Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Sägeblatt geschrottet

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeblatt geschrottet

Beitragvon Englberger » Mi Jan 19, 2022 21:55

BauerPower61279 hat geschrieben:Die Originalblätter sind aber nicht gerade billig.

Hallo,
dann müssen auch Zahlen her.
Ich zahl hier für 600mm Hartmetallbestückt 89 Euro.
Hab aufgrund meiner Bastelleidenschaft und meiner innovativen Säge schon einige gebraucht.
Meine Frau hat den Versuch unter "englberger brennholzsäge" auf Youtube eingestellt.
Mittlerweile läuft der "Miststreuer" brauchbar; ohne Panne sägen wir 1Ster in 5 Minuten.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeblatt geschrottet

Beitragvon Steyrer8055 » Do Jan 20, 2022 7:26

Hallo!
Bei HM-Blättern gibt es Welten von Preis u. Zahnform u. Qualität vom HM her!
In eine automatische Säge kommen nur Hochleistungs-Blätter rein,u.die kosten!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeblatt geschrottet

Beitragvon BauerPower61279 » Do Jan 20, 2022 17:18

Über 400 Euronen.
BauerPower61279
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2012 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeblatt geschrottet

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Jan 21, 2022 7:22

Hallo Bauerpower61279!
Da wäre ich preislich bei dir!
Mir erklärte es ein grosser Werkzeug-Händler so! Ich kaufte HM-Längsschnitt-Blätter mit Räumerrücken hinter dem Schneidezahn. Da die Wippe von Hand bediend wird voll ausreichend. So nun loben viele Händler u. Vertreter,ihre Kreissägen mit der selben HM-Blatt-Bestückung!
Das ist ein besseres CV-Blatt-Bestückung,aber sonst schon gar nichts,u.eine Welt zum HM-Profiblatt! Und noch besser sind die,die nagelfeste HM-Blätter einem anbieten,als Profi-Blatt!
Wenn ich mit meiner Werbe-Forstjacke auf Messen o.Ausstellungen komme,werden sie schon vorsichtiger,ob sie einen Topfen (Bären) erzählen. Das selbe Lied geht mit ZW-Sägen,Keilriemen-Sägen u.direkt angetriebenen Sägen weiter.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeblatt geschrottet

Beitragvon 240236 » Fr Jan 21, 2022 11:26

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Bauerpower61279!
Und noch besser sind die,die nagelfeste HM-Blätter einem anbieten,als Profi-Blatt!


mfg Steyrer8055
Diese Aussage mußt du mir erklären
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeblatt geschrottet

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Jan 21, 2022 12:26

Hallo 240236!
Kann ich dir erklären! Normal hat eine Wipp-Tisch-Rolltischsäge ein CV-Blatt drinnen,reicht ja auch weil der Mensch das Holz dagegen schiebt. Ein nagelfestes Blatt hat man beim Bau im Einsatz (Mörtel u.der gleichen),mein HM-Längsschnitt-Blatt ist das selbe,für händisches sägen. Es ist aber immer noch ein großer Unterschied zu einem Hochleistungsblatt u. vom Preis her auch. Die hier angesprochenen Blätter darf man auch nicht in eine Säge einbauen
wo die Wippe autom.das Holz zuführt. Es geht rein um den wesentlich höheren Preis beim Kauf der Säge. Der Händler o. Vertreter preist es an mit der höchsten HM-Blatt-Klasse an,u.das ist einfach nicht richtig!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeblatt geschrottet

Beitragvon BauerPower61279 » Sa Jan 22, 2022 18:40

Das Sägeblatt meiner X Cut Automatic hat einen 700er Durchmesser, Zahnbreite ist 6mm , Blattbreite ist 4,5 mm , die Bohrung ist normal mit 30 mm.
Da gibt es leider nicht so viele Anbieter, die Preise liegen dann zwischen ca 420 und 660 Euro inc. Mwst
BauerPower61279
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2012 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeblatt geschrottet

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jan 24, 2022 6:40

Hallo BauerPower61279!
So nun siehst du den Unterschied im Preis,mein HM-Blatt liegt bei etwa 130,-€, 700x3,2mm u.30er Bohrung,u.dieses Blatt haben viele Anbieter drinnen, o. als Wunschausrüstung mit einem etwas höheren Preis! Mit der Aussage deutsche Qualität,vom Blatt her!
Das war meine Aussage!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeblatt geschrottet

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mo Jan 24, 2022 14:37

BauerPower61279 hat geschrieben:Das Sägeblatt meiner X Cut Automatic hat einen 700er Durchmesser, Zahnbreite ist 6mm , Blattbreite ist 4,5 mm , die Bohrung ist normal mit 30 mm.
Da gibt es leider nicht so viele Anbieter, die Preise liegen dann zwischen ca 420 und 660 Euro inc. Mwst


Schau mal hier: https://shop.feige-forsttechnik.de/produkt/hm-saegeblatt-fuer-trommel-diagonalsaegen/
Ist doch etwas günstiger. Gerade im Dezember war da noch eine Angebots-Aktion mit 330 € inkl. MwSt. frei Haus.

Schönen Gruß, Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeblatt geschrottet

Beitragvon BauerPower61279 » Mo Jan 24, 2022 21:39

Danke für die Info, habe das Neue letzte Woche Mittwoch schon abgeholt.
BauerPower61279
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2012 18:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki