Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Rückewagen Lenkdeichsel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Lenkdeichsel

Beitragvon Ecoboost » So Apr 26, 2020 17:49

Servus,

Falke hat geschrieben:Der Stepa Gemeinschafts-RW (12 t?), an dem auch der hiesige Dorfwirt beteiligt ist, hat jetzt einen Bruch in der Kransäule. Wirtschaftlicher Totalschaden. Niemand will es gewesen sein ... :?

Wie alt ist denn der Wagen und wie viele Nutzer gurken damit rum?
Stepa macht wohl immer mal wieder aufs neue Ärger, völlig überteuerte Wägen mit diversen Konstruktionsmängel.
Den hatte mein Bekannter in Gemeinschaft als Alternative zum BMF vorgeschlagen, mich kann der Wagen aber nicht wirklich überzeugen. Erst recht nicht wenn man Angst haben muss samt Kran von dem Wagen zu fallen, da Scheiß ich doch auf die enormen Hubkräfte des Kranes wenn das Material dem nicht stand hält.

@lukas1410: ich denke Du hast mit dem BMF eine gute Wahl getroffen. Halte uns hier doch weiter auf dem laufenden wie Du mit dem Wagen so zufrieden bist.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Lenkdeichsel

Beitragvon dappschaaf » So Apr 26, 2020 18:23

Ecoboost hat geschrieben:Servus,


Stepa macht wohl immer mal wieder aufs neue Ärger, völlig überteuerte Wägen mit diversen Konstruktionsmängel.

Gruß

Ecoboost


Hallo Ecoboost,

welche diverse Konstruktionsmängel meinst du?
Ich (gefährliches Halbwissen) weiß nur von Problemen mit dem Drehkranz, wo der Kran abgefallen ist. Dieses Problem wird durch mangelhafte Wartung befeuert. Ist aber auch seit einiger Zeit bei Neuwägen Geschichte, da ausschließlich Schwenkzylinder zum Einsatz kommen.
Ich habe gestern erst 2 Tuben Fett und 10 Minuten Zeit (zum Drehkranzschrauben kontrollieren) investiert. Ich denke das ist 2x im Jahr vertretbar.

Gruß
Dappschaaf

PS.: Lukas 1410, Glückwunsch zu dem Wagen MIT Lenkdeichsel :wink:
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Lenkdeichsel

Beitragvon Wide » So Apr 26, 2020 19:46

lukas1410 hat geschrieben:Lieber Wide,

schöner RW, was hast du für Bremsen verbaut?
Mit wieiviel PS ziehst du den 10 Tonner?



Habe den BMF jetzt bestellt kommt in ca 12 Wochen. (MIT Lenkdeichsel)



Vorm Rückewagen hing anfangs ein Mb Trac 900 Turbo. Mittlerweile ein 1000 Turbo. Der hat 150 PS.

Ich hab den Rw jetzt knapp ein Jahr und 180h Stunden drauf. Bin sehr zufrieden. Nur der Abtrieb fehlt mir hin und wieder.

Ansonsten ist der Wagen top. Probleme hatte ich noch keine. Brechen kann immer was. Wir hatten vorhin einen 11t Stepa mit dem 6,5m Drehkranz Kran in Gemeinschaft. Gab nie Probleme.

Mal schauen was die Zukunft bringt.
Hab schon nen Binderberger gesehen bei dem die Deichsel und der Kran gebrochen sind.
Spezl hat nen Uniforst. Da ist der Teleskop auseinander gefallen und eine Abstützung gebrochen.
Kann überall passieren.

Mein Wagen muss aber schon ziemlich her halten. Bin gespannt wie lang er es mit macht.

Fotos stell ich morgen online. Da bin ich am PC.

Grüße Michael
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki