Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:29

Sachkundenachweis

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon Woodlandquad » Do Jul 04, 2013 0:29

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Fr Mai 30, 2014 0:19, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon Hobbyrancher » Do Jul 04, 2013 10:05

Jeder der mit PSM Arbeitet muss den Kurs haben und ihn in gewissen, je nach Bundesland unterschiedlich langen Zeiträumen auffrischen.
Das ist meine Meinung und ich verstehe die ganze Diskussion darüber gar nicht.

Gruss,
Hobbyrancher
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen !
Hobbyrancher
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Nov 17, 2011 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon kimba1809 » Do Jul 04, 2013 16:54

Woodlandquad hat geschrieben:Endlich mal jemand der Aufpasst nicht nur was das Mittel betrifft ... nur sind es in Hessen 10m und keine 20m ... zumindest wurde das auf der letzten Schulung auf meine Anfrage so beantwortet :klug:


Standartdüse 20m
bei 50% Abdrift Minderung sind es 10m

Siehe hier http://www.llh-hessen.de/pflanzenproduktion/ackerbau/429-abstandsauflagen.html
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon Woodlandquad » Do Jul 04, 2013 17:20

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Fr Mai 30, 2014 0:20, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon moarpeda » Do Jul 04, 2013 21:07

TLH hat geschrieben:das sind die Zeichen der Zeit: viel Papier suggeriert viel Qualität
die Sesselpooper sind an der Macht, nicht die Praktiker

:wink: :prost:
Benutzeravatar
moarpeda
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Mai 14, 2013 22:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Jul 05, 2013 9:24

Frankenbauer hat geschrieben:Das problem dürfte sich eh bald erledigen, wenn die oft schon angekündigten Abgabehemmnisse in Kraft treten, dann wird es keinen verantwortungsvollen Händler mehr geben, der Dir noch was verkauft, wenn Du keinen Sachkundenachweis hast. Das Problem dürfte dann das von mir öfter praktizierte Anrufen beim Händler und Frau abholen lassen sein.

Gruß

Werner


Wie gut, dass meine Frau auch den Sachkundenachweis hat... :P
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon kimba1809 » Fr Jul 05, 2013 12:28

Kreuzschiene hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:Das problem dürfte sich eh bald erledigen, wenn die oft schon angekündigten Abgabehemmnisse in Kraft treten, dann wird es keinen verantwortungsvollen Händler mehr geben, der Dir noch was verkauft, wenn Du keinen Sachkundenachweis hast. Das Problem dürfte dann das von mir öfter praktizierte Anrufen beim Händler und Frau abholen lassen sein.

Gruß

Werner


Wie gut, dass meine Frau auch den Sachkundenachweis hat... :P


Wie ist das dann beim Anliefern? Muss ich da dann auch immer da sein, oder kann auch die Frau die Lieferung entgegen nehmen?
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon 4 zu 4 » So Jul 07, 2013 9:24

kimba1809 hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:Das problem dürfte sich eh bald erledigen, wenn die oft schon angekündigten Abgabehemmnisse in Kraft treten, dann wird es keinen verantwortungsvollen Händler mehr geben, der Dir noch was verkauft, wenn Du keinen Sachkundenachweis hast. Das Problem dürfte dann das von mir öfter praktizierte Anrufen beim Händler und Frau abholen lassen sein.

Gruß

Werner


Wie gut, dass meine Frau auch den Sachkundenachweis hat... :P


Wie ist das dann beim Anliefern? Muss ich da dann auch immer da sein, oder kann auch die Frau die Lieferung entgegen nehmen?

Jo, hier wird die Landwirtschaft wieder unnötig getriezt. Solange jeder Hinz und Kunz, der einen Kleingarten oder ums Haus herum was stehen hat, an Kleinpackungen rankommt, sehe ich das nur als weitere Gängelei an. Die Lamdwirtschaft spritzt ja nicht wild in der Gegend herum, das Zeugs ist ja teuer wie die Sau. Anders sieht es bei der Dosierung bei den Hobbygärtnern aus, da schlägt eine Überdosierung nicht aufs Konto. Und wie sagt man so schön, Kleinvieh macht aucht Mist.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki