Steigungen im niedrigen einstelligen %-Bereich).
Wenn man weiß, wo die Grenzen der Traktion sind geht das (auch ohne je fremde Hilfe zum 'Rausziehen zu brauchen ... :D ).
Seit vorigem Jahr geht bei mir die techn. Ausrüstung exponentiell voran : erst Schneeketten - und seit kurzem Allrad und Schneeketten ! :mrgreen:
Mal sehen, wie es damit läuft ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Dez 17, 2011 15:29

Seit vorigem Jahr geht bei mir die techn. Ausrüstung exponentiell voran : erst Schneeketten - und seit kurzem Allrad und Schneeketten !
Mal sehen, wie es damit läuft ...



Na da fährt der Adi dann nimmer über seine Serpentinen und Kurven, sondern geradeaus den Berg rauf... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 17, 2011 19:11

Ja so gescheite Ketten wie Merlin hat würden die entscheidende Lösung bringen und dann noch Ketten vorne drauf zu Spurführung und ich denke es würde besser laufen.

@merlin
sind deine Ketten von schneeketten.com (Westerntanner). Aber leider haben die auch ihren Preis..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken im Winter mit Hinterradschlepper

Beitragvon Fleischi » Sa Dez 17, 2011 19:37

@ Stephan: Ich hab die selben Ketten wie Merlin auf meinen Farmer 2 S ! Der geht dann auch noch durch 40 cm Schnee durch.
Wichtig ist nur viel Gewicht vorne, damit man noch eingermaßen lenken kann. Ich hab da neben dem Lader noch Frontgewichte dran...
Ohne Ketten wäre es mir viel zu gefährlich, bin damit schon Steigungen von 10 Prozent rauf und runter gefahren. Keine Probleme..
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki