Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:44

Sägeautomat VS Säge-/Spaltautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeautomat VS Säge-/Spaltautomat

Beitragvon woodi84 » So Feb 09, 2014 14:43

sind SSA maschinen nicht sehr teuer und was macht ihr wenn ihr 40plus stämme hapt und keien senkrecht spalter mehr habt. ich habe auch schon oft hin und her überlegt nur das mit den säcken ist einfach zu teuer 5€ für eine sack um 1srm zu lagern das ist irgend wie rausgeschmissenes geld oder korigiert mich wenn ich mich täusche.
woodi84
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 19, 2014 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeautomat VS Säge-/Spaltautomat

Beitragvon joedel » So Feb 09, 2014 15:07

Woodie, Du wirst wohl recht haben, diese Säcke müsste ich auf den Preis aufschlagen, die Wenigsten wären bereit das zu bezahlen. Das ein SSa recht teuer ist ist klar, aber bei einer gewissen Menge wohl unverzichtbar, Menschen sind einfach teurer als Maschinen, auf Dauer gesehen, und nicht so produktiv. Schön wären alle Eigenschaften des Posch 360, dann aber mit leiserer Kette anstatt des lauten Blattes, ich muss es mal live hören bevor ich das abschließend beurteilen kann.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeautomat VS Säge-/Spaltautomat

Beitragvon hirschtreiber » So Feb 09, 2014 15:13

@woodi84

Ab einer gewissen Menge geht es mit dem Senkrechtspalter und der Wippsäge zu sehr auf die Knochen. Klar ist die Technik ned billig aber auch schnell.
Die zu dicken Stämme werden verkauft, vorgespalten oder eben nur passendes Holz gekauft.
Die Lagerung in den Netzsäcken ist für kleinere Mengen, den Anfang bzw für die Findungs-phase schon OK. Später würd ich so ein Packfix-system bevorzugen. Andere schwören auf Bigbags, Holzsilos aus Baustahl oder trocknen IBC-Container bei einer BG-Anlage.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeautomat VS Säge-/Spaltautomat

Beitragvon hirschtreiber » So Feb 09, 2014 15:15

@joedel

Ich hab immer das Gefühl das die Automaten mit Sägeblatt vielleicht leiser sind aber dafür das Geräusch (Kreissägen kreischen) deutlich unangenehmer.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeautomat VS Säge-/Spaltautomat

Beitragvon joedel » So Feb 09, 2014 19:56

Hirschtreiber
Da kannst Du wohl recht haben, wenn ich das Problem mit der Lautstärke hier nicht hätte würde ich das Sägeblatt wohl favorisieren, ich denke das die Vorteile überwiegen, bis auf das Geräusch. Wie gesagt, ich muss es einfach mal live hören um ein Bild zu haben, ich habe immer noch irgendwie das Blatt meiner Binderberger Wippkreissäge in den Ohren. Die alten Leute dachten jedesmal das sich wieder eine STUKA vom Himmel stürzt und jeder Schnitt brachte mir ein schlechtes Gewissen.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bernhard B., Bing [Bot], DerKleinbauer, Google Adsense [Bot], Manfred, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki