Hallo Forianer,
nachdem ich nun einige dutzend RM Meterrollen mit dem Spalter durch habe muss ich doch zugestehen das das ständige wuchten von den Meterrollen, besonders Hartholz, auf Dauer für den Rücken nicht gut sein kann. Aus Gründen der einfacheren Lagerung aufgrund der Verhältnisse hier dachte ich bisher daran, das ich ein paar Hundert RM gespaltenes Meterholz auf Wiese und Wald verteilen kann um diese dann, wenn sie getrocknet sind, durch einen Sägeautomaten zu schicken, gedacht war ja dieses Jahr die Smartcut 700 von Posch. Wenn ich allerdings grob die Preise vergleiche, denke ich das man für ein paar Tausender mehr schon einen RCA 400 Joy bekommen kann, der einem die Arbeit schon deutlich vereinfachen würde. Klar, das passende Gerät zum füttern muss dann auch noch her, aber wie ich in einem anderen Thread schon angedeutet habe ist ein neuer Traktor eh in Planung, bis dahin muss mein altes Geraffel hier noch seinen Dienst erfüllen. Da die Produktionszahlen in diesem Jahr bestimmt schon bei ca. 700 RM landen werden, ist die Arbeit mit den Meterrollen auf Dauer und bei steigender Produktion nicht durchzuhalten, so denke ich.
Nur um die derzeige Lagerung von trockenem Brennholz in Meterscheiten werde ich nicht ganz herum kommen, vieles geht aber auch direkt frisch weg und da ist der Säge-/Spaltautomat deutlich schneller als die manuelle Methode, ich könnte also dann ohne großes Federlesen viel zügiger Liefern.
Aber, kann ich mit dem RCA 400 Joy dann auch die schon gespaltenen Meterscheite weiter verarbeiten, oder gibt es einen Säge-/Spaltautomaten in dieser Preisklasse, der das kann?
Viele Grüße
Jörg
