Hallo zusammen,
bei uns steht demnächst ein Neukauf eines Rückewagens an. Stand der Dinge wird es ein Stepa. Ein Angebot vom C10 haben wir bereits liegen. Jedoch ist mir beim durchsehen und recherchieren aufgefallen dass für unseren 85PS Johnny 10 Tonnen doch etwas viel sein könnten. Bis jetzt war ein 8 Tonnen Wagen wobei dieser warscheinlich des öfteren 9-10 lasten musste.
Es handelt sich bei uns um einen Privatwald und das ganze mehr im Hobby, wobei wir das meiste zu Hackschnitzel hacken und selber verheizen. Bei Käfer oder Sturmschäden werden dann meist Fix Längen geschnitten und im besten Falle selbst ein paar Kilometer zum Abholplatz gefahren. Es handelt sich aber momentan nur um 10 Hektar.
Was sind denn die Unterschiede zum B9 Rückewagen? Gibt es entscheidende, bzw. Merkt man den Gewichtsunterschied überhaupt was die Zugleistung vom Schlepper betrifft?
Ich würde mich sehr über Antworten und Erfahrungsberichte freuen.

