wie so viele andere hier im Forum hab ich auch das Hobbyholzer-Virus

Von der Ausstattung kommt immer mehr hinzu und mittlerweile auch eine gebrauchte Forstseilwinde.
Im Forum liest man immer öfter, dass man auch als Privatperson (oder besser gerade deswegen) einen Seilwindenkurs belegen sollte.
Nun habe ich bei Hessen-Forst im "Ausbildungsprogramm" nachgeschaut und zum Thema Seilwinde nur den Kurs "Sachkundennachweis Seilwinde" gefunden, bei dem man "...die Sachkunde für die Prüfung der eigenen Schlepperwinde..." erlangt.
Für mein Verständnis dürfte ich damit dann die jährliche Seilwindenprüfung an meiner eigenen Seilwinde durchführen. Hab schon ein paar Themen dazu durchgelesen, aber so ganz schlüssig bin ich immer noch nicht, ob diese Prüfung für Privatpersonen erforderlich ist. Allerdings bin ich der Meinung, dass es nicht schaden kann und will deshalb diesen Kurs besuchen.
Also hab ich eine Anfrage an das "Forstliche Bildungszentrum Weilburg".
Nach ein paar Tagen bekam ich einen Rückruf und die nette Frau am Telefon erklärte mir, dass dieser Kurs nicht für Privatpersonen verfügbar sei, sondern lediglich für Unternehmer.
Aber ich müsste dringend der Kurs "Umgang mit der Seilwinde" belegen und Sie würde mich dort auf eine Liste setzen.
Aber so wie ich das verstanden habe erlange ich in dem Kurs nicht die notwendige "Sachkunde", um meine Winde selbst zu prüfen.
Wie sieht das bei den anderen Leuten hier im Forum aus?
Habt ihr mehrere Kurse besucht oder ist es für Privatpersonen grundsätzlich unmöglich diese "Sachkunde" zu erlangen?
Ich muss dazu sagen, dass wir weder eigene Land- noch Forstwirtschaft haben und auch in keiner BG sind.
MfG,
GT