Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Di Jan 29, 2013 20:02

Holzschlag hat geschrieben:Den Rücklauf am DW Steuergerät anzuschlißenen würde ich nicht empfehlen, da bei den Steuergeräten auf der "freien" Seite immer ein Gegendruck von bis zu 50 Bar auftreten kann, das ist nicht das beste für den Steuerblock ;-)

PS: Warum verlädst ihn jetzt, wennst ihn sc hon am Sonntag geholt hast?


H1.jpg
(148.93 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon HerrSchröder » Di Jan 29, 2013 20:08

Hallo Tiger,
Bilder von Deinem Gespann wären schön, danke :prost:
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Di Jan 29, 2013 20:10

HerrSchröder hat geschrieben:Hallo Tiger,
Bilder von Deinem Gespann wären schön, danke :prost:




ruhig brauner :D kommt alles noch muss nur noch klären ob ich einen drucklosen rücklauf brauche


oder ob ich den kran hier anschließen kann
H1.jpg
(148.93 KiB) Noch nie heruntergeladen


ich selbst bin kein fachmann
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Rücker-Wastl » Di Jan 29, 2013 20:22

Hallo,
also bei unserem zweit Schlepper ist der Vorlauf (Druckleitung) auf dem Kipperanschluss und für denn Rücklauf wurde eine Drucklose Leiting eingebaut.
Ist schonender für denn Steuerblock da der Rücklauf Drucklos sein sollte.
Dei Knickdeichsel hängt auf denn Doppeltwirkenden Anschlüssen.

Gruß
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Di Jan 29, 2013 20:46

Holzschlag hat geschrieben:
Tiger235 hat geschrieben:
Tiger hat geschrieben:
kommt alles noch muss nur noch klären ob ich einen drucklosen rücklauf brauche



Ja, den brauchst du, aber bist du dir sicher, dass das Schlauchwerk an deinem kleinen Deutz ein DW-Steuergerät ist?
Sieht auf dem Foto aus wie ein EW- Kipperanschluß und ein Druckloser Rücklauf?


das ist es ja ... ich weiss es nicht :oops:
ich muss da einen fachmann aufsuchen
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Rücker-Wastl » Di Jan 29, 2013 20:58

Genau erkundige dich mal.
Würde nach dem Foto auch sagen das es ein EW-Kipperanschluss und ein Rücklauf ist!
hast du kein Gerät (Hydraulischer Oberlenker) oder was derartiges das du mal anschliessen kannst zum Testen
oder was hast du an denn Anschlüssen bis jetzt angeschlossen?
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jan 29, 2013 21:02

Hallo.

Da, wo sich dieses zugestöpselte T-Stück sich befindet, ist der Ölfilter dahinter (der große Schraubdeckel oben drauf). Das ist ein Anschluss für nen drucklosen Rücklauf.... Was der Winkelanschluss mitten im Bild ist :?: :?: :?: Müsstes mal sagen, wo der hingeht.... Evtl. Zusatztank oder sowas. Von dem Steuergerät geht anscheins nur eine Leitung weg, wird wohl einfach wirkend sein.... Hast also alles für den RW....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Di Jan 29, 2013 22:56

Holzschlag hat geschrieben:Nein musst du nicht (mehr) :prost:

War gerade in der Garage bei meinem 5506er nachschauen, der Untere deiner Beiden Hydrulikanschlüße am Heck ist ein Druckloser Rücklauf!

Mn siehts eh auf deinem Foto habe ich gerade bemerkt, der Schaluch vom unteren Anschluß geht direkt in den Tank (Beim T-Stück) ;-)

H1.jpg
(292.84 KiB) Noch nie heruntergeladen

H2.jpg
(268.59 KiB) Noch nie heruntergeladen

H3.jpg
(257.48 KiB) Noch nie heruntergeladen

H4.jpg
(290.96 KiB) Noch nie heruntergeladen

H5.jpg
(300.25 KiB) Noch nie heruntergeladen

H6.jpg
(202.17 KiB) Noch nie heruntergeladen

H7.jpg
(241.83 KiB) Noch nie heruntergeladen

ok mir wurde gesagt das es ein DW ventil wäre, da ich mich nicht auskenne habe ich das so hingenommen
also wenn ich dich richtig verstanden habe kann ich ohne probleme den rücklauf vom kran in die untere kupplung stecken ?
gruss
lothar
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Mi Jan 30, 2013 7:26

Holzschlag hat geschrieben:Ja, kannst du ;-)

Und jetzt her mit den Bildern!


alles klar
danke dir
am samstag geht es in den wald kamera ist dabei

gruss
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Mi Jan 30, 2013 7:42

Holzschlag hat geschrieben:Wirst dir halt noch was bauen müssen, um den Hebel vom Steuergerät auf "fördern" zu fixieren ;-)


der bleibt in der oberen stellung, hab ich schon ausprobiert zumindest war das so als der motor nicht lief
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Tiger235 » Mi Jan 30, 2013 7:46

Tiger235 hat geschrieben:
Holzschlag hat geschrieben:Ja, kannst du ;-)

Und jetzt her mit den Bildern!


alles klar
danke dir
am samstag geht es in den wald kamera ist dabei

gruss

01_01.jpg
so war ich mal unterwegs
(266.04 KiB) Noch nie heruntergeladen

:D
Benutzeravatar
Tiger235
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Apr 27, 2010 17:54
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki