Kugelblitz hat geschrieben:Die Hydraulikleitung oben auf dem Kranarm....wirste bestimmt noch ein Stück einkürzen müssen.
Die ist zu lang, war bei mir auch der Fall und ich habe mir damit einige Schläuche versaut.
Da ist der Winkel wo der Schlauch einknickt zu steil bzw. wird es an der Verschraubung undicht.
Ich habe die dann seitlich am Gelenk vorbei geführt, jetz geht es und es ist genug Luft da.
Ich will die nochmal in einer Energiekette legen, Ketten habe ich schon.....bin nur noch nicht dazu gekommen
Ich verstehe noch nicht ganz wo du meinst. Meinst du die Rohrleitung am Drehgelenk zwischen Hauptarm und Kransäule?
Oder meinst du den Schlauch dort?
Der Schlauch ist nämlich vom Originalzustand des Krans und nur Probeweise montiert. Dieser wird auch neu gemacht und wird dann ein ganzes Stück kürzer.
Evtl muss ich die Rohrleitungen auch noch etwas weiter abwickeln, mal sehen wie es dort passt. Alle Schläuche seitlich vorbeiführen ist eher ungünstig , weil es insgesamt 8 Stück werden.
