Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Sa Jan 19, 2013 5:49

Hallo,

was haltet ihr von diesem Rückewagen ?

http://www.vreten.de/gebrauchtwagen/vreten550.html

Gruss
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Sa Jan 19, 2013 7:16

9.600,-

muss ihn aber selber holen
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Obelix » Sa Jan 19, 2013 10:01

Tiger235 hat geschrieben: ... was haltet ihr von diesem Rückewagen ? ...

Ohne Auflaufbremse?

Am besten kann man so Rückewagen einschätzen, wenn mehrere in unterschiedlichen Größen auf der Messe/Ausstellung oder beim Großhändler nebeneinander stehen. Mich hat das schon sehr überrascht, wie klein manche in Realität waren, was aus den Bildern so nicht hervorging.

Preis kann ich nicht beurteilen, da ich die aktuelle Marktlage und die derzeitigen Neu-/Messeangebote nicht kenne.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 19, 2013 10:27

für den Preis sofort zuschlagen. Besser geht es zu diesem Preis nicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon wald5800 » Sa Jan 19, 2013 10:29

Was ich nicht ganz verstehe, warum die Zylinder bei den Stützen bei vielen Forstanhängern ungeschützt sind. Mir rollt schon so manches Trum zur Abstützung! Drum bin ich froh, dass die Zylinder innen sind. Aber sonst ist dieser Vreten ein ganz geschickter Wagen!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 19, 2013 10:38

Ups jetzt ist es mir erst aufgefallen. Auf der HP ist der Wagen noch mit 8500 ausgezeichnet. Dies würde ich mal genau hinterfragen und dieses Preis als Verhandlungsbasis ansetzen. Geht doch gar nicht günstiger anbieten und dann teuerer verkaufen wollen!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 19, 2013 15:50

bei nem paralellkran brauch man KEINE drehhebelsteuerung !! die 650,- kannst sparen !!
schon mal damit gearbeitet -> wohl kaum !

der kleine passt doch locker auf nen PKW Anhänger drauf...

auflaufbremse tz tz tz

fahr einfach hin, der hat noch kleiner da stehn und noch größere 7t / 9t / 10t/ 12t/ 14t
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon hornspee » Sa Jan 19, 2013 17:16

Schaut nicht schlecht aus! AAAAber Bremse??Mit ner Hydraulischen brauchst Du in Deutschland nicht auf die Straße!!! Was Kostet der Wagen mit Druckluft(alles andere ist kinderkram!!!) :klug:
hornspee
 
Beiträge: 557
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Bert_84 » Sa Jan 19, 2013 18:11

Was hilft ihm der Wagen mit Druckluft, wenn er keine am Schlepper hat?! Habe momentan das selbe Problem - es gibt leider fast keine RüWa gebraucht mit Auflaufbremse und neu sind sie preislich eher uninteressant.

Und zu dem Kommentar "Kinderkram": Einige hier sind hobbymäßig unterwegs und haben halt leider keine Druckluft am Schlepper. Druckluft nachrüsten ist meistens rausgeworfenes Geld - wer zahlt schon mehr, dass ein 40-60PS-Schlepper DruLu hat :? ?!

Bert :D
Bert_84
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 04, 2012 16:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Sa Jan 19, 2013 18:22

Forstjunior hat geschrieben:Ups jetzt ist es mir erst aufgefallen. Auf der HP ist der Wagen noch mit 8500 ausgezeichnet. Dies würde ich mal genau hinterfragen und dieses Preis als Verhandlungsbasis ansetzen. Geht doch gar nicht günstiger anbieten und dann teuerer verkaufen wollen!




stimmt doch gar nicht hast dich verguggggggt

guggst du hier
http://www.vreten.de/gebrauchtwagen/vreten550.html

gruss
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Sa Jan 19, 2013 18:26

charly0880 hat geschrieben:bei nem paralellkran brauch man KEINE drehhebelsteuerung !! die 650,- kannst sparen !!
schon mal damit gearbeitet -> wohl kaum !

der kleine passt doch locker auf nen PKW Anhänger drauf...

auflaufbremse tz tz tz

fahr einfach hin, der hat noch kleiner da stehn und noch größere 7t / 9t / 10t/ 12t/ 14t


ja mach ich auch gekauft isser schon muss ihn nur noch abholen, hänger organisieren ca. 350 km runter aufladen fertsch, noch ein paar bayrische schmankerl mitnehmen und
dann ab in den wald hab jede menge kleine stämme die darauf warten nach hause geholt zu werden :D
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Toni18 » Sa Jan 19, 2013 18:30

Tiger235 hat geschrieben:
charly0880 hat geschrieben:bei nem paralellkran brauch man KEINE drehhebelsteuerung !! die 650,- kannst sparen !!
schon mal damit gearbeitet -> wohl kaum !

der kleine passt doch locker auf nen PKW Anhänger drauf...

auflaufbremse tz tz tz

fahr einfach hin, der hat noch kleiner da stehn und noch größere 7t / 9t / 10t/ 12t/ 14t


ja mach ich auch gekauft isser schon muss ihn nur noch abholen, hänger organisieren ca. 350 km runter aufladen fertsch, noch ein paar bayrische schmankerl mitnehmen und
dann ab in den wald hab jede menge kleine stämme die darauf warten nach hause geholt zu werden :D


Na dann Glückwunsch zum neuen Rückewagen, der paßt sicher gut zum Deutz - wir warten auf viele Einsatzbilder und -berichte!
Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Frankenwälder » Sa Jan 19, 2013 18:37

Jetzt dürfen wir ja bald einen Vreten-Fanclub gründen.
Glückwunsch zum neuen Arbeitserleichterungsgerät oder aber auch Spielzeug für große Jungs!
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki