Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:05

Sägespaltautomat - Tajfun - Hakki Pilke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat - Tajfun - Hakki Pilke

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 28, 2022 19:39

Das Förderband wird aus den Nebenstrom des DBV gespannt.
Also einfach eine Funktion auf Anschlag fahren und es spannt sich schneller.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat - Tajfun - Hakki Pilke

Beitragvon Höffti » Do Dez 29, 2022 18:29

langholzbauer hat geschrieben:Das Förderband wird aus den Nebenstrom des DBV gespannt.
Also einfach eine Funktion auf Anschlag fahren und es spannt sich schneller.


Danke für den Tipp. Das hat heute super geklappt und das Band war dann auch schöns stramm gespannt.

Hab aber gleich die nächste Frage zu dem RCA. Bei einigen "durchwachsenen" Abschnitten hat es der Spalter nicht gepackt und der 11kW-Motor wurde abgewürgt. Mir wäre es eigentlich lieber, wenn der Motor weiterlaufen würde, und der Spalter halt gegen das o.g. DBV arbeiten würde. Hab irgendwie Angst, dass da der Motor - trotz Motorschutz - mal Schaden nehmen könnte.
Oder ist das bei diesen Spaltern normal?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat - Tajfun - Hakki Pilke

Beitragvon 8x57 » Do Dez 29, 2022 19:07

Hallo Guten Abend
Ich bin auch gerade dabei einen Sägespaltautomaten zu kaufen und habe deshalb hier mitgelesen und schon viele wertvolle Hinweise bekommen.
Meine Frage wäre wie lang muß das Förderband sein um einen Kipper mit ca. 3m Höhe zu befüllen? Reichen da 4m oder sollten es doch 5m Länge sein ?
Hoffe auf ein paar gute Tipps.
Vielen Dank
8x57
 
Beiträge: 1
Registriert: So Sep 19, 2021 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat - Tajfun - Hakki Pilke

Beitragvon Starane » Do Dez 29, 2022 19:31

Hallo 8x57,

Bei 3 m Ladehöhe ist das 5 m Band nötig,. Habe ein 4 m Band und komme sinnvoll auf 2,40m.
Lieber sogar länger.

Viele Grüße Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat - Tajfun - Hakki Pilke

Beitragvon F.H. » Do Dez 29, 2022 19:32

Hallo .

Wir haben eine Säge mit Förderband 4m die Hänger sind 2m hoch das geht ganz gut wenn genug Platz ist. Ich würde aber jetzt aus der Erfahrung heraus das fünf Meter lange nehmen wenn ich die Säge ersetzen würde.
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat - Tajfun - Hakki Pilke

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 30, 2022 1:22

Hallo,
@Höffti
Ich kenne mich nicht mit dem E- Antrieb aus.
Aber das DBV wird bei " betriebswarmen" Hydrauliköl eingestellt.
Wenn das Öl noch kälter ist, braucht es eben mehr Spitzenlast.
Das Problem solltest Du mit Deinem Lieferanten klären.

Zur Frage mit dem Förderband kommt noch die Frage, ob da oben noch ein Abscheider dran soll.
Der kostet auch mal schnell gut einen m Ladehöhe.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki